SAG ES NICHT! Spielesammlung
36 Spiele für den Deutschunterricht in der Grundschule und DAZ
EINZELPREIS DER SPIELE: Mehr als 100 Euro €! Du sparst also mehr als 50 %!
Das Spiel "Sag es nicht!" ist seit jeher beliebt als Kommunikationsspiel für das freie Sprechen im Unterricht. Solche Sprachspiele sind auch deshalb so wichtig, weil sie ziemlich genau die Situation abbilden, die Lernern einer Sprache im Alltag oft begegnet: sie haben kein Wörterbuch dabei und müssen einen Begriff umschreiben, um sich verständlich zu machen. Diese kreative Art der Verständigung ist die Basis für erfolgreiches Sprachenlernen!
Inhalt:
Saisonale Spiele / Jahreszeiten:
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Halloween, Martinstag, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Valentinstag, Ostern
Allgemeiner Wortschatz:
Sag es nicht - HAUSTIERE
Sag es nicht - Tiere
Sag es nicht - KLEIDUNG
Sag es nicht - BERUFE
Sag es nicht! - BAUERNHOF
Sag es nicht! - MÄRCHEN
Sag es nicht! - Tagesablauf
Sag es nicht! - Schule / Schulsachen
Sag es nicht - Piraten
Sag es nicht - im Zirkus
Sag es nicht - Gesundheit und Krankheit
Sag es nicht - Hygiene und Körperpflege
Sag es nicht - Medien und Kommunikation
Sag es nicht - Kochen und Backen
Sag es nicht - Getränke
Sag es nicht - Süßigkeiten
Sag es nicht! - Ferien / Reisen / Urlaub
Sag es nicht - im Restaurant / Essen gehen
Sag es nicht - Sportarten
Sag es nicht - Karneval / Fasching
Sag es nicht - Hobbies / Freizeit
Spiele, die besonders für den Sachunterricht geeignet sind:
Sag es nicht - im Garten
Sag es nicht - Obst und Gemüse
Sag es nicht! - KÖRPER und SINNE
Sag es nicht - Landschaftsformen
Sag es nicht - Bienen / Imkerei
Wie wird gespielt?
Ziel des Spieles ist es, durch Erklären und Erraten des gesuchten Begriffes Punkte zu sammeln.
Mittels einer Sanduhr kann die Zeit gestoppt werden, die für das Erklären eines Wortes bleibt. Je nach Sprachlevel und nachdem, ob paarweise oder in der Gruppe gespielt wird, können die Spielregeln leicht abgewandelt werden (zum Beispiel wird mehr Zeit eingeräumt). Wichtig ist, dass keiner der vorgegebenen Begriffe beim Erklären benutzt wird - auch keine Bestandteile!
Als kleine Hilfe gebe ich immer vorher einige Tipps für diejenigen, die den Begriff erklären sollen. Sie können beispielsweise folgende Fragen beantworten:
- was kann man damit machen?
- wer braucht so was?
- befindet sich der gesuchte Begriff hier im Raum?
- wie sieht es aus, ist es leicht, schwer, teuer, billig... etc.?
- was ist das Gegenteil?
....
Mit etwas Übung wirst du sehen, wie kreativ deine SUS beim Umschreiben werden. Es macht einfach Freude, dieses Spiel im Fremd- oder Zweitsprachenunterricht zu spielen, denn jeder versucht eifrig, so viel wie möglich zu sprechen.
Viel Freude damit!
Deine Cindy
Sag es nicht Spiele Materialpaket Deutsch DAZ Grundschule
20 % Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 30 €!
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.
Umfang
ca. 200 Seiten als ZIP Datei
KOSTENLOS AUSPROBIEREN!
Sichere dir hier zwei kostenlose " Sag es nicht" Spiele und probiere das Spielkonzept in Ruhe aus. Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
- Das Spiel um Thema Zootiere kannst du direkt in meinem Grundschulblog herunterladen. Dort findest du auch weitere Freebies für verschiedene Fächer.
- Das Spiel zum Thema Wetter findest du kostenlos in der Facebookgruppe "Unterrichtsmaterialien - Tipps"