top of page

371 Ergebnisse gefunden für „“

Blog (54)

  • Spiel mit lustigen Fragen rund um den Herbst in der Grundschule (Deutsch + DAZ) kostenlos!

    Freebie des Monats - Herbst in der Grundschule - kostenloser Download - Spiel für DAZ und Deutsch Ich freue mich, dass du diese Seite gefunden hast und dir den Freebie des Monats herunterladen möchtest. Kostenlose Materialien gibt's ab jetzt dauerhaft und nur noch exklusiv! Ich habe lange hin und her überlegt und mich gefragt, wie ich den Freebie des Monats noch schöner und bequemer zum Download bereitstellen soll. Obwohl ich auch in meinem Newsletter immer wieder darauf hinweise, ist es doch passiert, dass einige von Euch ihn verpasst haben und mir dann traurig geschrieben haben, dass mal wieder ein tolles kostenloses Material "verschwunden sei". Nun ja - ich denke, am einfachsten ist es, wenn ich ab jetzt einfach jeden Monat ein Material kostenlos hier anbiete und auch dauerhaft kostenlos lasse. Auch für mich hat das einen Vorteil: ich kann meine Blogbeiträge viel besser im Voraus planen und muss nicht gleich meine ganze Homepage umbauen. Und du hast nun das ganze Jahr über Zeit, auf meiner Seite zu stöbern und schöne Materialien dauerhaft gratis zu bekommen. Aber etwas Besonderes muss schon sein: Ich habe mir überlegt, dass es die Freebies auf meiner Homepage ab jetzt nur noch exklusiv zum Download geben wird. Das bedeutet: alle zukünftigen kostenlosen Materialien wird es ab jetzt nur noch hier geben. Weder in meinem eduki Shop noch anderswo werden sie auftauchen. Denn natürlich möchte ich, dass auch meine Seite ab und zu einen Besuch von dir bekommt. Hier kann ich schließlich viel besser direkt deine Fragen beantworten, hier gibt es Spannendes im Blog zu lesen und hier sollen eben auch zukünftig exklusive Freebies auf dich warten, die es sonst nirgendwo gibt. Wie findest du diese Neuerung? Lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen! Herbstliche Sprechanlässe für DAZ und Deutsch: Das "Was ist besser?" Spiel Mein kostenloses Spiel bietet dir eine großartige Gelegenheit, deinen Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DAZ) und Deutschen der Grundschule mit einem spielerischen Element zu bereichern. Das "Was ist besser?" Spiel mit Fragen rund um den Herbst bietet witzige Gesprächsanlässe, die Schülerinnen und Schülern helfen, ihre mündliche Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln. Das Besondere daran ist, dass dieses Material auch die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler in der Zielsprache fördert, denn die Fragen sind so formuliert, dass man themenbezogener Wortschatz rund um den Herbst mit witzigem Input kombiniert wird. Warum ist das freie und ungezwungene Sprechen untereinander in einer Zweitsprache so wichtig? Das freie Sprechen stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Lernenden im Umgang mit der Sprache, sondern ermöglicht es ihnen auch, fließender und natürlicher zu kommunizieren. Durch das Üben des Sprechens in Alltagssituationen können sie die Zielsprache besser verstehen und selbstbewusster verwenden. Manche Themen sind dabei leicht im Unterricht einzubauen - beispielsweise alles rund um die Jahreszeiten, Lieblingstiere, Routinen des Alltags oder Hobbies. Andere Themen (besonders in den höheren Klassenstufen und Sprachniveaus) sind schon etwas sensibler - beispielsweise die Themen Liebe und Freundschaft, Krieg und Frieden oder Religion. Und dennoch sollte man nie davor zurückschrecken, auch "schwierige Themen" besprechen zu lassen. Wie solche Stunden zum freien Sprechen beispielsweise beim Thema Liebe und Valentinstag gelingen können, darüber kannst du gern in meinem Blog nachlesen. Kostenloser Download - Herbst Spiel "Was ist besser?" Dieses Herbst - Spiel macht das Sprechen in Deutsch als Zweitsprache zu einer spielerischen und unterhaltsamen Erfahrung im Klassenzimmer. Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre Meinungen und Vorlieben zu teilen und humorvolle und kreative Antworten zu geben. Dies fördert nicht nur das Sprechen, sondern hilft auch dabei, neue Vokabeln und Ausdrücke zu lernen bzw. den Wortschatz zu festigen. Nutze dieses Material, um deinen Deutschunterricht mit Kindern, die Deutsch als Zweitsprache haben, zu bereichern oder um einfach mal eine Auflockerung in den Grundschulalltag zu bringen. Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Material und freue mich, wenn du auch mal bei meinen vielen vielen anderen Unterrichtsideen vorbeischaust. Es gibt tausende Materialien zu entdecken - viele davon sind kostenlos oder du bekommst sie für einen fairen Obolus für meine Arbeit. Hier kannst du das Spiel für den Herbst direkt kostenlos herunterladen: Sei doch so lieb und teile diesen Blogbeitrag gerne bei Pinterest, auf Social Media oder auf anderen Seiten. Oder hinterlasse mit einfach mal einen netten Gruß in den Kommentaren. Liebe Grüße, deine Cindy Kostenlose Halloween Cliparts für deine Unterrichtsmaterialien in der Grundschule Schon entdeckt? Lade dir auch meine kostenlosen Clipartsrund um Halloween in der Grundschule herunter! Zum Download kostenlose Halloween Cliparts Du kannst die Halloween Cliparts zum Basteln oder für die Erstellung deiner Unterrichtsmaterialien benutzen. Viel Freude damit! An dieser Stelle möchte ich dir auch meine herbstlichen Rahmen für die Erstellung deiner eigenen Unterrichtsmaterialien oder Bastelprojekte in der Schule empfehlen: Kostenlose Materialien und Ideen für den Herbst und Halloween in der Grundschule bei eduki finden: Ich habe so viele kostenlose Materialien bei eduki, dass es schwer fällt, eine Auswahl zu treffen. Dennoch solltest du diese Freebies zum Thema Herbst und Halloween nicht verpassen: kostenloses Ausmalbild / Rahmen für Halloween kostenlose Lesen und Malen Arbeitsblätter für den Herbst kostenloses Herbst Wortschatz Suchsel / Rätsel kostenlose Spinnen - Cliparts für deine Halloween Materialien Sei doch bitte so lieb und hinterlasse mir eine positive Bewertung, wenn meine Materialien dir gefallen! Du darfst meine Ideen auch sehr gern bei Pinterest teilen oder an Kolleginnen und Kollegen senden! Mein Tipp: Sichere dir das HERBST XXL Materialpaket Deutsch Das Materialpaket für den Herbst in der Grundschule ist einfach riesig und bietet wunderschöne Arbeitsblätter, kreative Spiele, Bastelideen und Anregungen zum Schreiben und Sprechen. Es ist eine großartige Ressource für Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern und Erzieher, die nach tollen Unterrichtsmaterialien rund um den Herbst und Halloween suchen. Dieses Paket wird kontinuierlich erweitert, und du bekommst alle zukünftigen Materialien kostenlos, selbst wenn der Preis im Laufe der Zeit steigt (was aufgrund des wachsenden Umfangs unvermeidlich ist). Daher empfehle ich dir, es dir so schnell wie möglich zu sichern, um von diesem Angebot zu profitieren. Darüber hinaus biete ich auch andere wachsende Materialpakete für weitere Fächer auf eduki an. Wachsendes Herbst Unterrichtsmaterial - Paket für die Grundschule und Deutsch als Zweitsprache Hier eine kleine aber feine Auswahl meiner Materialien für Halloween (die Materialien auf Deutsch sind bereits in dem Paket oben enthalten!) Halloween Unterrichtsmaterial - Paket für die Grundschule und DAZ (Anfänger) Halloween Materialpaket für den Englischunterricht autumn Materialpaket Englisch (enthält auch alle Halloween Materialien!) Spanisch Halloween Materialpaket

  • Halloween Spiele 10 Ideen für die Grundschule und kostenlose Cliparts

    Halloween in der Grundschule - 10 Spielideen für die Schule und Zuhause + kostenlose Cliparts für dein Unterrichtsmaterial! 10 Bewegungsspiele für Halloween: Das Tolle an einem bewegten Halloween - Tag in der Schule ist, dass niemand ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn am Abend bei der "Süßes oder Saures!" Runde so richtig viel Schokolade und Bonbons in der Tüte landen. Deshalb habe ich hier 10 lustige und sportliche Bewegungsspiele gesammelt, die das Halloween - Fest zu einem unvergesslichen Tag machen. Wenn du Glück hast, ist draußen tolles Wetter und du kannst mit den Kindern auf den Schulhof gehen. Aber wenn du für dein Halloweenfest einen trüben Herbsttag erwischt hast, an dem es draußen viel zu kalt oder regnerisch ist, habe ich dir auch noch fünf weitere Halloween Spiele für drinnen gesammelt, die du ohne Probleme im Klassenzimmer oder in der Turnhalle umsetzen kannst. Und eine kleine Überraschung habe ich auch noch für dich! 20 super süße kostenlose Halloween Cliparts, die du zum Basteln oder für die Erstellung deiner Halloween - Materialien für die Schule benutzen kannst. Ich wünsche dir viel Freude mit meinen Spielideen und bin gespannt, ob du die ein oder andere Anregung für deine Klasse mitnehmen kannst: Halloween - Grundschulideen für bewegte Spiele auf dem Hof oder dem Spielplatz: 1. Hexenbesen - Polo Dieses Spiel ist eine lustige Halloween-Variante von Polo, bei der die Kinder auf "Hexenbesen" (Stöcke) reiten und versuchen, einen Ball mit ihnen in ein Tor zu befördern. Material: Lange Stöcke (als Hexenbesen), kleine Bälle, zwei Tore (kann einfach aus Hütchen oder Kisten gemacht werden). Anleitung: Teile die Kinder in zwei Teams ein. Jedes Kind bekommt einen "Hexenbesen". Das Ziel ist es, den Ball mit dem Besen ins gegnerische Tor zu befördern. Kein Körperkontakt erlaubt, nur der Besen darf den Ball berühren. 2. Gespenster - Staffellauf Material: weiße Laken oder Tücher Spielablauf: Die Kinder werden in Teams aufgeteilt und jedes Kind bekommt ein Laken. Sie müssen das Laken über den Kopf ziehen und wie ein Gespenst zu einem bestimmten Punkt und zurück laufen. 3. Spinnenlauf Material: NIX! Denn vier Spinnenbeine hat doch in der Halloweenzeit jeder am Körper dran! Ein bisschen Platz wäre gut. Ideal ist das Spiel für eine weiche Wiese oder die Turnhalle. Der Schotter auf dem Schulhof könnte weh tun! Spielablauf: Die Kinder werden in zwei oder mehr Gruppen eingeteilt und stellen sich hintereinander auf. Auf dein Zeichen hin beginnt das Rennen. Flink wie kleine Spinnen huschen die Kids auf Händen und Füßen dem Ziel entgegen. Für den zusätzlichen Spaßfaktor kannst du mitten im Rennen rufen: "Jetzt vorwärts krabbeln!" oder "Jetzt bitte rückwärts krabbeln!". Das Team, in dem alle kleinen Spinnen zuerst das Ziel erreichen, hat den Spinnen-Sprint für sich entschieden. 4. Hexen - Zaubertrank - Zutaten sammeln Material zum Basteln: erstelle aus Filz, Karton oder anderen Materialien verschiedene "Zaubertrankzutaten" wie Spinnen, Kröten, Federn oder Edelsteine. Verstecke sie im Schulgarten oder auf dem Schulhof. Bastle kleine Säckchen oder Beutel, in die die Kinder ihre gesammelten Zutaten stecken können. Spielablauf: Die Kinder müssen innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Zaubertrankzutaten wie möglich sammeln und in ihre Beutel stecken. Um das Spiel für Kinder in der 1. Klasse mit einer kleinen Denkaufgabe zu verbinden, kannst du auch eine Liste anfertigen, auf der die Anzahl der benötigten Zutaten aufgelistet ist. Teile die Kinder dann in Teams ein. Jede Gruppe muss zusammen genau die Anzahl der Zaubertrank - Zutaten in einen Kessel werfen. Es darf weder zu viel noch zu wenig gesammelt werden! das Team, das mit den gesammelten Zutaten dem perfekten Halloween - Rezept am nächsten kommt, hat gewonnen. 5. Hexenkessel - Werfen Material: schwarze Eimer (Hexenkessel), kleine Bälle oder Beutel Spielablauf: Die Kinder versuchen, die Bälle aus einiger Entfernung in die Hexenkessel zu werfen. 6. Monsterfüße - Rennen Materialien zum Basteln: Schneide aus dickem Karton große Monsterfüße aus. Bemalt sie in gruseligen Farben und füge lustige Details wie Krallen oder Schuppen hinzu. Mache an den Seiten zwei Löcher und ziehe ein Seil hindurch, sodass die Kinder die Monsterfüße an ihren eigenen Füßen befestigen können. Spielablauf: Die Kinder binden sich die Monsterfüße um und versuchen, damit einen Parcours zu laufen oder kurze Rennen zu veranstalten. 7. Monster- Hopsen Material: Kreide Spielablauf: Ein klassisches Himmel-und-Hölle-Spiel, aber mit gruseligen Symbolen wie Kürbissen, Hexenhüten und Gespenstern. 8. Gruseliger Limbo Material: Stange, gruselige Musik Spielablauf: Die Kinder müssen unter der Stange hindurchtanzen, ohne sie zu berühren, während gruselige Musik spielt. Mit jeder Runde wird die Stange ein Stück tiefer gehängt. 9. Natur- Rallye Material: Du brauchst eine Liste mit Dingen aus der Natur, auf dem Pausenhof oder auf dem Sportplatz finden kann - zum Beispiel bunte Blätter, Eicheln, Kastanien, Steine in verschiedenen Farben und Formen). Spielablauf: Die Kinder müssen bestimmte Dinge aus der Natur suchen, sammeln und in einer bestimmten Zeit zum vereinbarten Sammelpunkt zurückbringen. Binnendifferenzierung: Du kannst den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem du auch Dinge auf die Liste schreibst, die die Kinder nicht in der Umgebung finden können. Oder du nutzt Adjektive (z.B.: etwas klebriges, etwas feuchtes, etwas dünnes, etwas kleines, etwas weiches...). Ich habe bei solchen Aktivitäten auch immer die DAZ - Kinder im Hinterkopf und gruppiere Kinder mit deutschsprachigem Elternhaus mit DAZ - Kids. 10. Gespensterkegel Basteln: Verwende leere Plastikflaschen und bemale oder beklebe sie, um sie wie Gespenster aussehen zu lassen. Du kannst auch lustige Filzaugen und -münder oder Federn dran kleben. Spielablauf: Stelle die "Gespenster" wie Kegel auf und lass die Kinder versuchen, sie mit einem Ball umzuwerfen. Diese Spiele sind nicht nur sportlich und aktivierend, sondern machen schon bei der Planung und beim Zusammenstellen der Materialien Spaß. Nimm dir aber unbedingt Zeit für die Vorbereitung: Du könntest an einem Tag alle benötigten Materialien gemeinsam mit den Kindern basteln und am nächsten Tag gibt es dann ein mega Halloween Fest für Groß und Klein. Warum Bewegung und und das gemeinsame Basteln perfekt zu Halloween passen: Halloween ist traditionell ein Fest mit vielen Süßigkeiten, Kostümen und Dekorationen. Bewegungsspiele bieten eine großartige Möglichkeit, die Energie der Kinder in positive Bahnen zu lenken und ihnen eine aktive Pause zu geben. Zudem fördern sie die soziale Interaktion, Teamarbeit und Kreativität. Das Basteln im Vorfeld steigert die Vorfreude und ermöglicht den Kindern, ihre kreativen Fähigkeiten auszudrücken und stolz auf ihre eigenen Kreationen zu sein. Weitere Halloween Spiele für das Klassenzimmer oder die Turnhalle: 1. Gruseliges Schattenfangen Material: Projektor oder Taschenlampe, dunkler Raum Spielablauf: Ein Kind wird zum "Schattenmonster" und versucht, die Schatten der anderen Kinder mit seinen Händen "zu fangen". Wer "gefangen" wird, wird zum nächsten Schattenmonster. 2. Kürbis-Krabbeln Material: Große Papier - Bilder von Kürbissen (kostenlos enthalten in meinem Halloween Clipart - Geschenk für dich!) Spielablauf: Die Papierkürbisse werden auf dem Boden verteilt. Die Kinder müssen von Kürbis zu Kürbis krabbeln, ohne den Boden zu berühren. 3. Halloween Grusel - Fühlkiste Eine Halloween Gruselkiste ist eine großartige Möglichkeit, Kindern (aber auch Erwachsenen) einen wohligen Schauer über den Rücken zu jagen. Das Prinzip ist einfach: Die Teilnehmer stecken ihre Hände in die Kiste, ohne sehen zu können, was darin ist, und müssen dann durch Fühlen erraten, um was es sich handelt. Hier ist eine Anleitung, wie du eine solche Fühlkiste gestalten kannst: Materialien: Ein großer lustig bemalter oder beklebter Karton oder eine Holzkiste Schere oder Cutter Verschiedene "gruselige" Materialien (siehe unten) Tücher oder Stoff, um die Öffnungen abzudecken Anleitung: 1. Kiste vorbereiten: Schneide in den Seiten des Kartons oder der Kiste zwei Löcher, groß genug, dass jemand seine Hände hineinstecken kann. Bedecke die Löcher von innen mit den Tüchern oder Stoffen, sodass man nicht in die Kiste hineinsehen kann, aber die Hände problemlos hindurchpassen. 2. "Gruselige" Materialien vorbereiten: Hier sind einige Ideen und was sie "darstellen" könnten: gekochte Spaghetti: Sie können als "Würmer" wahrgenommen werden. Weintrauben: Sie fühlen sich an wie "Augäpfel". gekochter Mais: Kann als "Zähne" oder "Knochen" dienen. Schwämme: Sie fühlen sich an wie "schwammiges Zombiefleisch". Gekochter Blumenkohl: Kann als "Gehirn" dienen. Süßigkeiten aus Gelatine: fühlt sie sich an wie "glibberige Haut" oder "Gelee-Gehirn". gekochte, abgekühlte Karottenscheiben: Sie können als "Ohren" dienen. ein Stück Schale vom Kürbis: fühlt sich an wie ein Monsterzahn ein kaltes Wiener Würstchen: sieht ein bisschen aus wie ein abgeschnittener Finger 3. Spielen und sprachliche Begleitung: Lass die Kinder abwechselnd ihre Hände in die Kiste stecken und versuchen, die Gegenstände nur durch Fühlen zu identifizieren. Du kannst ihnen Hinweise geben oder eine gruselige Geschichte erzählen, während sie fühlen, um die Atmosphäre zu steigern. Ganz wichtig ist auch immer die sprachliche Begleitung: Lass die Kinder immer beschreiben, was sie fühlen. Die anderen Kinder können mitraten, was es denn sein könnte. Die Gegenstände, die bereits aus der Kiste gehört wurden, können dazu dienen, eine Monstergeschichte zu erzählen oder eine Liste mit Adjektiven zu erstellen, die dazu passen. So können Kinder spielerisch (besonders DAZ - Kinder) ihren Wortschatz trainieren und erweitern. Hinweis: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um das Befüllen der Gruseligste geht. Stelle aber sicher, dass alle Materialien, die du verwendest, sicher und ungiftig sind, besonders wenn Kinder dabei sind. Informiere dich auch im Voraus über mögliche Allergien der Kids. 4. Spinnenweben - Labyrinth Material: Kreppband oder Wolle Spielablauf: 1. Variante: Ein Labyrinth aus "Spinnenweben" wird zwischen Stühlen oder Tischen gespannt. Die Kinder müssen sich durch das Labyrinth hindurchbewegen, ohne die Fäden zu berühren. 2. Variante als Teamspiel: Einige Kinder stellen sich im Kreis auf und werfen die Wollkugel so lange hin und her, bis ein schönes Spinnennetz entstanden ist. Andere Kinder können nun hindurchkrabbeln und versuchen, so schnell wie möglich auf die andere Seite zu gelangen. 5. Geschicklichkeitsspiel: Kürbis - Labyrinth Material zum Basteln: Zeichne auf einem großen Stück Karton ein Labyrinth. Schneide kleine Kürbisformen aus Papier oder Filz aus. Befestige an jedem Kürbis einen kleinen Magneten. Besorge einen weiteren Magneten, um die Kürbisse von unten zu bewegen. Spielen: Die Kinder versuchen, den Kürbis durch das Labyrinth zu führen, indem sie den Magneten unter dem Karton bewegen. Kostenlose Halloween Cliparts für deine Unterrichtsmaterialien in der Grundschule Halloween ist nicht nur ein Fest des Gruselns und der Süßigkeiten, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht und deine Materialien in der Grundschule kreativ zu gestalten. Ich persönlich habe Halloween erst über die Jahre schätzen gelernt - früher hielt ich es für unnötigen modernen Quatsch aus den USA :-) Aber mittlerweile gibt es auch hierzulande so viele tolle Spiele, so viele schöne Unterrichtsmaterialien und Ideen, wie man mit wenig Aufwand einen tollen Tag für die Kids gestalten kann! Mir hat die Erstellung dieser Cliparts für dein Halloweenfest unheimlich viel Freude bereitet und ich hoffe sehr, dass dir die 20 Bilder mit transparentem Hintergrund gefallen. Du kannst sie für deine Bastelprojekte im Kindergarten und der Grundschule oder für deine Unterrichtsmaterialien nutzen. Kommerzielle Nutzung der Halloween Cliparts: Du darfst meine Cliparts gerne auch für dein Unterrichtsmaterial verwenden und bei eduki, TPT oder auf anderen Marktplätzen für Lehrkräfte verkaufen. Wichtig ist sind jedoch folgende einfache Nutzungsbedingungen: Gib die Clipart - Dateien selbst nicht weiter, sondern verweise deine Kolleginnen und Kollegen lieber auf meine Homepage Nutze die Cliparts als schmückendes Element zur Aufwertung deines Lehrinhaltes - die Cliparts dürfen nicht den Hauptteil des Materiales ausmachen Verwende mein in der ZIP Datei enthaltenes Logo, um in der Quellenangabe diesen Blog oder meine Homepage zu verlinken. Das war's auch schon! Wenn du dich über die kostenlosen Halloween Cliparts freust, dann hinterlasse mir doch gern einen Kommentar und lass mich wissen, welche Materialien du damit erstellt hast oder ob du sie sogar für dein Halloweenfest in der Schule benutzen möchtest. Viel Freude damit! An dieser Stelle möchte ich dir auch meine herbstlichen Rahmen für deine Unterrichtsmaterialien empfehlen: Kostenlose Materialien und Ideen für den Herbst und Halloween in der Grundschule bei eduki finden: Ich habe so viele kostenlose Materialien bei eduki, dass es schwer fällt, eine Auswahl zu treffen. Dennoch solltest du diese Freebies zum Thema Herbst und Halloween nicht verpassen: kostenloses Ausmalbild / Rahmen für Halloween kostenlose Lesen und Malen Arbeitsblätter für den Herbst kostenloses Herbst Wortschatz Suchsel / Rätsel kostenlose Spinnen - Cliparts für deine Halloween Materialien Sei doch bitte so lieb und hinterlasse mir eine positive Bewertung, wenn meine Materialien dir gefallen! Du darfst meine Ideen auch sehr gern bei Pinterest teilen oder an Kolleginnen und Kollegen senden! HALLOWEEN XXL Materialpaket Deutsch Wachsendes Halloween Unterrichtsmaterial - Paket für die Grundschule und DAZ (Anfänger) Das Materialpaket ist einfach gigantisch groß geworden und lohnt sich für alle, die wunderschöne Arbeitsblätter, Spielideen oder Anregungen zum kreativen Schreiben und Sprechen rund um Halloween in der Grundschule suchen. Das Paket wird ständig erweitert - alle zusätzlichen Materialien bekommst du dann immer kostenlos dazu, auch wenn er Preis irgendwann steigen sollte (was er ja muss, wenn das Paket wächst!) Sichere es dir deshalb lieber so schnell als möglich. Auch für andere Fächer habe ich wachsende Materialpakete bei eduki geschnürt - es würde aber den Rahmen sprengen, sie hier alle zu nennen. Hier eine kleine aber feine Auswahl meiner Materialien für den Herbst und Halloween: Halloween Materialpaket für den Englischunterricht autumn Materialpaket Englisch (enthält auch alle Halloween Materialien!) Spanisch Halloween Materialpaket So. das war's jetzt aber wirklich. Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass es mehr als 20 Halloween Cliparts geworden sind! Na ja - ich kann mich manchmal einfach nicht bremsen. Schau auch gerne mal in meinen Klassenmaskottchen - Clipart - Shop oder schreib mir ein freundliches HALLO! in die Kommentare. Es ist ja schon erstaunlich, wie viele Besucher meinen Blog lesen und nicht mal ein freundliches Winken hinterlassen. Ich würde mich über deine Nachricht sehr freuen! Allerliebste Grüße, deine Cindy

  • Was sind edukibuddies und wie kannst du mehr bei eduki verkaufen?

    Das edukibuddies Netzwerk und wie du es nutzen kannst, um mehr bei eduki zu verkaufen Ich werde immer wieder gefragt, wie man mehr Geld bei eduki verdienen kann. Darauf gibt es keine einfache Antwort, denn das Erstellen und erfolgreiche Verkaufen von Unterrichtsmaterial hat so viele Stellschrauben, an denen man arbeiten kann. In meiner Teacherpreneur Academy bringe ich dir gern bei, wie du dein Bildungsbusiness aufbauen kannst. Aber bleiben wir mal beim Thema Netzwerken, denn neben dem Produkt an sich - also der Qualität deiner Unterrichtsmaterialien und dem strategischen Aufbau neuer Follower und Kunden durch Freebies ist das Netzwerken mit anderen Autoren wahrscheinlich das, was die wenigsten Verkäufer bei eduki und auf anderen Plattformen wie Teachers Pay Teachers aktiv nutzen. Die meisten Autoren beginnen mit Social Media und posten was das Zeug hält. Sie denken aber viel zu wenig daran, dass sie durch ein starkes Netzwerk unheimlich stark von der Reichweite der anderen profitieren können. Ob es gemeinsame Sales Aktionen, der Aufbau von Backlinks oder auch der Austausch über Neuigkeiten und die Hilfe bei Problemen geht - man sollte niemals die Stärke einer Gruppe unterschätzen, die gemeinsam vorankommen möchte! Autorin oder Autor bei eduki zu sein ist jedenfalls viel mehr als einfach nur eine Unterrichtseinheit, die im eigenen Klassenzimmer gut funktioniert hat, hochzuladen und abzuwarten, bis man damit Geld verdient. Es ist in Wahrheit ein schier endloses Feld voller spannender, aber auch anstrengender Herausforderungen: technische Fummeleien mit allen möglichen Programmen, Social Media Marketing, Arbeitsorganisation, Kundengewinnung und -bindung, Konfliktmanagement, Buchhaltung und Steuern und und und .... Hier kannst du meine persönliche Geschichte und wie ich eduki Autorin wurde nachlesen. Was sind die edukibuddies genau? Die edukibuddies sind ein Netzwerk von Autorinnen und Autoren, die ihre Unterrichtsmaterialien bei eduki (und teilweise auch auf anderen Plattformen) verkaufen. Man findet unter den Mitgliedern Referendare und Lehrkräfte an Grundschulen und Sekundarschulen, aber auch andere pädagogische Fachkräfte wie Schulsozialarbeiter, Logopäden oder Lerntherapeuten. Auch Quereinsteiger im Lehrberuf oder freischaffende Dozenten sind bei den edukibuddies willkommen, denn die Spanne der Lehrmaterialen, die man bei eduki finden kann, reichen weit über die klassischen Arbeitsblätter hinaus. Mittlerweile ist eduki ein lebhafter Marktplatz geworden, der nicht nur Schulmaterialien sondern beispielsweise auch Materialien für Eltern anbietet. Als ich in der Corona - Zeit damit begann, meine Unterichtsmaterialien gezielt bei eduki hochzuladen und die ersten Erfahrungen damit machte, wie einsam es sein kann, wenn man den ganzen Tag alleine am Computer sitzt, kam mir die Idee für diese Community. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich Autorinnen und Autoren miteinander vernetzen und gegenseitig helfen könnten. Denn Fragen und Probleme rund um eduki gibt es ständig! Mal spinnt der Materialupload, mal weiß man nicht, wie man das Material richtig verpacken oder beschreiben soll und dann gibt es wiederum den Moment, wo alles endlich online ist und man einfach nix verkauft. Wo man sich plötzlich mit Dingen wie Marketing und dem Teacherpreneur Business auseinandersetzen muss! Mein Tipp: Wenn du erst neu bei eduki bist, könnte dir die folgende Vorlage für die letzte Seite, mit der du deine Follower zu treuen Kundinnen und Kunden bei eduki machen kannst, helfen! Wie auch immer - ich hatte es satt, mit meinen Fragen und Problemen alleine sein! Ich wollte gern mit anderen zusammen arbeiten - so wie ich es auch in meiner Arbeit als freiberufliche Sprachlehrerin im Business Englisch Bereich und in DAZ immer gewohnt war. Dort hatte ich immer einen regen Austausch mit anderen Lehrkräften meiner Branche gehabt. Ich liebte die Fortbildungen, bei denen man sich über Methoden und Materialien austauschen konnte und hatte immer jemanden, den ich um Rat fragen konnte. Ich spürte schnell, dass auch andere Autorinnen und Autoren, mit denen ich zuvor lose Kontakt bei Instagram hatte, gerne etwas gemeinsam starten wollten. Da hatte ich die Idee, das Ganze EDUKIBUDDIES zu nennen. Und mittlerweile ist daraus eine richtig aktive Community geworden, die mir sehr am Herzen liegt. Und bei der auch du mitmachen kannst! Wie das geht, das erfährst du direkt hier in diesem Artikel! Dieser Blogbeitrag ist übrigens auch spannend für dich, wenn du schon bei den #edukibuddies bist - ich bin mir ganz sicher, dass du noch die ein oder andere Idee lesen wirst, wie du die Vorteile dieser Community noch besser nutzen kannst! Wie kann man kostenlos bei den edukibuddies mitmachen? Das Wichtigste vorab: die edukibuddies Community ist kostenlos und unverbindlich! Du kannst jederzeit mitmachen und auch wieder gehen. Für die Nutzung mancher Funktionen brauchst du allerdings eine kostenlose Mitgliedschaft (BRONZE) in der Teacherpreneur Academy. Dies ist einfach wichtig, um SPAM in den Gruppen zu verhindern und sicherzustellen, dass datenrechtliche Bestimmungen eingehalten werden. ZWEI ORTE, eine Community! Als ich die edukibuddies gründete, gab es mehrere Optionen, sich zu vernetzen. Jede Social Media Plattform hat ja ihre Vor- und Nachteile und manchmal sogar ihre Tücken. Und dann stand ich noch vor der Herausforderung, dass nicht alle immer dieselbe Plattform nutzen. Die einen sind lieber bei Instagram, die anderen tauschen sich lieber bei Facebook aus (an dieser Stelle kann ich die Facebookgruppe "Unterrichtsmaterialien - Tipps unter Kolleginnen und Kollegen sehr ans Herz legen! Dort findest du auch einige kostenlose Downloads für deinen Unterricht.) Mittlerweile haben sich zwei hauptsächliche Kommunikationswege für die edukibuddies etabliert, die rege genutzt werden und wo auch du gern dabei sein kannst: Auf meiner Homepage findest du mehrere Gruppen für Anfänger und Profis im Bildungsbusiness: die eduki Plauderecke die eduki Sale Planungsgruppe die eduki interactive Hilfe Gruppe und für Autoren bei TPT: die TPT Autorengruppe Bei WhatsApp tauschen wir uns ganz persönlich aus und geben uns auch mal schnell und unkompliziert einen Tipp oder helfen bei akuten Problemen rund um eduki und andere Plattformen. Wenn du dabei sein möchtest, dann werde bitte zuerst kostenlos BRONZE - Mitglied in der Teacherpreneur Academy und schreibe mir dann eine Nachricht mit deinem eduki Profilnamen und deiner Telefonnummer. Gerne lade ich dich dann in unsere Gruppe ein. Muss man denn bei jeder Aktion der edukibuddies mitmachen und sich immer aktiv beteiligen? Die edukibuddies sind kein abgeschirmter, geheimer Verein, der nur für bestimmte Autorinnen und Autoren da ist. Hier kannst du jederzeit kostenlos mitmachen oder auch wieder gehen, wenn dir die Gruppe nicht gefällt. Du kannst auch selbst jederzeit frei entscheiden, ob du bei Sales - Aktionen mitmachen möchtest oder inwieweit du dich an Diskussionen beteiligen magst. Viele Autorinnen und Autoren bei eduki verkaufen ihre Unterrichtsmaterialien nur im Nebenerwerb und haben nicht immer die Zeit, bei allen Aktionen mitzumachen. Obwohl wir uns gegenseitig so gut wie es geht unterstützen - sei es durch fertige Canva - Templates oder durch das Teilen unserer Beiträge - so ist jede Aktivität auf Social Media oder in Gruppen immer auch eine zusätzliche Aufgabe. Entscheide selbst, inwieweit du dich einbringen möchtest. Unterm Strich leben die edukibuddies jedoch von der gemeinsamen Idee, dass man nur durch gegenseitige Hilfe und Kooperation vorankommt. Im echten Leben wie auch im Internet! Wie kann man gemeinsam mit anderen eduki Autoren wachsen und mehr Unterrichtsmaterialien verkaufen? Es gibt unzählige kreative und wirksame Möglichkeiten, gemeinsam mit anderen Autorinnen und Autoren voranzukommen. Nicht nur, um die Sichtbarkeit bei Google und auf Social Media zu erhöhen, sondern auch, um sich wertvolles Feedback für seine Lehrmaterialien einzuholen oder um das Teacherpreneur Business voneinander zu lernen. Hier zeige ich dir vier einfache Wege, wie du mit den edukibuddies gemeinsam dafür sorgen kannst, dass deine Materialien bei eduki oder auf anderen Lehrermarktplätzen besser gefunden werden und dein Bildungsbusiness als Teacherpreneur endlich so richtig in die Gänge kommt: Nutze gemeinsame Hashtags und Aktionen der edukibuddies Backlinks für Social Media Profile und Unterrichtsmaterialien bei eduki aufbauen Unterrichtsmaterialien und Freebies sinnvoll positionieren und Follower aufbauen Nutze die Veranstaltungen der Teacherpreneur Academy 1. Nutze die Hashtags der #edukibuddies und beteilige dich an gemeinsamen Sale Aktionen bei eduki Bestimmt ist es dir schon aufgefallen oder du hast sogar schon mal bei einer unserer Aktionen mitgemacht: für unsere Sales - Aktionen bei eduki nutzen wir gerne einen einheitlichen Hashtag, der sich beispielsweise an der Jahreszeit orientiert oder den Umfang einer Rabattaktion darstellt. Ein Beispiel hierfür ist der #edukisummer , unter dem man bei Instagram und Facebook alle Unterrichtsmaterialien findet, die im festgelegte Aktionszeitraum reduziert sind. Die Hashtags für unsere gemeinsamen Aktionen bestimme übrigens nicht ich allein, sondern wir diskutieren und finden diese immer in unserer eduki Sales - Gruppe oder in unserer edukibuddies WhatsApp - Gruppe. 2. Nutze Backlinks für deine Unterrichtsmaterialien bei eduki! Warum sind Backlinks so wichtig für deinen eduki Shop und deine Unterrichtsmaterialien? Backlinks, auch Rückverweise genannt, sind eingehende Links von einer Webseite zu einer anderen. Sie sind aus mehreren Gründen für Shopseiten und Plattformen wie eduki von großer Bedeutung: Suchmaschinenranking: Einer der Hauptgründe, warum Backlinks so wertvoll sind, liegt in ihrer Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen wie Google betrachten Backlinks als eine Art "Empfehlung" oder "Stimme" für die verlinkte Webseite. Eine hohe Anzahl qualitativ hochwertiger Backlinks kann dazu beitragen, dass eine Seite in den Suchergebnissen höher eingestuft wird. Traffic-Steigerung: Abgesehen von SEO können Backlinks auch direkt Traffic, also Besucher, auf eine Webseite bringen. Wenn jemand auf einen Link zu deinem Shop oder deinem Unterrichtsmaterial klickt, wird er direkt zu deiner Seite weitergeleitet. Glaubwürdigkeit (Social Proof): Ein Backlink von einer renommierten oder themenrelevanten Seite kann die Glaubwürdigkeit und Autorität deiner Seite erhöhen. Dies kann besonders nützlich sein, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Es gibt viele Wege, Backlinks für deine Materialien bei eduki oder deine Social Media Kanäle zu bekommen. Lass mich dir drei davon genauer vorstellen: Schreibe Gastbeiträge auf einem Blog Empfehle das Material anderer Autoren und bekomme Backlinks zurück Nutze Pinterest -Gruppenboards und steigere die Sichtbarkeit deiner eduki Materialien 1. Schreibe Gastbeiträge auf einem Blog Vielleicht folgst du schon anderen Lehrerblogs oder du berichtest selbst regelmäßig aus deinem Unterricht. Noch mehr Aufmerksamkeit und Reichweite für deine Unterrichtsideen kannst du am besten generieren, indem du die Leserinnen und Leser von anderen Bildungsprofis von dir überzeugst. In der edukibuddies Plauderecke kannst du andere Autorinnen und Autoren finden, die nicht nur Unterrichtsmaterial verkaufen, sondern auch eigene Webseiten mit Blogs haben. Mein Tipp: Pflege alle deine Social Media - Kanäle und auch deine Webseite bzw. deinen Blog in deinem Mitgliederprofil ein. Du kannst auch gern die eduki Gruppe nutzen, um dort deine Seite vorzustellen und aktiv Kooperationen mit anderen Lehrerbloggern zu suchen. Auch in meinem Blog für Pädagogik, Unterrichtsmaterial und Teacherpreneuer - Business kannst du gern einen Gastbeitrag veröffentlichen. Schau doch mal rein - vielleicht hast du gerade ein Thema, das dich beschäftigt und zu meiner Seite passt? Oder du möchtest eine Methode für den Unterricht vorstellen? Oder über deine Erfahrungen mit einem bestimmten Tool berichten? Ganz nebenbei kannst du natürlich gern dein Material bei eduki empfehlen und Werbung für deinen Autorenshop machen. Schreib mir einfach eine Nachricht, wenn du die Reichweite meiner Seite für dich nutzen möchtest! 2. Empfehle das Material anderer Autoren bei eduki und bekomme Empfehlungen zurück Ich bin mir sicher, dass du Materialien in deinem eduki Shop hast, zu denen wiederum andere Autoren tolle Ergänzungen anbieten. Natürlich schlägt eduki selbst auch weiteres Material vor, aber wenn du der Überzeugung bist, dass ein anderer edukibuddy genau das Richtige zu deinem Thema anbietet, dann tust du nicht nur dem anderen Profil, sondern auch deinen Kundinnen und Kunden etwas Gutes: schließlich ist es bei der Fülle an Materialien manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Und du weißt am Besten, welche Unterrichtsidee die deine perfekt ergänzt. Wenn du also beispielsweise einen Steckbrief zu einem Tier im Sachunterricht anbietest, dann findet man in einem anderen eduki Shop vielleicht passende Cliparts zu diesem Tier. Oder spannende Leseaufgaben. Oder ein nettes Suchsel? Dein edukibuddy wiederum kann sich bei dir bedanken, indem dein Material verlinkt wird. Das wäre natürlich eine Win - Win - Situation für beide! Hier kannst du meine kostenlose Vorlage für die edukibuddies Empfehlung herunterladen, die du einfach in Canva anpassen kannst: 3. Nutze Pinterest - Boards und erreiche noch mehr Follower für deine eduki Materialien Die Nutzung von Pinterest Gruppenboards bietet dir als Autorin oder Autor bei eduki eine ausgezeichnete Gelegenheit, deine Unterrichtsmaterialien im Internet bekannter zu machen! Pinterest wird von einigen Teacherpreneuren noch recht stiefmütterlich behandelt, aber es gibt gute Gründe, dort ein Profil zu erstellen und vor allem an anderen Boards von eduki Autoren mitzuwirken: Eine größere Reichweite: Durch Pinterest Gruppenboards ist es möglich, deine Pins einer viel breiteren Zielgruppe als bisher zu präsentieren. Wenn du einem Gruppenboard beitrittst, haben auch die Follower anderer Mitglieder die Möglichkeit, deine Pins zu sehen. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass deine Materialien von einem breiteren Publikum entdeckt werden. Gezieltere Ansprache der Zielgruppe für deine Materialien: Gruppenboards sind oft auf spezifische Themen oder Nischen ausgerichtet. Wenn du Materialien für eine bestimmte Altersgruppe, Fachrichtung oder spezielle pädagogische Ansätze erstellst, kannst du dich Gruppenboards anschließen, die genau diese Zielgruppe ansprechen. Das bedeutet, dass Personen, die bereits Interesse an diesen Themen haben, leichter auf deine Inhalte stoßen könnten. Steigerung deiner Glaubwürdigkeit als professioneller eduki Autor: Die Teilnahme an hochwertigen Gruppenboards vermittelt einen professionellen Eindruck und sorgt immer wieder dafür, dass deine Marke als positiv wahrgenommen wird. (... denk an die weiter oben erwähnten Touchpoints!). Wenn deine Inhalte auf angesehenen Boards geteilt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass andere Nutzer deine Materialien als wertvoll und hilfreich einschätzen - und darauf klicken! Gute Gruppenboards zu finden, die für deine Materialien geeignet sind, kann eine echte Herausforderung sein. Aber auch hier kannst du die Reichweite von mir und anderen edukibuddies nutzen: schreib doch mal deinen Pinterest - Link in die Kommentare und poste deine Gruppenboards, bei denen andere Autoren gerne mitmachen können! Hier sind schon mal einige meiner Pinterest Gruppenboards, an denen du dich gern beteiligen kannst: DAZ - und Deutschunterricht in der Grundschule English in der Grundschule bei eduki Sachunterricht Unterrichtsmaterialien bei eduki Cliparts für die Grundschule Pinterest Gruppenboards für saisonale Unterrichtsmaterialien: Frühling Unterrichtsmaterial Sammlung bei eduki Sommer Materialien für die Grundschule bei eduki Halloween Unterrichtsmaterial bei eduki Herbst Unterrichtsmaterialien für die Grundschule bei eduki Weihnachten in der Grundschule Bitte beachte bei Gruppenboards eine gewisse Netiquette - dazu gehört vor allem, dass du nicht nur eigene Pins dort unterbringst, sondern immer mal wieder Materialien anderer Autoren auf deinen Boards zeigst. Ich bin mir sicher, dass sich die anderen edukibuddies widerrum bei dir erkenntlich zeigen werden! Und ganz ganz wichtig: poste wirklich nur für das Fach und die Klassenstufe relevante Materialien in die Boards! Gruppensammlungen sind dazu da, auf die Bedürfnisse der Pinterest Nutzer abgestimmte Ideen zu präsentieren. Alles, was da nicht reinpasst, wird als störend empfunden und mindert den Wert des Boards enorm! Wenn du mit Pinterest noch nicht so vertraut bist oder deine Follower und die damit generierte Reichweite immernoch zu wünschen übrig lassen, dann kann ich dir mein Pinterest Webinar für eduki Autoren ans Herz legen! 3. Erstelle super schöne Unterrichtsmaterialien und teile sie als Freebie auf den Seiten der anderen edukibuddies Wer mich und meine Unterrichtsmaterialien kennt, der weiß, dass ich meine Freebies überall im Internet verstreut habe. Ich mache mir regelmäßig Gedanken darüber, auf welchen Kanälen ich noch neue Follower gewinnen könnte oder wie ich meine kostenlosen Materialien so einbaue, dass ich dadurch Google zeigen kann, wie wichtig es wäre, meine Seite etwas weiter oben in den Suchergebnissen zu zeigen. Die Wirkung von sinnvoll eingesetzten Freebies an den richtigen Stellen kann enorm sein! Freebies steigern deine Sichtbarkeit und auch die Reichweite deiner kostenpflichtigen Materialien, denn sie bauen immer wieder eine positive Bindung zu potenziellen Followern auf. Prinzipiell ist die Anzahl deiner Follower übrigens unwichtig. Viel wichtiger ist es, Menschen für dich zu gewinnen, die von der Qualität deiner Materialien und von dir als Autorin oder Autor überzeugt sind. Man kann mit wenigen Klicks viele Follower generieren. Aber treue und immer gern wiederkehrende Kundinnen und Kunden - dafür braucht es schon etwas mehr Arbeit! In meinem Blogbeitrag über die Bedeutung von Freebies als Verkaufshilfe für deine eduki Materialien kannst du mehr dazu lesen. Mein Tipp: Nutze Freebies gezielt und spiele Follower - Ping - Pong! Kostenlose Unterrichtsmaterialien und kostenlose Cliparts für die Klassenmaskottchen findest du auf dieser Homepage, in meinem Autorenshop bei eduki und bei Facebook (Unterrichtsmaterialien - Tipps unter Kolleginnen und Kollegen). Oder in meinem Newsletter. Oder in Blitzaktionen, die ich nur bei Instagram oder auf meiner Facebookseite bekannt mache. Die Wirkung solcher "Follower - Ping - Pong - Aktionen" ist gigantisch, denn natürlich möchte man, wenn einem das Material gefällt, noch viel mehr davon haben. Und am besten kostenlos. In der Marketingsprache nennt man solche positiven Begegnungen, die schließlich zu Käufen führen sollen, auch "Touchpoints". Im folgenden aufklappbaren Text gehe ich mal etwas genauer auf die Bedeutung von Touchpoints ein. Du kannst diesen Abschnitt gern später lesen und erst mal weiter schauen, wie du mit anderen eduki Autoren kooperieren kannst. Aber vergiss nicht, dich in dieses spannende Marketingthema einzulesen! Ein oft zitiertes Modell aus dem Marketing besagt übrigens, dass ein potenzieller Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung im Durchschnitt sieben Mal sehen muss, bevor er kauft. Dies wird manchmal als "Rule of Seven" bezeichnet. Das klingt sehr malerisch und überzeugend, gilt aber definitiv nicht für alle Produkte, Branchen und Vertriebskanäle! JETZT WIRD`S KONKRET - so kannst du Freebies bei den edukibuddies verteilen und erfolgreich kooperieren: EDUKI: Es ist relativ leicht, Freebies bei eduki hochzuladen. Ich empfehle hier übrigens ein Verhältnis von 1:10 wenn du neu dabei bist, also ein Freebie und 9 kostenpflichtige Materialien. Je größer dein Shop wird, desto mehr kannst du dieses Verhältnis zugunsten von Bezahlmaterialien ändern. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, einen Freebie auf der Seite eines anderen Autoren zu posten? Oder ein gemeinsames Freebie zu erstellen? Kooperationen sind nicht nur im Hinblick auf Social Media Aktivitäten sinnvoll, sondern auch die shopübergreifende Zusammenarbeit kann dein eduki Business wunderbar voranbringen. Versuche beim nächsten Klicken durch die Seiten von mal eduki zu schauen, mit welchen Autoren du zusammenarbeiten könntest. Vielleicht sind sie ja schon in einer unserer edukibuddies Gruppen? Oder würden sich über die Einladung freuen? FACEBOOK: Ich lade dich gern dazu ein, dein Freebie in der Facebookgruppe einzupflegen (bitte beachte die Bedingung, dass dein Material EXKLUSIV sein muss - also nirgendwo sonst erscheinen darf. Das ist ja das Besondere daran und der mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund dafür, dass die Gruppe mittlerweile schon fast 20.000 Mitglieder hat!). Auch hier habe ich nicht allein am Aufbau der Gruppe gearbeitet, sondern es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit anderen Autorinnen und Autoren. Um Werbung in dieser Gruppe zu schalten, musst du dich an ein paar Regeln halten (nur zwei Mal im Monat!) - aber es lohnt sich, auch diese Möglichkeit zu nutzen! Bitte erstelle für die Werbung für deine Materialien bei Facebook auch zuerst ein kostenloses Profil als Teacherpreneur auf dieser Homepage und lies die Bedingungen für Werbebeiträge in der eduki Plauderecke. FREEBIE DES MONATS: Für meine Silber- und Gold - Mitglieder biete ich ab Oktober 2023 die Möglichkeit, exklusiv in meinem Freebie des Monats zu erscheinen. Den Freebie bewerbe ich aktiv in meinem Newsletter mit mehr als 10.000 Abonnenten und es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, von der Reichweite meiner Homepage zu profitieren. Weitere Informationen zu dieser Aktion lasse ich meinen Teacherpreneur Academy - Mitgliedern rechtzeitig zukommen. EDUKIBUDDIES - Freebies - Seite Möchtest du deinen eduki Shop und deine Materialien auf meiner Homepage präsentieren und so meinen Leserinnen und Lesern zeigen, was für schöne Unterrichtsideen du hast? Dann trage dich schnell als edukibuddy auf meiner Better Teaching Resources Seite ein. REAL LIFE! Denke auch an das echte Leben! So sehr viele eduki Autorinnen und Autopren immer wieder versuchen, Bekanntheit für ihre Shops im Internet zu erreichen und - auch das echte Leben sollte man nicht vergessen! Hast du schon mal darüber nachgedacht, dir jemanden zu suchen, der dieselben Fächer in derselben Klassenstufe unterrichtet wie du? Ihr könntet euch gegenseitig eure Materialien kostenlos zukommen lassen und in einem Blog oder einem Post auf Social Media darüber berichten, wie es im Unterricht verwendet wurde und wie es bei den Schülern ankommt. Das hat zwei ganz bedeutende Vorteile: ihr bekommt von euren Kollegen wertvolles Feedback, denn nicht alle Methoden und Materialien, die wir selbst erstellt haben und die prima in den eigenen Klassen funktionieren, sind ohne Weiteres für andere Lehrkräfte nutzbar. Durch die Rückmeldung anderer Profis aus deinem Bereich könntest du zum Beispiel erfahren, ob du noch eine Ergänzung oder eine Handreichung hinzufügen müsstest, um das Produkt bei eduki erfolgreich zu verkaufen. Der zweite Effekt ist natürlich, dass ihr gegenseitig von der Reichweite profitieren und mehr Follower generieren könnt. Und man darf hier auch nicht vergessen: eine Vorstellung und eine Empfehlung von Kollegen sind tausenmal mehr wert, als wenn man selbst Werbung für sein eduki Material macht! 4. Nutze die Veranstaltungen der Teacherpreneur Academy In den Veranstaltungen der Teacherpreneur Academy hast du die Möglichkeit, direkt mit mir und anderen Autorinnen und Autoren in Kontakt zu treten. Hier erwarten dich interessante Webinare und Zoom-Meetings mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Lehrerberuf sowie anderen pädagogischen Fachkräften und Freiberuflern, die ihre Fachkenntnisse aus dem Bildungsbereich nutzen, um ihre eigenen Unternehmen zu gründen. Welche Themen erwarten dich in den Kursen und Veranstaltungen der Teacherpreneur Academy? Gestaltung von Lehrmaterialien - Praktische Ratschläge und Kniffe für effizienteres Arbeiten. Erstellen und Verbessern von Arbeitsblättern, Spielen und digitalen Unterrichtseinheiten mit Tools wie PowerPoint, Keynote, Canva, Genial.ly und anderen. Veröffentlichung von Unterrichtsmaterial bei eduki, Teachers Pay Teachers und anderen Plattformen. Marketing für dein Lehrer - Unternehmer Geschäft - Aufbau deiner Präsenz auf Social Media und Branding für deine Marke Aufbau von Followern, Kundengewinnung und langfristige Bindung. Netzwerkaufbau und Kooperationsmöglichkeiten für Autorinnen und Autoren - Gemeinsam mehr erreichen! Kreative Ansätze für Lehrer-Unternehmer Geschäftsmodelle: Entdecke neue und aufregende Einkommensmöglichkeiten für Lehrkräfte, Referendare und andere Bildungsexperten jenseits des Gewohnten. Events in Zusammenarbeit mit anderen Profis, die dein Teacherpreneur Business unterstützen - zum Beispiel Webinare zum Thema Steuern bei eduki oder Verkaufspsychologie und Konfliktmanagement. Und jetzt kommt etwas, was du vielleicht noch nicht wusstest: auch DU kannst gerne eigene Webinare oder Events zusammen mir anbieten! Vielleicht kennst du dich ja mit einem bestimmten Thema, das auch für andere Autoren spannend ist, besonders gut aus und möchtest dein Wissen und deine Erfahrungen mit anderen teilen? Schreibe mir und wir können gemeinsam eine Veranstaltung planen! An dieser Stelle ein kleiner Hinweis für alle, die sich wundern, warum sie sich bei einem Zoom Meeting nicht anmelden können: die edukibuddies Expertenrunde ist nur für meine Silber- und Gold - Mitglieder kostenlos verfügbar. Wenn auch du mehr als ein kleines Nebeneinkommen mit eduki aufbauen möchtest, dann bist du hier herzlich willkommen! So, jetzt reicht´s aber!! Meine Güte, das war mal wieder ein ewig langer Blogbeitrag und ich gebe zu: ich kann mich manchmal echt schwer bremsen . Es gibt so viele Dinge, die ich dir noch darüber erzählen könnte, wie man sein Autorenbusiness bei eduki voranbringen kann. Aber ich denke, ich sollte an dieser Stelle mal Schluss machen und bin total gespannt auf dein Feedback! Schreib doch mal in die Kommentare, ob und wie lange du schon bei eduki bist. Oder warum du diesen Blogbeitrag bis ganz zu Ende gelesen hast (Respekt!). Oder welche Fragen du rund um das Techerpreneur Business hast. Gerne helfe ich dir weiter! Allerliebste Grüße, deine Cindy Brauchst du Hilfe für deinen eduki Shop? Gerne checke ich deinen eduki Shop und gebe dir hilfreiche Tipps, die deine Materialien bei eduki noch sichtbarer machen. Manchmal sind es nur kleine Dinge, die man ganz schnell verbessern kann. Eine ordentliche Keyword - Recherche, ein gepflegtes Autorenprofil und eine strukturierte Produktbeschreibung sind natürlich elementare Bausteine im Teacherpeneur - Business! Aber darüber hinaus gibt es unzählige Tipps und Kniffe, die hier einfach den Rahmen sprengen würden. Schau dir gerne meine Angebote für mein eduiki Coaching an oder schreibe mir eine Nachricht. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung meiner Anregungen! Liebe Grüße, deine Cindy

Alles ansehen

Seiten (237)

  • Jeden Monat kostenloses Unterrichtsmaterial

    Memo zum Thema "Kleidung und Accessoires" ​ Dieses Memory® zum Thema Kleidung / Accessoires kannst du wunderbar für den Unterricht mit Erstlesern in der Grundschule oder für DAZ mit Kindern einsetzen. ​ Zuordnungsspiele sind im Deutschunterricht immer wieder eine beliebte Methode, denn hier werden Lernwörter lebendig: sie eignen sich nicht nur zum ersten Lesen und Erfassen der Wörter, sondern auch als Mini - Vorlagen für Partnerdiktate, für das spielerische Üben des Wortschatzes oder für das spielerische Wiederholen der Rechtschreibung. ​ Mein Tipp: Memorys® kann man auch ganz einfach zu einem eigenen kreativen Lernwörterheft erweitern, indem man die einzelnen Bilder ausschneidet und in ein kleines Vokabelheft klebt. Daneben können deine SchülerInnen dann das Wort schreiben. ​ Hier findest du das Memo zum Thema KLEIDUNG bei eduki ​ ​ Jeden Monat ein neues Unterrichtsmaterial kostenlos entdecken! Wenn du mich und meine Materialien schon eine Weile kennst, dann weißt du, dass ich meine Freebies überall im Internet versteckt und verstreut habe. Bei den Unmengen an Angeboten, Lehrerblogs und Social Media - Kanälen ist es manchmal unfassbar schwer, entdeckt zu werden. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass du diese Seite gefunden hast. Wenn du keine der kommenden Freebies verpassen möchtest, dann melde dich gleich zu meinen Newsletter an ! ​ Ich wünsche dir viel Freude mit meinen Unterrichtsmaterialien und Bastelideen. Und nicht vergessen: du kannst mir jederzeit kostenlos oder mit einer kleinen Aufmerksamkeit für meine Mühe danken. Wie das geht - das erfährst du hier . ​ Liebe Grüße, ​ Deine Cindy NEU! Der Freebie des Monats ist jetzt dauerhaft kostenlos! Cindy Seidler Kostenloses Unterrichtsmaterial Spiel mit lustigen Fragen rund um den Herbst in der Grundschule (Deutsch + DAZ) kostenlos! Freebie des Monats - Herbst in der Grundschule - kostenloser Download - Spiel für DAZ und Deutsch Ich freue mich, dass du diese Seite... 33 Ansichten 0 Kommentare Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Diese vergangenen Freebies hast du leider verpasst . Du findest sie aber weiterhin in meinem eduki Shop ! Merkspiel für Deutsch und DAZ in der Grundschule - Ferien Zurordnungsspiele sind immer wieder beliebt bei Erstlesern in der Grundschule und bei DAZ Kindern. Aber auch als anregende Lese- und Vokabelübung für jugendliche und erwachsene Lerner habe ich im DAZ Unterricht immer wieder gern solche kleinen Spiele eingesetzt. ​ Hier kommst du zum Ferien Merkspiel für den DAZ Unterricht in der Grundschule Lesen und Kleben - Cut & Glue für den Englischunterricht Mit diesen Arbeitsblättern für den Anfangsunterricht zum Thema jobs / professions in Englisch kann der Wortschatz spielerisch geübt und vertieft werden. ​ Die Kinder schneiden die Bilder aus und kleben sie zum richtigen Begriff. Die Lösungen zu den Seiten sind für die Selbstkontrolle im Material enthalten. ​ Auch für das Homeschooling ist das Material eine willkommene Abwechslung zum sonst eher langweiligen Schreiben im Arbeitsbuch. ​ Hier findest du das Cut & Glue" Material zum Thema JOBS bei eduki Kleidung und Accessoires Spiel für den DAZ Unterricht Dieses Gedächtnisspiel zum Thema Kleidungsstücke / Accessoires kannst du wunderbar für den Unterricht mit Erstlesern in der Grundschule oder für DAZ mit Kindern einsetzen. Zuordnungsspiele wie diese sind im Deutschunterricht immer wieder eine beliebte Methode, denn hier werden Lernwörter lebendig: sie eignen sich nicht nur zum ersten Lesen und Erfassen der Wörter, sondern auch als Mini - Vorlagen für Partnerdiktate, für das spielerische Üben des Wortschatzes oder für das spielerische Wiederholen der Rechtschreibung. ​​Mein Tipp: Mini - W ortkarten kann man auch ganz einfach zu einem eigenen kreativen Lernwörterheft erweitern, indem man die einzelnen Bilder ausschneidet und in ein kleines Vokabelheft klebt. Daneben können deine SchülerInnen dann das Wort schreiben. ​ Hier findest du das Spiel zum Thema Kleidung bei eduki Martin Luther King Steckbrief Das Schreiben von Steckbriefen zu Vorbildern, Vordenkern und wichtigen Persönlichkeiten ist seit jeher eine beliebte Aufgabe in der Schule. Dazu gehören die Recherchen Aufarbeitung von Daten und schließlich oft die mündliche Präsentation der gefundenen Fakten. Leider stellt sich in der Praxis oft für SchülerInnen und Eltern die Frage, was der Mehrwert solcher Steckbriefe eigentlich sei - meistens beinhalten sie nämlich eine reine Sammlung biografischer Eckpunkte. Schnöde Zahlen und Fakten, die sich nie ein Mensch merken kann! ​ Solche Steckbriefe sind deshalb eine beliebte Abwechslung. Erst recht, wenn die SchülerInnen bei der Erarbeitung eine "persönliche Beziehung" aufbauen können. Wenn man die richtigen Fragen stellt und die Persönlichkeit sozusagen "wiederbelebt", dann wird daraus eine für alle Seiten spannende Auseinandersetzung. Schließlich ist das Ziel solcher Übungen vor allem, das Leben und Werk eines Menschen nachzuvollziehen und das Allgemeinwissen zu erweitern. ​ Hier findest du den Steckbrief zu Martin Luther King bei eduki​ Märchen Merkspiel für Erstleser in der Grundschule Ein wirklich herziges Spielfür die Grundschule - mit vielen bekannten Märchen und den darin vorkommenden Personen und Gegenständen. Kinder in der Grundschule lieben unterhaltsame Lesespiele zum Grundwortschatz - Memories sind dazu wunderbar geeignet. Einmal laminiert ist das Spiel fast ewig haltbar - deine Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse oder die Förderkinder im DAZ - Unterricht werden sicher viel Freude daran haben. ​ Das Spiel habe ich übrigens in der Grundschrift verfasst - ideal für Erstleser! ​ Hier findest du dieses Märchen - Memory bei eduki Berufe Merkspiel für den DAZ - Unterricht ​ Besonders gut geeignet für DAZ mit Kindern (Deutsch als Zweitsprache) oder als Wortschatz - Übung im Deutschunterricht in der Grundschule für zwischendurch. ​ Das Merkspiel (Memory) zum Thema Berufe bekommst du in meinem eduki Shop. Halloween Spiel für den Englischunterricht - Cookie Catcher ​Himmel und Hölle ist ein weltweit bekanntes und beliebtes Fingerspiel. In Deutschland wird es auch Frosch, Pfeffer und Salz oder Schnipp Schnapp genannt. Und in der englischen Sprache heißt es lustigerweise Cootie Catcher - was soviel bedeutet wie Läusefänger :-)! ​ Es macht besonders jungen Lernern viel Spaß, denn die Kids können so den Wortschatz auf unterhaltsame Weise wiederholen. ​ Hier findest du dieses Halloween Spiel für den Englischunterricht Lass uns reden! Spiel für Deutsch und DAZ in der Grundschule ​ Das Spiel mit abwechslungsreichen Fragen lässt sich super leicht in den Unterricht integrieren, auch in Vertretungsstunden eine willkommene Abwechslung, die Spaß macht - in Partnerarbeit oder in der Gruppe. Diese Serie "Lass uns reden" mit Brettspielen zu vielen Themen sind eine großartige Möglichkeit, Schüler zum Sprechen über verschiedene Themen anzuregen. Ideal für den Konversationsunterricht DAZ oder als Eisbrecher, wenn ein neues Thema im Unterricht begonnen wird. Die Sprechanlässe sind für alle Altersstufen in der Schule geeignet. ​ Hier findest du das Sommer Spiel bei eduki Giraffenklasse Tagestransparenz Tagestransparenz mit Stunden, Tagen und Monaten für die Giraffenklasse in der Grundschule - mit diesen Vorlagen können die Schulstunden des Tages, das Datum inkl. Wochentage und Monate wunderbar an der Tafel präsentiert werden. Ich habe auch hier - wie bei vielen meiner Materialien für die Grundschule Blanko - Vorlagen für die eigene Gestaltung beigefügt, so dass weitere Fächer ergänzt werden können oder die Kärtchen auch als Beschriftung für den Hefter oder für Maxibriefkartons (z.B. zur Aufbewahrung von Bildkarten) benutzt werden können. ​ Hier findest du die Tagestransparenz für die Giraffenklasse bei eduki Ich habe, wer hat? Spiel - Musikinstrumente ​ Die Spi elidee ist einfach und bezieht wirklich jeden Lerner mit ein: Die Karten werden gemischt und verteilt. Ein Spieler beginnt und fragt nach einem Begriff. Wer die passende Karte hat, ruft: „Ich habe …“ und fragt nach dem nächsten Begriff. So geht das Spiel bis zur letzten Karte weiter. Das Spiel funktioniert gut in der ganzen Klasse oder auch in Kleingruppen. Der Raum wird auf einmal ruhig und die Konzentration und das aufmerksame Lesen werden spielerisch gefördert, denn die Schüler müssen aufpassen und genau hinhören, was der vorherige Spieler sagt. ​ Hier findest du dieses Spiel rund um die Musikinstrumente bei eduki Danke! Du kennst das ja auch aus anderen Lebensbereichen - wenn man ein Unternehmen nicht kennt, dann erkundigt man sich oft erstmal darüber. Deshalb sind Rezensionen und Bewertungen bei google für meinen Shop so wichtig! Sei doch so lieb und hinterlasse bei google ein kleines Feedback , wenn meine Materialien dir die Unterrichtsvorbereitung erleichtert haben. Mehr Info Feedback schreiben Nichts ist heutzutage wichtiger auf Social Media als Sichtbarkeit und regelmäßige Updates. Da es immer etwas selbstverliebt klingt, wenn ich immer behaupte: "Meine Unterrichtsideen sind spitze!", würde ich mich total freuen, wenn du einmal meine Materialien im Einsatz präsentierst und mich bei Instagram erwähnst. Mehr Info zu Instagram Wenn ich nicht am Schreibtisch sitze, dann bin ich meistens draußen im Garten. Für meine kostenlosen Unterrichtsmaterialien kannst du dich bedanken, indem du meinen Hühnern oder meiner Leidenschaft für die Selbstversorgung aus dem Garten etwas Gutes tust. Vielen lieben Dank! Mehr Info zur Wunschliste

  • Start | Better Teaching Resources - Unterrichtsmaterialien

    (IMPRESSUM ) HOME: Willkommen Better Teaching Resources Unterrichtsmaterialien und Teacherpreneur Academy Herzlich willkommen auf meiner Seite! Meine Name ist Cindy Seidler und ich bin die Gründerin von Better Teaching Resources. Du findest bei mir kreative Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Ideen für den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe. Ich bin schon sehr lange im Bildungsbereich tätig und habe früh damit angefangen, mein Unterrichtsmaterial auch mit anderen Kollegen zu teilen. Bei mir findest du unter anderem kostenlose Unterrichtsmaterialien , Buchtipps , einen Lehrerblog sowie wertvolle Tipps für die Erstellung von Lehrmaterial für die Schule . Die allermeisten meiner Unterrichtsideen findest du in meinem eduki Shop und meine neuen Cliparts für die Klassenmaskottchen gibt's schon hier im Shop. Wo auch immer wir uns begegnen und du meine Unterrichtsideen findest - jederzeit kannst du mir schreiben und Materialwünsche und Feedback senden. NEU: Als Autorin oder Autor für Unterrichtsmaterial bist du herzlich willkommen in der Teacherpreneur Academy mit vielen wertvollen Tipps rund um die Erstellung und den erfolgreichen Verkauf deiner Unterrichtsideen auf Plattformen für Lehrkräfte wie eduki oder Teachers Pay Teachers. Ich wünsche dir viel Freude auf meiner Seite! Liebe Grüße, deine Cindy Seidler Freebies Schon gewusst? Kostenlose Arbeitsblätter, Spiele, Bildkarten, Malvorlagen und andere Freebies sind schon immer ein fester Bestandteil von Better Teaching Resources! Und diese Unterrichtsideen habe ich überall im Internet verteilt! Auf meiner Homepage findest du zum Beispiel wunderbare kostenlose Cliparts und Unterrichtsmaterialien von mir und anderen Autoren, die es sonst NIRGENDWO im Internet zu gibt! Oder in meiner Facebookgruppe oder im Newsletter oder im Freebie des Monats - ich verstehe, wenn man da schnell den Überblick verliert! Deshalb gibt es jetzt endlich eine Übersicht aller kostenlosen Materialien . Auch die edukibuddies bekommen auf meiner Seite die Möglichkeit, sich und ihre kostenlosen Lehrmaterialien vorzustellen! Freebies - Übersicht Freebies bei eduki Freebie des Monats Meine kostenlosen Materialien sind überall im Internet verstreut! Ganz oft gibt es auch exklusive Freebies, die nur kurze Zeit gratis zum Download sind. Am besten, du abonnierst meinen Newsletter - da kannst du wirklich nichts mehr verpassen! Cliparts für dein Unterrichtsmaterial Schöne Cliparts für die Erstellung von Unterrichtsmaterial zu finden, kann eine echte Herausforderung sein! Es gibt ja tausende Seiten und man kann viel Zeit damit verbringen, nach passenden Grafiken zu suchen. ​ Better Teaching Resources bedeutet jetzt auch: Better Cliparts - ganz neu findest du in meinem Shop jetzt auch Cliparts für deine eigenen kreativen Projekte . Und ich verlinke dir Seiten, auf denen du tolle Cliparts für deine Materialien findest. Egal ob für dein Klassentier oder für andere Themen im Unterricht - finde tolle Inspiration für deine Spiele, Arbeitsblätter und andere Lehrmaterialien! Klassentier - Cliparts Clipart - Shop Cliparts + Fonts finden Kleiner Tipp am Rande: Wusstest du, dass du Cliparts , die du in meinem Shop kaufst, auch kommerziell benutzen darfst? Das bedeutet, du kannst sie für Lehrmaterialien nutzen, die du zum Beispiel bei eduki verkaufen möchtest. Klassenmaskottchen Maskottchen Übersicht Tiere Cliparts Klassentier - Blog FUN FACT : Wusstest du schon, dass die mit Abstand beliebtesten Klassentiere der Fuchs, der Igel und die Eule sind? Komischerweise will sich kaum jemand für die Stinktiere oder Schweine begeistern. Schade eigentlich! Hier liest du, was man bei der Auswahl des Klassenmaskottchens beachten sollte . Seit ich das erste Material für die Fuchsklasse erstellt und bei eduki hochgeladen habe, werden es immer mehr Anfragen für weitere Klassenmaskottchen. Mittlerweile findest du bei mir einen ganzen Zoo voller Klassentiere und wenn für dein Maskottchen nichts dabei sein sollte, dann schreib mir einfach ! Gerne nehme ich dein Klassentier mit in die Warteliste für neue Sorglospakete. Gern gebe ich dir einen Überblick über alle Klassenmaskottchen und lade dir auch gleich die kostenlosen Leseurkunden und Cliparts für die Grundschule herunter! eduki Unterrichtsideen Meine Unterrichtsmaterialien bei eduki reichen von Ideen für den DAZ Unterricht über die Fremdsprachen wie Englisch, Spanisch und Französisch bis hin zu praktischen Vorlagen für das Classroom Management. Auch für saisonale Ereignisse wie Ostern, Halloween und Weihnachten findest du bei mir wertvolle Unterstützung für deinen Schulalltag. ​ Um dir die Orientierung zu erleichtern, habe ich dir meine Fächer und Themen noch einmal in einer praktischen Übersicht zusammengestellt. Auch die mehr als 100 Freebies bei eduki kannst du so nicht mehr verpassen! eduki - Übersicht Freebies bei eduki Freebie des Monats Schon gewusst? eduki hieß früher Lehrermarktplatz. Und mittlerweile findet man eduki in fünf europäischen Ländern. Wer weiß, wohin die Reise noch geht? Ich bin gespannt! Teacherpreneur Academy Meine Anfänge als eduki Autorin waren echt hart! Zumal ich schnell lernen musste, wie ich mein Teacherpreneur Business so ausbaue, dass es nicht nur ein Nebeneinkommen ist, sondern zum Leben reicht! Ich hatte so viele Fragen rund um eduki und wie man damit Geld verdienen kann - und ich stand alleine da. Mit der neuen Teacherpreneur Academy möchte ich es angehenden und etablierten Autorinnen und Autoren erleichtern, sich zu vernetzen und sich das nötige Handwerkszeug zu anzueignen, das man für eine Selbstständigkeit mit eduki, Teachers Pay Teachers und anderen Marktplätzen für Referendare, Lehrer und Eltern braucht. ​ zur Academy Events Coaching Mittlerweile haben mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an meinen Webinaren und Coaching in der Teacherpreneur Academy teilgenommen. Ihr Feedback zu meiner Hilfe bei eduki, TPT und Co. ist einfach toll! Filtern nach Klassentiere Alle Bärenklasse Eselklasse Eulenklasse Fuchsklasse Hundeklasse Igelklasse Monsterklasse Pandaklasse Pinguinklasse Waschbärklasse für eduki Autoren alle CLIPARTS CANVA VORLAGEN Jahreszeiten Weihnachten Herbst Sommer Kunst KUNST Cliparts Dekoration Dekoration Sortieren nach Schnellansicht Summer of 69 - Sommer Hintergründe digitales Papier Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Blue Christmas Weihnachten Hintergründe digitales Papier Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Pandas Cliparts - Klassentier Panda in der Grundschule Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Bären Cliparts für die Klassentier Bär in der Grundschule Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Waschbär Cliparts für die Waschbärenklasse in der Grundschule Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Weltraum Hintergründe für Unterrichtsmaterial und Spiele Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Polka Dots Hintergründe für Unterrichtsmaterial und Spiele Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Monster Cliparts für die Monsterklasse Grundschule Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Schulhund Spitz Cliparts für die Hundeklasse in der Grundschule Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Weihnachten Rahmen für Unterrichtsmaterial und zum Basteln Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Herbst Rahmen für Unterrichtsmaterial und zum Basteln Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Weihnachten in Schweden Hintergründe digitales Papier Preis €3.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Eulen Cliparts - Eulenklasse Grundschule Clipart Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Herbst Blumen Cliparts Preis €2.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Igel Cliparts - Igelklasse Grundschule Clipart Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Esel Cliparts für die Grundschule / Eselklasse Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Bauernhof Cliparts für die Grundschule Preis €9.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Fuchs Cliparts Fuchsklasse - Weihnachten und Winter Edition Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Pinguin Cliparts für Unterrichtsmaterial in der Pinguinklasse Preis €4.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen Schnellansicht Clipart KUNST: Sandro Botticelli I Geburt der Venus Preis €1.99 inkl. MwSt. 25 % Rabatt ab dem 3. Artikel! in den Warenkorb legen mehr anschauen NEU! Sammle Smileys und lade dir meine Cliparts und Materialien kostenlos herunter! Für viele Aktivitäten auf meiner Homepage kannst du jetzt Smileys (Treuepunkte) sammeln und dann in meinem Shop mit Rabatt einkaufen oder sogar kostenlose Produkte herunterladen! Grundschule Halloween Spiele 10 Ideen für die Grundschule und kostenlose Cliparts Kreative Ideen für ein bewegtes Halloweenfest mit Spielen, die aktiv sind und Freude machen. PLUS: 20 kostenlose Cliparts für Halloween! 814 4 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Grundschule Affirmationskarten für Kinder - sinnvoll einsetzen und mit Klassenmaskottchen kombinieren! Wie du Affirmationskarten für Kinder in der Grundschule sinnvoll einsetzen kannst und was das Klassentier damit zu tun hat. 663 1 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Pädagogik Künstliche Intelligenz in der Schule - die Zukunft von Unterricht und Materialien Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Schulalltag - wie KI das Lernen grundlegend verändert und wie wir sie sinnvoll nutzen können. 311 0 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Pädagogik Diversität im Unterrichtsmaterial - Warum gut gemeint nicht immer gut gemacht ist Lehrmaterial als Spiegel gesellschaftlicher und politischer Normen und wie man den Spagat zwischen Abgrenzung und Gemeinsamkeit schafft. 845 0 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Kostenloses Unterrichtsmaterial Kostenlose Cliparts - witzige Blumentöpfe für dich! Kostenlose Cliparts mit lustigen Blumentöpfen für die Erstellung deiner Unterrichtsmaterialien jetzt gratis im Blog herunterladen 672 0 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Klassenmaskottchen Welches Klassenmaskottchen soll es denn werden? Unterrichtsmaterialien für das Klassenmaskottchen finden leicht gemacht! Für den Schulanfang in der Grundschule braucht man ein Klassentier. 17.354 3 9 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 9 Grundschule Verflixte Kreativität! Was Kinder anders machen. Kinder sind ganz natürlich kreativ. Erwachsene werden von Gewohnheit und festgefahrenen Denkmustern gelenkt. Das kann man aber ändern! 295 0 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Pädagogik Klassenregeln für die Grundschule und Sek 1 kostenlos! Kassenregeln kostenlos herunterladen für die Grundschule und die Sekundarstufe 1. Witzige Poster für das Klassenzimmer. 12.900 1 14 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 14 Grundschule Aufmüpfiger Regenwurm will bunt sein! Meine Rezension zum Buch "Der kleine Regenwurm" aus dem edition buntehunde Verlag - warum ein kleines Kinderbuch eine große Wirkung hat! 531 0 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Grundschule Vertraue niemals deinem Osterhasen! Ein Buch über einen frechen Osterhasen, der zusammen mit seinen Freunden kreativ wird. Ein Kinderbuch mit einer wichtigen Message! 299 0 5 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 5 Grundschule Musterhaft bunt gemustert! Blick ins Buch / Vorstellung: Mitmach- Malbuch für Kinder - ein kreatives Buch und Geschenktipp für viel mehr Spaß als nur Ausmalen 849 0 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Sachunterricht - Buchtipps Jenseits von Schickimicki und Schema F! Eine ganz und gar liebenswerte Nachbarschaft. Bunt, kreativ, hilfsbereit und kein bisschen spießig! Ein buch über Talente und Können! 224 0 1 „Gefällt mir“-Angabe. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 1 Grundschule Post verschicken macht wieder Laune! Post kreativ gestalten - mehr als ein Bastelbuch für Kinder! Briefe, Postkarten und Pakete wunderschön schreiben, basteln und verzieren 723 0 4 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 4 Grundschule Brüll! Und Woarrr! Hier kommt die Löwenklasse! Herzlich Willkommen in der Löwenklasse! Eine neue Klasse zu bekommen, ist immer aufregend. Gerade in den ersten Klassen wird es immer... 2.310 0 8 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 8 Grundschule NEU und KOSTENLOS! Steckbrief zu Wolfgang Amadeus Mozart Kostenloser Steckbrief zu Wolfgang Amadeus Mozart Jetzt bei Lehrermarktplatz gratis herunterladen 5.894 0 8 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 8 Grundschule Liebesschwüre unter Palmen Die Entführung aus dem Serail - Mozart für Kinder. Ein musikalisches Bilderbuch über die berühmte Oper als Buchtipp 1.061 0 2 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 2 1 2 3 Newsletter Anmeldung Newsletter In meinem Newsletter informiere ich dich gern über neue Freebies, Sales - Aktionen und Neuigkeiten aus dem Blog. Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben! MEIN GESCHENK FÜR DICH: Dieses Spiel für den Englischunterricht in der Grundschule bekommst du direkt nach deiner Anmeldung zum kostenlosen Download: Ich möchte den Newsletter erhalten. Vorname Nachname E-Mail-Adresse Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen. AGB Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Datenschutz absenden Vielen Dank! Vergiss nicht, dein Newsletterabo zu bestätigen! Du bekommst gleich eine separate E-Mail. Teacherpreneur Academy In der Teacherpreneur Academy vernetzen sich Autorinnen und Autoren bei eduki, Teachers Pay Teachers und anderen Marktplätzen für Lehrkräfte. Hier kannst du dich mit mir und anderen austauschen und bekommst Hilfe und wertvolle Tipps, um dein Bildungsbusiness auszubauen.

Alles ansehen

Dienstleistungen (3)

  • TEACHERPRENEUR COACHING

    DAS ERWARTET DICH: Nach einer intensiven Einarbeitung meinerseits gebe ich dir umfassendes Feedback zu deinem Autorenshop, deinen Materialien und deinen Social Media Auftritten. Ich verrate dir direkt, an welchen Stellen du dein Angebot optimieren kannst. - Ich beantworte deine Fragen zu den bekannten Plattformen eduki und TPT verrate Dir die Nischen, die sich wirklich lohnen! - Ich beantworte Deine Fragen zum Thema Urheberrecht, Marketing und Social Media - Du bekommst Insider - Tipps zum Thema Materialerstellung, Social Media, Copyright und nachhaltiger Kundenbetreuung. - Wir sehen uns Deine Materialien im Detail an - sind sie so gestaltet, dass sie potenzielle Käufer ansprechen? Gibt es Probleme mit dem Urheberrecht? Was musst Du beim Upload beachten? - Ich lege im Live - Call die Zahlen und Fakten auf den Tisch. Das bedeutet: Ich teile live meinen Bildschirm mit Dir, verrate Dir Kniffe und Tricks, wie Du Dein Produkt ganz nach oben pushen und schnell Follower aufbauen kannst. WIE LÄUFT DEIN ONLINE - CALL AB? Suche Dir jetzt einen freien Termin aus und buche deine Zeit für einen persönlichen LIVE - Call! Nach der Buchung erhält Du einen Einladungslink zum Zoom - Meeting. Zum vereinbarten Termin sehen wir uns dann live! Halte bis dahin gern schon Deine Fragen parat! Je konkreter, um so besser kommen wir an dein Ziel. Ich freue mich auf unser Gespräch! Deine Cindy

  • SHOP.CHECK für eduki, TPT und Webseiten

    DIE PERFEKTE BASIS FÜR DEN START Auf vielfachen Wunsch biete ich gern einen individuellen Shopcheck für Autorinnen und Autoren an. Das kann dein eduki oder TPT Shop sein oder einer auf deiner Homepage. Oder vielleicht bist du wie ich auch bei tes.com oder Creative Fabrica? Ich biete meine Unterrichtsideen seit vielen Jahren im Internet an und ich weiß, was der Unterschied zwischen einem guten Material ist und einem Material, das auch GEKAUFT wird! Gerade am Anfang ist es unheimlich wichtig zu wissen, dass ein guter Inhalt nicht ausreicht, um seine Unterrichtsmaterialien erfolgreich zu verkaufen. Ein perfekt eingerichteter Shop ist dafür die absolute Grundlage. Dazu gehört eine umfangreiche Profilbeschreibung, das richtige Einordnen der Materialien, die Verwendung sinnvoller Tags und so viel mehr ... Ich helfe dir mit meiner ganzen Expertise als erfolgreiche Autorin und mit meinem Blick als Kundin. Und dann bringen wir deinen Laden so richtig auf Vordermann! Ich weiß, dass du ein Profi im Klassenzimmer bist! Ich weiß, dass du Material erstellst, das didaktisch und methodisch auf der Höhe der Zeit ist. ABER das ist nicht ausreichend, wenn du dich von den tausenden Autorinnen und Autoren abheben willst, die auf demselben Marktplatz wie du agieren! WIE LÄUFT DER CHECK AB? 1. Buche einen Termin für deinen Shopcheck. 2. Sende mir den Link zu deinem Shop. Innerhalb von 5 Werktagen nach deiner Buchung sende ich dir eine ganz persönliche Checkliste in Form einer mindestens 15 Minuten langen Sprachnachricht, in der ich alle Punkte detailliert erkläre. Ich werde dir darin ganz deutlich darstellen, welche Bereiche deines Shops noch besser optimiert werden sollten, was du ergänzen kannst oder wo Fehler sind. Noch mal: Es geht mir hier NICHT um die Bewertung deiner Qualitäten als Lehrkraft oder darum, ob dein Stundenentwurf gelungen oder vollkommener Käse ist! Wenn dein Material Quark ist, werden auch deine Kunden in Zukunft nicht bei dir einkaufen. Aber es geht erst mal darum, überhaupt GESEHEN zu werden und IN ERINNERUNG zu bleiben! ZEITERSPARNIS UND ZUKUNFT Wenn du meinen Shopcheck einmal gemacht hast, wirst du genau wissen, worauf es in Zukunft beim Aufbau deiner Reichweite im Netz ankommt. Du bekommst von mir gnadenlos ehrliches Feedback und mein ganzes Wissen rund um SEO, Verkaufspsychologie und Marketing. Ich freue mich, dir auf den Weg zum Teacherpreneur zu helfen! Deine Cindy

  • MATERIAL.CHECK

    DIE PERFEKTE BASIS FÜR DEN START BEI EDUKI ODER AUF ANDEREN PLATTFORMEN! Auf vielfachen Wunsch biete ich ganz neu einen Materialcheck für Autorinnen und Autoren an. Ich biete meine Unterrichtsideen seit vielen Jahren im Internet an und ich weiß, was der Unterschied zwischen einem guten Material ist und einem Material, das auch GEKAUFT wird! Gerade am Anfang ist es unheimlich wichtig zu wissen, dass ein guter Inhalt nicht ausreicht, um seine Unterrichtsmaterialien erfolgreich zu verkaufen. Diese Elemente sind wichtig, um mehr Aufmerksamkeit und Kundenbindung zu erreichen bzw. um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein: - eine Deckblattgestaltung, die sofort auffällt und dein persönliches Branding widerspiegelt - korrekte Einbindung von Links zu den Urhebern der verwendeten Cliparts / Bilder / Fonts - der Schutz Deiner Materialien vor Kopien - Sicherung deiner Dateien und Komprimieren (Dateigröße verkleinern) - Kundenbindung in Form von QR - Codes, persönlicher Ansprache etc. - und - und - und Ich weiß, dass du ein Profi im Klassenzimmer bist! Ich weiß, dass du Material erstellst, das didaktisch und methodisch auf der Höhe der Zeit ist. ABER das ist nicht ausreichend, wenn du dich von den tausenden Autorinnen und Autoren abheben willst, die auf demselben Marktplatz wie du agieren! WIE LÄUFT DER CHECK AB? 1. Buche einen Termin für deinen Materialcheck. 2.Sende mir den Link zu einem bereits veröffentlichten Material oder schicke es mir als PDF zu. Innerhalb von 5 Werktagen nach deiner Buchung sende ich dir eine ganz persönliche Checkliste in Form einer Sprachnachricht, in der ich alle Punkte detailliert erkläre. Ich werde dir darin ganz deutlich darstellen, welche Bereiche deines Materials noch besser hervortreten sollten, was du ergänzen solltest oder wo Fehler sind. Noch mal: Es geht mir hier NICHT um die Bewertung deiner Qualitäten als Lehrkraft oder darum, ob dein Stundenentwurf gelungen oder vollkommener Käse ist! Wenn dein Material Quark ist, werden auch deine Kunden in Zukunft nicht bei dir einkaufen. Aber es geht erst mal darum, überhaupt GESEHEN zu werden und IN ERINNERUNG zu bleiben! ZEITERSPARNIS UND ZUKUNFT Wenn du meinen Materialcheck einmal gemacht hast wird du eine perfekte Basis für deine zukünftigen Materialien haben. Du wirst wissen, worauf es beim Verkauf von Unterrichtsmaterial ankommt und kannst einmal erstellten Vorlagen immer wieder verwenden. Ich freue mich, dir auf den Weg zum Teacherpreneur zu helfen! Deine Cindy

Alles ansehen

Programme (9)

  • DEIN NAME KOSTET GELD!

    Dein Autorenname kostet GELD! Glaubst du nicht? Ich beweise es dir! Ist dein Name geschützt? Kannst du dir ein ganzes Autorenleben mit deinem Autorennamen vorstellen?

  • EINZIGARTIG SEIN!

    Willst du EINZIGARTIG sein? Dann zeig es mit deinem Namen! Dein Autorenname repräsentiert deinen Shop und kann sich beispielsweise auf deine Expertise als Lehrerin oder Lehrer, auf deine Unterrichtsmaterialien oder auf Aspekte deiner Persönlichkeit beziehen. In dem folgenden Video gebe ich dir ein paar Gedanken mit auf den Weg, die dir die Chancen, aber auch die Risiken bei der Namensfindung aufzeigen: Hier ein paar Ideen, wo du konkret werden kannst und deinen Namen so festlegst, dass du dich von der Masse abhebst: dein Unterrichtsfach die Schulart / Klassenstufen die Art des Materials, das du anbietest (zum Beispiel, wenn du dich spezialisiert hast auf .... Cliparts, rein digitale Materialien, Classroom Management - Material oder eine andere Nische) dein Hobby oder diene persönlichen Interessen, besondere Charakterzüge oder die Region, aus der du kommst ACHTUNG! Dein Name wird dich lange begleiten, dein Ausbildungs- oder Jobstatus kann sich aber schnell ändern. So sind zum Beispiel Autorennamen, die im Referendariat entstehen, nach ein paar Jahren OBSOLET! Wer möchte denn nach 10 Jahren Lehrertätigkeit immer noch einen Shop haben, der "Referendariat_ist_die_Hölle" lautet? Tolle Beispiele für richtig individuelle Autorennamen sind: Freulein Hygge (ist es eigentlich Absicht gewesen, dass sie Freulein statt Fräulein benutzt? In ihrer Version steckt freuen - eine schöne Anspielung auf ihr e lockere Art! nekoneko - ihre Liebe zu Katzen zeigt sich in ihrem Logo und in ihrem Namen. Auch eine kreative Möglichkeit, sich von anderen abzuheben! (Neko oder ねこ bedeutet Katze auf Japanisch.) lebenslang nachsitzen - einer der witzigsten Namen, die mir bisher begegnet sind! Welche kreativen Autorennamen sind dir schon begegnet? Lass es mich gern wissen!

  • DIE WELT GEHÖRT DIR!

    Die WELT gehört dir! Also denke gleich von Anfang an über den Tellerrand hinaus! Meine Anregungen dazu: Ist dein Name auch in anderen Sprachen akzeptabel oder sorgt er für Verwirrung oder stellt sogar eine Beleidigung dar? Ist dein Name schon auf internationalen Marktplätzen vergeben? Ist deine Wunschdomain eigentlich noch frei? Das ist sicher auch wichtig, wenn du hierzulande agierst, aber eine internationale Endung wie .com ist besonders wünschenswert, wenn du deine Webseite später internationalisieren möchtest. (Mein Tipp: Wenn du bei google "Wunschdomain checken" eingibst, findest du ganz viele Anbieter, bei denen du dir deine Domain für wenige Euro im Jahr sichern kannst.)

Alles ansehen
bottom of page