Meine Stärken – Arbeitsblätter für die Hundeklasse (PDF zum Ausdrucken)
Unterrichtsmaterial für Deutsch, Ethik und den Sachunterricht mit dem Klassentier Hund in der Grundschule oder für Schulhund - Klassen
💡 Was macht die Hundeklasse so besonders?
Hunde sind treue, aufmerksame und empathische Wegbegleiter – genau wie die Kinder einer Hundeklasse. Sie stehen für Verlässlichkeit, Sensibilität und Gemeinschaftssinn. In vielen Schulen ist der Schulhund längst ein wertvoller Teil des pädagogischen Alltags: Er schafft Vertrauen, wirkt beruhigend und hilft, emotionale Kompetenzen aufzubauen.
Diese Arbeitsblätter greifen genau diese Aspekte auf: Sie fördern Selbstreflexion, stärken das Selbstwertgefühl und schaffen ein Lernklima, das auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung basiert – auch im Sinne der tiergestützten Pädagogik, wenn du eine Schulhund - Klasse hast
📚 Worum geht es in diesem Material?
Das Material „Meine Stärken – Hundeklasse“ unterstützt Grundschulkinder dabei, ihre Stärken zu entdecken, sich selbst besser kennenzulernen und mit einem positiven Blick auf sich selbst in das Schuljahr zu starten. Das Klassentier Hund begleitet die Kinder dabei als freundlicher, identifikationsstarker Charakter.
Typische Satzanfänge lauten:
„Ich bin stolz auf …“
„Das kann ich richtig gut …“
„Was andere an mir mögen …“
Die Aufgaben laden zu kreativer Selbstreflexion ein – schriftlich und bildlich – und lassen sich ideal in den Unterrichtsalltag oder die Schulhund - Stunde integrieren.
✨ Was ist im Material enthalten?
✔️ Kreative Arbeitsblätter mit dem Schulhund oder Klassentier Hund
✔️ Sympathische Hunde - Bilder mit hohem emotionalem Zugang
✔️ Aufgaben zum Malen, Schreiben, Nachdenken & Austauschen
✔️ Einsetzbar im Ich-Heft, Portfolio oder als Wandcollage
✔️ Ohne Vorbereitungsaufwand nutzbar – ideal auch für Vertretungsstunden oder Schulübergänge
🎯 Welche Kompetenzen werden gefördert?
📘 Fachlich (Deutsch & Sachunterricht)
Aufbau der Schreibkompetenz & Ausdruck eigener Gedanken
Wortschatzarbeit rund um Emotionen, Eigenschaften und Stärken
Förderung der Lesekompetenz durch kurze, kindgerechte Texte
💬 Überfachlich (Ethik)
Ich-Stärkung & Selbstbewusstsein
Soziale Kompetenzen & Perspektivwechsel
Emotionale Intelligenz & respektvolles Miteinander
Förderung der Feedbackkultur & Empathie – in Verbindung mit dem Thema Schulhund
🧩 So kannst du das Material im Unterricht einsetzen:
🏫 1. Schulanfang, neue Klassenzusammensetzung oder Übergänge
Die Arbeitsblätter helfen dabei, Kinder mit ihren individuellen Stärken sichtbar zu machen – perfekt für ein wertschätzendes Kennenlernen.
🪜 2. Differenzierung für jedes Lernniveau
Starke Schreiber nutzen kreative Schreibflächen
DAZ-Kinder arbeiten mit Bildern & einfachen Satzmustern
Kinder mit Förderbedarf profitieren von klarer Struktur & visueller Orientierung
🕒 3. In Vertretungsstunden oder der Freiarbeit
Selbsterklärend, flexibel & motivierend – für ruhige Einzelarbeitsphasen oder Partnerarbeit.
📂 4. Im Portfolio oder für Elterngespräche
Die Ergebnisse liefern wertvolle Impulse für Elterngespräche, stärken die Dokumentation und eignen sich für langfristige Reflexionsprozesse.
❓ Häufige Fragen
Muss ich eine Hundeklasse haben, um das Material nutzen zu können?
Nein! Das Material eignet sich auch dann, wenn du kein festes Klassentier hast. Viele Lehrkräfte lassen die Kinder selbst entscheiden, mit welchem Tier sie arbeiten möchten – Hund, Eisbär, Giraffe, Igel oder Fuchs. Diese Wahlfreiheit steigert Motivation und Identifikation deutlich.
Für welche Klassen ist das Material geeignet?
Empfohlen für Klassenstufe 2 bis 3, auch gut einsetzbar in Klasse 4 sowie in inklusiven, jahrgangsgemischten oder förderpädagogischen Settings.
Ist das Material für DAZ- oder Förderkinder geeignet?
Ja – durch klare Struktur, Visualisierung und differenzierte Aufgabenformate.
Kann ich das Material auch digital nutzen?
Nein, das Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht – ideal für handschriftliches, kreatives Arbeiten.
Passt das Material auch zu einem Schulhund Konzept?
Ja – das Material lässt sich sehr gut mit einem pädagogisch begleiteten Schulhund-Konzept verbinden und bietet viele Anknüpfungspunkte zur sozialen und emotionalen Entwicklung.
❤️ Warum dieses Material perfekt zur Hundeklasse passt:
Hunde symbolisieren Vertrauen, Treue und feine Beobachtungsgabe – genau wie das Material
Es stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und schafft Raum für ehrliche Reflexion
Das Klassentier Hund dient als Identifikationsfigur für viele Kinder
Ideal für Klassen mit Schulhund – tiergestützte Pädagogik
🐾 Hinweis: Auch ohne Hundeklasse nutzbar – freie Tierwahl möglich!
Die „Meine Stärken“-Reihe ist so gestaltet, dass sie nicht zwingend an ein Klassentier gebunden ist. Du kannst den Kindern auch mehrere Tiermotive anbieten – so findet jedes Kind „sein“ Tier. Diese freie Wahl fördert nicht nur die Selbstbestimmung, sondern auch die Freude an der Reflexion.
In meinem Shop findest du über 60 weitere Tiermotive – ideal für klassenübergreifenden Einsatz oder individuelle Projekte.
Meine Stärken - Hundeklasse I Deutsch und Ethik Klassentier Hund
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.