Lesespaß für die Herbstferien – Lese-Challenges und kreative Aufgaben für die Grundschule
Wie kann ich Kinder auch in den Ferien zum Lesen motivieren?
Mit diesem Material bietest du deinen Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen Lesepass für die Herbstferien, der sie spielerisch zum Lesen, Entdecken und kreativen Arbeiten anregt. Die Lese - Challenges sind so gestaltet, dass Kinder eigenständig entscheiden können, welche Aufgaben sie wann und wo erledigen – perfekt für Klasse 2–4 und für Leseförderung in der Grundschule.
Jede erledigte Aufgabe wird durch das Ausmalen eines kleinen Herzsymbols belohnt – das motiviert und macht den Fortschritt sichtbar. Die Aufgaben sind niedrigschwellig, vielseitig und regen sowohl Lesefreude als auch Lesestrategien an.
Worum geht es in diesem Material?
Das Material bietet eine Sammlung von abwechslungsreichen Leseaufträgen, die sowohl drinnen als auch draußen, allein oder gemeinsam umgesetzt werden können. Die Kinder werden dazu angeregt, ihre gewohnten Leseumgebungen zu verlassen, neue Bücher zu entdecken und über Gelesenes nachzudenken.
Beispiele für Leseaufgaben im Herbst:
Lies im Liegen, im Stehen oder in der Küche
Lies im Park, im Wald oder im Garten
Lies einer Freundin oder einem Freund vor
Lies ein Buch, dessen Titel mit einem bestimmten Buchstaben beginnt
Finde heraus, wann dein Lieblingsbuch veröffentlicht wurde
Lies den Kinderteil einer Zeitung
Male ein Bild zu einer Geschichte, die du gelesen hast
Suche Informationen über die Autorin oder den Autor
Besuche die Bibliothek und leihe dir gezielt Bücher aus
Zusätzlich gibt es Reflexionsfragen: „Besonders leicht war…“, „Das fand ich schwer…“, „Ich würde gern mehr lesen über…“. So wird auch die metakognitive Lesekompetenz gefördert.
Was ist im Material enthalten?
✅ Lesepass im Herbst-Design mit 20 abwechslungsreichen Leseaufträgen
✅ Reflexionsfelder zur Selbsteinschätzung („Besonders leicht war…“, „Das fand ich schwer…“)
✅ Herzsymbole zum Ausmalen als motivierende Fortschrittsanzeige
✅ Aufgaben mit flexiblem Schwierigkeitsgrad – für unterschiedliche Lesekompetenzen geeignet
✅ Einfaches, klares Layout – ideal zum Ausdrucken und Verteilen vor den Ferien
Welche Kompetenzen werden gefördert?
Lesekompetenz:
Förderung von Leseflüssigkeit und Lesemotivation
Anwendung von Lesestrategien in unterschiedlichen Kontexten
Förderung des sinnerfassenden Lesens durch kreative Anschlussaufgaben
Soziale und methodische Kompetenzen:
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Kommunikative Fähigkeiten durch Vorlesen und Austauschen über Bücher
Reflexionsfähigkeit über eigenes Leseverhalten
Motivation & Eigenverantwortung:
Selbstbestimmtes Auswählen von Leseaufgaben
Belohnungssystem durch Ausmalherzen
Förderung von Lesefreude durch Abwechslung und kreative Elemente
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht und zu Hause
Das Material ist vielseitig einsetzbar:
Als Ferienaufgabe vor den Herbstferien
Zur Leseförderung in der Schule oder zu Hause
Als Leseprojekt im offenen Unterricht
Für Fördergruppen im Bereich Lesen
Als Motivationsinstrument für leseschwache Kinder
Tipp: In der ersten Stunde nach den Ferien können die Kinder ihre Erfahrungen austauschen, Lieblingsaufgaben vorstellen oder ihre ausgefüllten Lesepässe präsentieren.
Warum funktioniert dieses Material so gut?
Viele Ferienaufgaben sind rein schriftlich und wenig motivierend. Dieser Lesepass setzt dagegen auf spielerische Vielfalt, Eigenverantwortung und Lesefreude. Die Kinder wählen selbst, lesen an ungewöhnlichen Orten, entdecken neue Bücher und verbinden Lesen mit Bewegung, Gesprächen und Kreativität.
Häufige Fragen von Lehrkräften zu diesem Herbstmaterial:
Ist das Material auch in anderen Klassenstufen einsetzbar?
Ja, durch die offene Gestaltung können auch stärkere Leser in Anfang der Klasse 2 oder schwächere Leser in Klasse 5 motiviert werden.
Kann ich das Material digital einsetzen?
Es ist als PDF zum Ausdrucken gedacht. Die Bearbeitung erfolgt analog.
Eignet es sich auch für DAZ-Schüler?
Ja – besonders die einfachen Aufgaben und das visuelle Belohnungssystem motivieren auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.
Lesepass Herbstferien – 20 Leseaufgaben I Leseförderung & Lesemotivation
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.