Sankt Martin Klammerkarten für Religion, den Deutschunterricht und DAZ in der Grundschule
Perfekt für den Einsatz rund um den Martinstag – Wortschatz und Rechtschreibung spielerisch üben! Dieses Materialpaket enthält 4 differenzierte Klammerkarten zum Thema Sankt Martin, ideal für den Deutschunterricht und für DAZ in den Klassen 1 bis 4.
Was macht diese Klammerkarten besonders?
✨ Zwei differenzierte Versionen:
Wortschatz-Karten mit thematischen Begriffen rund um den Martinstag
Rechtschreib-Karten mit Ablenkern zur Auswahl des richtig geschriebenen Wortes
🌟 Motivierende Gestaltung:
liebevolle Illustrationen mit hohem Wiedererkennungswert für die Kinder
Üben mit der Klammer-Methode zur Selbstkontrolle
Förderung von Wortschatz, Leseverständnis und Orthografie in einem!
Welche Inhalte und Themen werden behandelt? Und für wen ist das Material geeignet?
Diese Klammerkarten greifen typische Begriffe und Symbole des Martinstags auf – ideal für einen sinnstiftenden, kulturell geprägten Wortschatzaufbau. Dabei wird sowohl Sachwissen über die Martinslegende vermittelt, als auch die sprachliche Kompetenz gestärkt.
Typische Themen der Karten:
Sankt Martin, Soldat, Bettler, Umhang, Kirche, Laternenumzug
Weckmann, Martinsgans, Lichterfest, Punsch, Lagerfeuer
Handlungen: basteln, teilen, helfen
Begriffe rund um die Geschichte (Schwert, Bischof, Pferd etc.)
Einsatzbereiche:
Klasse 1 bis 4 (Grundschule)
DAZ (Deutsch als Zweitsprache) und Sprachfördergruppen
Religionsunterricht / Ethik / Sachunterricht (Thema "Feste und Bräuche")
Nachhilfeunterricht & integrative Förderung
Geförderte Kompetenzen:
Wortschatzarbeit zu jahreszeitlich-kulturellen Themen
Rechtschreibtraining mit visuellem Bezug
Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
visuelle Wahrnehmung und Zuordnung
Was ist im Material enthalten? Im Set enthalten sind:
2 Klammerkarten mit Fokus auf Wortschatz
2 Klammerkarten mit Fokus auf Rechtschreibung
Aufsteller für den Einsatz an Stationen
alle Karten mit Selbstkontrollfunktion (Klebepunkte anbringen)
klare Bild-Wort-Zuordnung für selbstständiges Arbeiten
Die Karten beinhalten pro Seite jeweils 6 Bild-Wort-Paare mit drei Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine korrekt ist. Die Rechtschreibkarten setzen gezielt falsch geschriebene Varianten ein, um die Orthografiekompetenz zu stärken.
Wie kannst du das Material im Unterricht und der Sprachförderung einsetzen?
Einstieg ins Thema "Martinstag" im Deutsch- oder Religionsunterricht
Wortschatztraining mit kulturellem Bezug
als Station im Wochenplan oder im offenen Unterricht
gezielte DAZ-Sprachförderung mit Bildimpulsen
Lernspiel für Partner- oder Einzelarbeit
Differenzierung leicht gemacht:
Wortschatzkarten für Einsteiger und Kinder mit geringem Sprachstand
Rechtschreibkarten für Fortgeschrittene oder als Zusatzmaterial
Einsatz in der Klasse oder in Fördergruppen
🏊 Tipps für die Praxis:
Laminiere die Karten, damit sie wiederverwendbar sind
Lass die Kinder mit Wäscheklammern arbeiten – das trainiert zugleich die Feinmotorik!
Kombiniere die Karten mit einer Erzählecke zum Martinstag oder passenden Bilderbüchern
Nutze sie als Einstieg in Gespräche über Teilen, Helfen, Mitgefühl
Warum solltest du dieses Material unbedingt im Unterricht verwenden?
Diese Klammerkarten bieten dir die Möglichkeit, sprachliche Bildung mit kultureller Bildung zu verbinden. Gerade für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ist der Martinstag oft ein neues Thema – hier lernen sie spielerisch Wortschatz, Tradition und Werte kennen. Auch für Muttersprachler sind die Karten eine wunderbare Möglichkeit zur Festigung von Wörtern rund um ein für Kinder bedeutungsvolles Fest.
FAQ – Häufige Fragen zum Material:
1. Kann ich das Material ohne Vorbereitung nutzen?
Ja, die Karten sind sofort einsetzbar. Einfach ausdrucken, schneiden, ggf. laminieren – fertig!
2. Ist das Material auch für nicht-religiöse Schulen geeignet?
Ja! Der Fokus liegt auf Wortschatz und Sprachförderung. Die religiösen Inhalte sind neutral dargestellt und als kulturelles Wissen eingebettet.
3. Gibt es eine Lösung zur Selbstkontrolle?
Ja, auf der Kartenrückseite können Lehrkräfte mit Klebepunkten die richtigen Antworten zur Selbstüberprüfung markieren.
4. Lässt sich das Material mit anderen Themen kombinieren?
Perfekt z. B. mit Themen zu Herbst, Laternenfesten, Teilen oder sozialen Werten im Religions- oder Sachunterricht.
Sankt Martin Klammerkarten für Religion, Deutsch I Deutsch als Zweitsprache
20 % Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 30 €!
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.