top of page

Berufe Quatschfragen – Sprechanlässe & Diskussionskarten für Deutschunterricht und DAZ in der Grundschule (PDF)

 

 

Die „Berufe Quatschfragen“ sind ein kreatives Sprachfördermaterial, das Humor und Lernen verbindet. Kinder beantworten verrückte „Würdest du lieber...?“-Fragen rund um verschiedene Berufe. Die Fragen sind absichtlich unsinnig formuliert, sodass sie sofort zum Lachen anregen – und gleichzeitig zum Sprechen, Diskutieren und Begründen.

 

Das Besondere: Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. So entsteht eine entspannte Gesprächssituation, die Sprachhemmungen abbaut. Die Karten eignen sich sowohl für den regulären Deutschunterricht als auch für den DAZ-Unterricht und sind durch die Illustrationen leicht verständlich.

 

  • Anfänger äußern kurze Sätze wie „Ich wäre lieber…“.

  • Fortgeschrittene üben, ihre Meinung zu begründen und Argumente auszutauschen.

 

 

Worum geht es in diesem Material?

 

Sprache lernen funktioniert am besten mit Freude – und genau hier setzen die „Berufe Quatschfragen“ an. Die Karten enthalten absichtlich absurde Szenarien, die Kinder sofort ins Gespräch bringen.

 

Beispiele:

  • „Wärst du lieber ein Fußballer, der immer pupst, wenn er läuft, oder ein Trainer, der Ziegen unterrichtet?“

  • „Wärst du lieber ein Maler, der mit Spaghetti malt, oder ein Musiker, dessen Musik aus Seifenblasen besteht?“

  • „Wärst du lieber ein Astronaut mit Höhenangst oder ein Fischer, dessen Netz voller Luftballons ist?“

 

Alle Fragen sind so gestaltet, dass beide Optionen lustig und zugleich schwer zu wählen sind. Das macht die Kinder neugierig und motiviert sie, ihre Entscheidung zu erklären.

 

Für wen ist das Material geeignet?

 

  • Grundschullehrkräfte (Klasse 2–4)

  • DAZ- und DaF-Lehrkräfte zur Förderung der mündlichen Sprachproduktion

  • Pädagogische Fachkräfte in Sprachfördergruppen oder Förderunterricht

  • Eltern, die Sprachförderung spielerisch zu Hause umsetzen möchten

Das PDF ist sofort einsatzbereit: ausdrucken, ausschneiden, einsetzen.

 

Was ist im Material enthalten?

 

  • über 40 illustrierte Karten mit Quatschfragen zu Berufen

  • jede Karte mit humorvoller „Würdest du lieber...?“-Frage

  • bunte Bilder, die auch DAZ-Kindern das Verstehen erleichtern

  • Tipps zur Anwendung im Unterricht

 

Durch die Vielfalt der Karten bleibt das Spiel lange spannend und wiederverwendbar.

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

 

Die „Berufe Quatschfragen“ sind kompetenzorientiert aufgebaut und unterstützen wichtige Lernziele der Grundschule.

 

Fachliche Kompetenzen:

 

  • Mündliche Kommunikation: freies Sprechen, Zuhören, Nachfragen

  • Wortschatzarbeit: Berufe, Tätigkeiten, Alltagssprache

  • Grammatik & Satzbau: Strukturen wie „Ich wäre lieber… weil…“ festigen

  • Schreiben: Karten als Schreibimpuls nutzen

 

Überfachliche Kompetenzen:

  • Kreativität: absurde Szenarien weiterspinnen

  • Humor & Lernfreude: Sprache spielerisch erleben

  • Argumentieren: eine Wahl begründen, andere Meinungen akzeptieren

  • Soziales Lernen: Gesprächsregeln einhalten, in Gruppen kooperieren

 

So verknüpfen die Karten sprachliche Förderung mit sozial-emotionalen Kompetenzen.

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

 

Die Karten sind vielseitig und ohne Vorbereitung einsetzbar.

 

1. Warm-up für den Unterricht

Ziehe eine Karte zum Stundenbeginn. Alle stimmen ab, danach erklären einzelne ihre Entscheidung. Perfekt zum Auflockern und Aktivieren.

 

2. Partnerinterview

Die Kinder ziehen Karten und befragen sich gegenseitig. Das übt Frage-Antwort-Muster und baut Sprachsicherheit auf.

 

3. Gruppendiskussion

In Kleingruppen wird jede Frage besprochen. Ziel: Die Gruppe muss eine gemeinsame Antwort finden. So trainieren die Kinder Diskussionsregeln und Kompromissfähigkeit.

 

4. Schreibanlass

Die Karten eignen sich auch für Schreibaufgaben. Beispiel: „Stell dir vor, du bist ein Busfahrer, der nur rückwärts fährt. Schreibe eine Geschichte über deinen Tag.“

 

5. DAZ-Unterricht

Die Bilder erleichtern das Verständnis. Mit einfachen Satzmustern („Ich wäre lieber…“) können auch Anfänger schnell mitmachen. Durch Scaffolding (sprachliche Hilfen durch die Lehrkraft) entwickeln die Kinder zunehmend komplexere Sätze.

 

6. Differenzierung

  • Schwächere Schüler: kurze Antworten, Unterstützung durch Satzanfänge.

  • Stärkere Schüler: längere Begründungen, eigene Quatschfragen erfinden.

  • Alle Kinder erleben Erfolg, weil es keine falschen Antworten gibt.

 

7. Vertretungsstunden & Freiarbeit

 

Einfach ausdrucken, laminieren und ins Regal legen – die Karten sind jederzeit spielbereit.

Warum funktioniert dieses Material besser als andere?

Viele Sprechanlässe im Unterricht sind ernst oder abstrakt. Die „Berufe Quatschfragen“ setzen bewusst auf Humor und Fantasie – zwei starke Motivatoren, die Kinder sofort ins Gespräch bringen.

  • Lustige Inhalte: Hemmungen verschwinden, die Kinder trauen sich mehr.

  • Illustrationen: erleichtern das Verstehen und unterstützen DAZ-Kinder.

  • Flexibilität: einsetzbar für Sprechen, Diskutieren, Schreiben oder als Spiel.

  • Niedrigschwelliger Zugang: kein Vorwissen nötig, alle können mitmachen.

 

So wird Sprachförderung zu einem Erlebnis, das Kinder begeistert.

 

Häufige Fragen von Lehrkräften (FAQ)

 

Kann ich die Karten auch digital einsetzen?
Nein, das Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht.

 

Für welche Klassenstufe ist es geeignet?


Optimal ab Klasse 2 bis 4 im Deutsch- und DAZ-Unterricht.

 

Wie viel Vorbereitung ist nötig?


Keine. Ausdrucken, ggf. laminieren, direkt loslegen.

 

Sind die Fragen ernst gemeint?


Nein. Die Fragen sind absichtlich lustig und unsinnig – genau das motiviert die Kinder zum Sprechen.

Berufe Quatschfragen I Sprechanlässe Sachunterricht und Deutsch als Zweitsprache

3,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page