top of page

Sankt Martin Geschichte für die Grundschule – Religion Klasse 1–3 – kostenloses Lesematerial als PDF

 

Diese kindgerecht erzählte Sankt-Martin-Geschichte eignet sich ideal für die Klassen 1 bis 3 im Religionsunterricht oder fächerübergreifend mit Deutsch. Die klar strukturierte Erzählung bietet vielfältige Anknüpfungspunkte: zur Werteerziehung, zur Leseförderung und zum Thema Nächstenliebe. Durch einfache Sprache und übersichtlichen Aufbau lässt sich die Geschichte auch im inklusiven Unterricht sowie in Vorbereitungsklassen einsetzen – ob als Vorlesetext, Leseauftrag oder Einstieg ins Stationenlernen zum Martinstag.

 

Die PDF enthält eine liebevoll illustrierte, sachlich fundierte Nacherzählung der Legende vom Heiligen Martin: vom römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt, bis zu seiner Berufung zum Bischof, seinem Versteck im Gänsestall und dem Moment, wo er dann doch noch Bischof wird.

 

Diese Version der Geschichte wurde speziell für den Unterricht aufbereitet: kurze Absätze, verständliche Sprache, didaktisch kluge Kürzungen, keine abschreckende Überlänge. Sie ist dadurch sowohl zum Vorlesen im Morgenkreis als auch zum selbstständigen Lesen geeignet. Auch Kinder, die gerade erst Deutsch lernen (DAZ), können der Handlung gut folgen.

 

Die Geschichte eignet sich für:

 

  • den Religionsunterricht in der Grundschule (Themenbereich: Heilige, Vorbilder, gelebte Nächstenliebe)

  • Projektwochen rund um Sankt Martin oder den Martinstag

  • Lesetage, Bibliotheksarbeit und Leseförderung

  • Klassengespräche über Teilen, Mut und Verantwortung

  • kreative Anschlussaufgaben (z. B. Standbild zur Mantelteilung, Malen, Nacherzählen)

 

Was ist im Material enthalten?

 

  • Eine vollständige, didaktisch reduzierte Geschichte vom Heiligen Martin (PDF, 1 Seite)

  • Übersichtliche Gliederung in vier Sinnabschnitte

  • Kindgerechte Illustrationen mit Symbolcharakter (Laterne, Gans, Stern, Herz, Martin auf dem Pferd)

  • Leseerleichterung durch großzügige Zeilenabstände und klare Schrift

  • Platzsparend und druckerfreundlich – auch als Plakat verwendbar

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

 

Fachlich:

  • Verstehen religiöser Erzählungen (Sachkompetenz Religion)

  • Einordnen der Martinsgeschichte in den Kirchenjahreskreis

  • Reflexion über ethisches Handeln (Teilen, Helfen, Vorbildfunktion)

 

Überfachlich:

 

  • Lesekompetenz: sinnentnehmendes Lesen, Absicht des Textes erfassen

  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Perspektivwechsel

  • Sprachbildung: Erschließen von Wörtern im Kontext, Nachsprechen und Nacherzählen

  • Werteerziehung: Auseinandersetzung mit Nächstenliebe, Mitgefühl, Verantwortung

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

 

1. Einstieg im Religionsunterricht (ab Klasse 1):


Die Geschichte eignet sich wunderbar als Gesprächsimpuls zur Frage: „Was heißt eigentlich ‚teilen‘?“ Lies sie den Kindern vor, lasse sie erzählen, was sie verstanden haben, und formuliere gemeinsam mit ihnen Martins wichtigste Tat in einem Satz. Idealerweise sammelst du Situationen aus dem Alltag der Kinder, in denen sie selbst teilen oder helfen könnten.

 

2. Differenzierung im Leseunterricht:
Auch für den Deutschunterricht in Klasse 1–2 bietet sich die Geschichte an: Sie kann von stärkeren Leserinnen und Lesern selbstständig gelesen werden, während schwächere Kinder durch Vorlesen, Mitlesen oder digitales Hören (z. B. über eine eingesprochene Version) Zugang finden.
➡ Tipp: Lass die Kinder den Text in vier Abschnitte teilen und zu jedem Abschnitt ein Bild malen – so fördern sie gleichzeitig Leseverständnis und Textstrukturierung.

 

3. Fächerübergreifende Projektarbeit:


Die vier Abschnitte (Mantelteilung, Traum, Bischofswahl, Erinnerungstag) können gut auf Kleingruppen aufgeteilt werden – ideal für Stationenarbeit oder Gruppenpräsentationen. Jede Gruppe liest ihren Abschnitt, erstellt ein Standbild oder malt eine Szene und stellt sie der Klasse vor. So wird kooperatives Lernen mit Textverstehen verbunden.

 

4. Sprachförderung / DAZ:


Durch die einfache, bildgestützte Darstellung ist das Material sehr gut in der Sprachförderung einsetzbar. Besonders Kinder mit geringen Deutschkenntnissen profitieren von der klaren Struktur und den emotional verständlichen Szenen. Ergänzend kann der Wortschatz rund um Kleidung, Wetter, Gefühle, Hilfsverben und religiöse Begriffe gefestigt werden.

 

 

Besonderheit - auch nutzbar für nichtchristliche Gruppen: Viele Martinsgeschichten sind zu lang, zu verkitscht oder setzen biblisches Vorwissen voraus. Diese Version bleibt nah an der Kernhandlung, betont Werte statt Moral und spricht Kinder direkt auf ihrer emotionalen Ebene an. Sie ermöglicht damit einen niedrigschwelligen Einstieg in religiöse Themen – ohne pädagogischen Zeigefinger, aber mit nachhaltigem Lernwert.

 

Häufige Fragen von Lehrkräften (FAQ)

 

Ist das Material digital einsetzbar?
Nein, dieses Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht.

 

Kann ich es auch als Lesetext in Deutsch verwenden?


Ja, die Sprache ist bewusst einfach gehalten und eignet sich hervorragend zur Leseförderung in der Grundschule.

 

Eignet sich das Material auch für DAZ-Kinder?


Ja, aufgrund der einfachen Sprache, der klaren Handlung und der begleitenden Illustrationen ist es besonders DAZ-freundlich.

 

Darf ich den Text bearbeiten oder kürzen?


Im schulischen Rahmen ja – etwa zum Erstellen eigener Arbeitsblätter, Aufgaben oder Lesespurgeschichten. Jedoch ist die kostenlose oder kommerzielle Weitergabe des Materials untersagt. 

Sankt Martin I Heiliger Martin Geschichte Lesetext Deutsch und Religion

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page