top of page

So schützen wir den Igel! Sachunterricht Unterrichtsmaterial für die Klassen 3-4

Projektwoche mit differenzierten Materialien zum Thema Igel in unserem Garten

 

Dieses Projektpaket zum Thema "Igel schützen" fördert nicht nur das Sachwissen, sondern regt Kinder zu eigenständigem Forschen, Reflektieren und Handeln an. Dieses Paket verbindet Sachwissen mit echter Handlungsperspektive für Kinder: Was kann ich konkret tun? Statt reiner Arbeitsblätter und Sachwissen gibt es echte Problemstellungen, lebensnahe Szenen und Impulse, die zum Nachdenken und Handeln anregen.

 

  • Vielfältige methodische Zugänge: Lesetexte, Satzergänzungen, Rollenspiele, Fehlertexte, Infotafeln und Gartenplanungsaufgaben

  • Starke Lebensweltorientierung: Alltagsnahe Szenen regen zum Nachdenken und zur Diskussion an

  • Durchgängige Differenzierung durch offene Aufgabenstellungen und visuelle Unterstützung

  • Kombinierbar für Einzelstunden oder als ganze Projektwoche

 

Immer mehr Igel verlieren ihren natürlichen Lebensraum. In diesem Materialpaket erkunden die Kinder, was einen igelfreundlichen Garten ausmacht und wie sie selbst zum Schutz der Tiere beitragen können. Die Materialien verbinden sachunterrichtliche Inhalte mit kreativen Aufgabenstellungen und kooperativem Lernen.

 

Die Kinder lernen, welche Gefahren modernen Gärten für Igel bringen (z. B. Mähroboter, Lichtverschmutzung, fehlende Rückzugsorte) und entwickeln gemeinsam Ideen für mehr Artenvielfalt und Naturschutz vor der eigenen Haustür.

 

Die Materialien sind ideal für Klasse 3 bis 4 geeignet und lassen sich sowohl im Sachunterricht als auch fächerübergreifend mit Deutsch, Kunst oder Ethik kombinieren.

 

Was ist im Material enthalten?

 

  • Sachtext mit Fragen: "Wo findet der Igel noch ein Zuhause?"

  • Arbeitsblatt Satzergänzung (13 Sätze zur Lesesicherung I Verständnissicherung)

  • Rollenspiel: Interview mit einem Igel (2 Varianten mit Leitfragen & Bildkarten)

  • Schreibaufgabe: Zeitungsartikel zum Igelschutz

  • Kreativblatt: Mein igelfreundlicher Garten (Zeichnung & Beschreibung)

  • Fehlertext mit Lösungsblatt

  • Infotafel-Gestaltung: "Der neue Vereinsvorstand"

  • Arbeitsblatt:"Igel lieben diese Gärten" (Strukturierte Stichpunktsammlung)

  • 20 Bildkarten mit Alltagsszenen: "Ist das ein igelfreundlicher Garten oder nicht?"

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

 

Fachlich:

  • Sachwissen zu Lebensraum, Verhalten und Bedrohung von Igeln

  • Ursachen-Wirkungs-Verständnis (z. B. Zusammenhang zwischen Gartenpflege und Artenvielfalt)

  • Argumentieren und begründen eigener Standpunkte

Methodisch:

  • Informationen aus Sachtexten entnehmen

  • Inhalte strukturieren und schriftlich festhalten

  • Rollenspiel als Perspektivübernahme

  • Gestalten von Infotafeln und Postern

Sprachlich:

  • Sinnentnehmendes Lesen

  • Satzbau und Argumentationssprache

  • Mündliche Ausdrucksfähigkeit (Rollenspiel, Diskussion)

Sozial:

  • Kooperative Lernformen (Partnerinterview, Gruppenarbeit)

  • Reflexion über eigenes Verhalten

  • Verantwortung für die Natur übernehmen

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

 

Die Materialien sind so konzipiert, dass du sie flexibel kombinieren kannst:

 

1. Einstieg: Aktivierendes Vorwissen

  • Rollenspiel "Interview mit einem Igel"

  • Bildkarten als Impulsdiskussion (Was ist gut für den Igel?)

  • Erste Einträge ins Arbeitsblatt "Igel lieben diese Gärten"

 

2. Erarbeitung: Sachtext & Aufgaben

  • Lesetext mit Leitfragen zur Erarbeitung der Gefahren und Schutzmaßnahmen

  • Satzergänzungen zur Sprachförderung und Festigung

  • Fehlertext zur Lesestrategie: Was ist falsch? Warum?

 

3. Vertiefung: Kreativ & kooperativ

  • Mein Traumgarten für Igel (Zeichnung + Beschreibung)

  • Infotafel: "Ich bin der neue Vereinsvorstand"

  • Zeitungsartikel: Argumentieren und schreiben für den Naturschutz

 

4. Reflexion & Transfer

  • Diskussion mit Bildkarten: Wo können wir in unserem Umfeld helfen?

  • Vergleich verschiedener Gärten (Szenenanalyse mit Lösungshilfen)

  • Mögliche Abschlusspräsentation im Schulgarten oder für Elternabend

 

Differenzierung:

  • Offene Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

  • Satzergänzungen und Fehlertext mit klaren Strukturen

  • Bildunterstützung zur Sprachförderung

  • Kreativaufgaben mit niedrigschwelligen Zugängen

  • Einsatz in Partnerarbeit, Kleingruppe oder Einzelarbeit

 

 

Häufige Fragen von Lehrkräften:

 

Kann ich das Material auch fächerübergreifend einsetzen?
Ja, besonders gut kombinierbar mit Deutsch (Lesestrategien, Argumentieren), Kunst (Gestaltung), Ethik (Verantwortung für Tiere).

 

Ist das Material für die Freiarbeit geeignet?
Ja, durch die offenen Aufgaben und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle eignet sich vieles für individuelles Arbeiten.

 

Gibt es eine digitale Version?
Nein, das Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht.

 

Wie funktioniert die Selbstkontrolle?
Der Fehlertext enthält ein Lösungsblatt. Weitere Aufgaben regen zur Reflexion im Austausch an.

 

Funktionieren die Bildkarten auch ohne Textlesen?
Ja, die Bildkarten können auch rein über Gesprächsanlässe genutzt werden (ideal für DaZ-Kinder).

Igel schützen - Sachunterricht Material Projektwoche zum Igel Grundschule

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 6 Bewertungen.
4,99 €Preis
inkl. MwSt.

25 % Rabatt ab 50 Euro Mindestbestellwert

  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

  • Spare im Materialpaket!

    Materialpakete sind immer günstiger als Einzelmaterialien!

    Dieses Material ist auch enthalten im XXL Materialpaket: 

     Lass uns reden! Spielesammlung

     

     

Bewertungen

Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Basierend auf 6 Bewertungen
6 Bewertungen

  • Anja Johannsenvor 8 Std.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Danke!

    Vielen Dank für dein liebevoll gestaltetes Material! Man sieht, wie viel Herz darin steckt!

    War das hilfreich?

  • Kirsten Holthoefervor 9 Std.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Toll!

    Danke für das schöne, liebevoll gestaltete Material.

    War das hilfreich?

  • Jana Herrmannvor 11 Std.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Zuckersüß

    Tolles, sehr ansprechendes Material!

    War das hilfreich?

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Nur mit dem Gutscheincode: 2plus1

Zwei Materialien kaufen, eins gratis dazu!

Nur bis 14.10.2025!

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page