top of page

Wortschatzwürfel Sommer – DAZ Material Klasse 1–4 als PDF zum Ausdrucken - Bastelvorlage

 

Der Wortschatzwürfel „Sommer“ ist ein vielseitiges Spiel zur Wortschatzarbeit im DAZ-Unterricht, das gezielt das Sprechen, Lesen und Schreiben fördert – mit hohem Spaßfaktor.

 

Kinder erweitern ihren Sommer-Wortschatz anhand klarer Bilder, basteln eigene Würfel und spielen in Partnerarbeit mit visuell ansprechenden, thematisch passenden Begriffen.

 

Zwei differenzierte Spielvarianten ermöglichen den Einsatz in heterogenen Gruppen – von sprachlichen Anfängern bis zu fortgeschrittenen Lernenden.

 

Worum geht es in diesem Material?

 

Im Sommer gibt es zahlreiche kindnahe Begriffe, die ideal zum Aufbau eines thematischen Grundwortschatzes genutzt werden können. Genau hier setzt dieses Material an: Mit handlungsorientiertem, bildgestütztem Lernen erwerben die Kinder zentrale Nomen mit bestimmten Artikeln wie:

 

  • die Sonnencreme, das Lagerfeuer, die Muschel

  • das Flugzeug, der Wasserball, die Limonade

  • die Palme, das Softeis, die Taucherbrille

 

Die Kinder basteln die Bildwürfel selbst oder nutzen vorgefertigte Würfel, spielen in Partnerarbeit und benennen die gewürfelten Bilder. Sobald sie das passende Wort auf ihrem Spielblatt finden, dürfen sie ein Herz ausmalen. So entsteht ein einfacher, motivierender Zugang zur Wortschatzerweiterung – ganz ohne Leistungsdruck.

 

Durch die beiden Spielvarianten – mit vorgegebenem oder selbst einzutragendem Wortschatz – wird individuelles Fördern und Fordern möglich.

 

Was ist im Material enthalten?

 

  • 2 farbige Wortschatzwürfel mit je 6 Sommermotiven

  • 2 passende Schwarz-Weiß-Versionen zum Ausmalen

  • Spielblatt Variante 1: Wörter vorgegeben

  • Spielblatt Variante 2: Wörter selbst eintragen

  • Wortschatzstreifen zur Selbstkontrolle

  • Anleitung mit didaktischen Hinweisen und Differenzierungsideen

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

 

Fachlich:

  • Wortschatzarbeit zu den Themen Sommer, Reisen und Freizeit

  • Lesen einfacher Substantive mit Artikel

  • Schriftliche Sprachproduktion in Variante 2

  • Sprechen in einfachen Satzmustern („Ich habe die Palme gewürfelt.“)

 

Überfachlich:

  • Feinmotorik (Basteln, Ausschneiden, Malen)

  • Soziale Kompetenz (kooperatives Spiel, Regelakzeptanz)

  • Strategisches Denken (Wörter suchen, Spielzüge planen)

  • Kreativität durch Gestaltung eigener Würfel

 

Bezug zu Bildungsplänen:

  • „Wortschatz erweitern und strukturieren“

  • „Gegenstände benennen und in Sätze einbauen“

  • „Lesen einfacher Wörter und Zuordnen von Bild und Wort“

  • „Sprachsensibler Unterricht im Fach Deutsch und Sachunterricht“

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen? Wie funktioniert das Spiel mit dem Wortschatzwürfel Sommer?

 

Die Kinder basteln den Würfel oder erhalten eine vorbereitete Version.

 

Anschließend:

  • wird abwechselnd gewürfelt.

  • das gewürfelte Bild wird benannt.

  • Wer das Wort auf dem Spielblatt findet, darf ein Herz ausmalen.

  • Gewonnen hat, wer zuerst 7 Herzen gefüllt hat.

 

Das Spielprinzip bleibt bei beiden Varianten gleich – so können Kinder unterschiedlicher Sprachniveaus gemeinsam spielen.

 

Wie kann ich mit dem Wortschatzwürfel differenzieren?

 

Variante 1: Wortschatz vorgegeben
Ideal für Anfänger: Die Wörter sind bereits eingetragen. Die Kinder müssen sie nur den Bildern zuordnen. So trainieren sie gezielt das Laut-Bild-Wort-Verständnis.

 

Variante 2: Wörter selbst eintragen
Geeignet für fortgeschrittene Lerner: Die Kinder schreiben die Wörter aus den Bildern in die Kästchen. Unterstützend steht ein Wortschatzstreifen zur Verfügung, den du optional entfernen kannst.

 

Weitere Differenzierungsideen:

  • Wörter nach Artikel sortieren („der/die/das“)

  • Sätze bilden („Ich trinke Limonade.“ / „Das Softeis ist kalt.“)

  • Pantomime- oder Zeichenspiel zur Wiederholung

  • Bildkarten ergänzen (freie Ergänzung: „Was fehlt noch zum Sommer?“)

  • Erweiterung zu einem Sommerlapbook oder Sommerheft

  • Einsatz in Sprachfördergruppen oder OGS-Zeit

 

Wann und wie kann ich das Material einsetzen?

 

  • Im DAZ- und Sprachförderunterricht

  • Im Deutschunterricht Klasse 1 bis 4

  • Als saisonale Lernstation in einer Sommerwerkstatt

  • Im Vertretungsunterricht oder in Freiarbeitsphasen

  • Für interaktive Partnerarbeit oder Tandemübungen

 

Häufige Fragen von Lehrkräften:

 

Wie wird die richtige Lösung überprüft?
Dazu dient der Wortschatzstreifen am unteren Rand des Arbeitsblattes. Du kannst ihn dranlassen oder abschneiden – je nach Förderbedarf.

 

Müssen die Kinder schreiben können?
Nicht zwingend. In Variante 1 wird kein Schreiben benötigt. In Variante 2 wird geschrieben – unterstützt durch den Wortschatzstreifen.

 

Für welche Klassenstufen ist das Material geeignet?
Das Material ist ideal für Klasse 1–4, insbesondere im DAZ-Bereich, aber auch für sprachsensiblen Deutschunterricht oder sprachliche Fördergruppen.

 

Wie viele Würfel sind enthalten?
Es sind zwei Würfel enthalten – je einer mit 6 Sommerbildern. Beide gibt es farbig und in Schwarz-Weiß zum Ausmalen.

Sommer Würfelspiel Wortschatz fördern Deutsch Grundschule Bastelvorlage

2,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page