top of page

Sankt Martin Bildkarten – 25 Wort-Bild-Karten für Religion, Ethik und Deutsch in der Grundschule (PDF)

 

Ich habe diese Bildkarten rund um Sankt Martin entwickelt, um Kindern den Martinstag auf anschauliche, sprachfördernde und wertorientierte Weise näherzubringen. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen: im Religionsunterricht, im Ethikunterricht, für DAZ oder für Projektwochen zum Thema Sankt Martin und Martinstag.

 

Die Illustrationen sind kindgerecht, klar und liebevoll gestaltet. Du kannst sie zur Wortschatzeinführung, als Sprechanlass oder zur Festigung von Begriffen einsetzen. Besonders hilfreich sind sie im Anfangsunterricht sowie im inklusiven und sprachsensiblen Unterricht – vor allem, wenn du den Martinstag im Unterricht thematisierst.

 

Worum geht es in diesem Material? 

Das Material enthält 25 farbig illustrierte Bildkarten mit Begriffen rund um den Martinstag und Sankt Martin. Die Karten zeigen zentrale Inhalte der Martinsgeschichte (Martin als Soldat, der Bettler, der geteilte Umhang), christliche Symbole (die Nächstenliebe, die Kirche, Jesus), typische Traditionen (Laternenumzug, Martinsfest, Weckmann) und sinnliche Elemente (die Martinsgans, der Kinderpunsch, das Lagerfeuer).

 

Die Wortkarten sind ideal, um Gespräche über die Geschichte von Sankt Martin zu führen, Werte zu thematisieren und den Wortschatz gezielt zu erweitern. Besonders rund um den Martinstag ist das Material ein wertvoller Beitrag zur Sprach- und Wertebildung.

 

Was ist im Material enthalten?

 

  • 25 farbige Bildkarten im DIN-A6-Format mit zentralen Begriffen zum Thema Sankt Martin (z. B. "Martin als Soldat", "der Umhang", "die Laterne", "das Festmahl")

  • Jede Karte mit Illustration und klar lesbarem Wort

  • Vielfältige Motive: Personen, Gegenstände, Handlungen, Feste, Gefühle aus der Geschichte von Sankt Martin und dem Martinstag

  • Als PDF zum Ausdrucken (kein digitales Format)

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

Sprachliche Kompetenzen

  • Wortschatzarbeit: zentrale Begriffe rund um Sankt Martin und Martinstag festigen

  • Mündlicher Sprachgebrauch: Gespräche über Bilder, Erzählanlässe schaffen

  • Satzbildung und Erzählen: "Ich sehe ...", "Das ist ...", "Ich glaube ..."

Fachliche und überfachliche Kompetenzen

  • Religiöse Bildung: Bedeutung von Teilen, Mitgefühl, Vorbildfunktion am Beispiel Sankt Martin

  • Soziales Lernen: Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Stärkung von Empathie anhand der Martinsgeschichte

  • Visuelle Wahrnehmung: Bilder erkennen, zuordnen und beschreiben

  • DAZ-Förderung: Begriffe rund um Sankt Martin einühren, sichern und im Kontext anwenden

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

Einstieg & Wortschatzarbeit

  • Karten zeigen und Begriffe gemeinsam besprechen (Was passiert an Sankt Martin?)

  • An der Tafel sortieren (z. B. Personen / Gegenstände / Gefühle aus der Martinsgeschichte)

  • Begriffe als Memory oder Zuordnungsspiel einsetzen (passend zum Martinstag)

Erzählen & Reflektieren

  • Die Geschichte von Sankt Martin mit den Karten nacherzählen

  • Kinder wählen Karten, die sie besonders ansprechen, und erklären warum

  • Gespräche anregen: "Was würdest du teilen, wie Sankt Martin?", "Kennst du ähnliche Feste wie den Martinstag?"

Differenzierung & Methodenvielfalt

  • Für DAZ-Kinder: mit Bildkarten neue Begriffe visuell sichern, besonders zum Fest Sankt Martin

  • Für jüngere Kinder: Begriffe vorsprechen, nachsprechen, zeigen

  • Für ältere Kinder: Karten als Schreibanlass ("Meine Lieblingskarte zum Martinstag ist ... weil ...")

  • Für Freiarbeit oder Stationenlernen: Karte ziehen, Begriff beschreiben oder zeichnen (z. B. Lieblingsmoment am Martinstag)

Kombinierbar mit ...

  • Martinsgeschichte lesen / hören und mit den Karten nachspielen

  • Kunstunterricht: Karte malen, mit passenden Farben gestalten

  • Ethik: Gespräche über Werte, Teilen, Freundschaft und Mut (wie Sankt Martin)

Warum funktionieren diese Bildkarten besonders gut? Diese Karten sind mehr als reine Wortkarten. Sie erzählen visuell und schaffen Zugänge über Sprache, Bild und Emotion. Durch die klare Gestaltung, die thematische Vielfalt rund um Sankt Martin und die mögliche Differenzierung kannst du sie flexibel und sofort einsetzen. Ob im Sitzkreis, in der Gruppenarbeit oder zur individuellen Sprachförderung – das Material ist sofort einsetzbar und vielfach bewährt.

Häufige Fragen von Lehrkräften (FAQ) Ist das Material digital einsetzbar?
Nein, es ist ausschließlich als Druckvorlage (PDF) gedacht.

Wie groß sind die Karten?
Die Karten sind im praktischen DIN-A6-Format, können aber auch verkleinert oder vergrößert ausgedruckt werden.

Für welche Klassenstufen ist das Material geeignet?
Ideal für die Klassen 1 bis 4, aber auch für Fördergruppen und den DAZ-Bereich geeignet – insbesondere rund um den Martinstag.

Gibt es einen Text zur Geschichte von Sankt Martin dazu?
Nein, das Material enthält nur die Bildkarten. Die Geschichte kann jedoch gut begleitend vorgelesen oder erarbeitet werden.

Sankt Martin Bildkarten I Martinstag Religion in der Grundschule

4,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page