Wortschatzwürfel Musikinstrumente – Deutsch & DAZ – Musikunterricht Grundschule - Musikinstrumente spielerisch kennenlernen - Bastelvorlage und Arbeitsblätter
Wortschatzwürfel Musikinstrumente für Grundschule – ideal für Musikunterricht, Deutsch und DAZ. Bastel- & Spielvorlagen zum Ausdrucken, farbig & Schwarz-Weiß.
Mit diesem Wortschatz-Würfelspiel Musikinstrumente können Kinder im Musikunterricht, im Deutschunterricht oder im DAZ-Unterricht spielerisch ihren Wortschatz erweitern.
Das Material eignet sich perfekt für die Grundschule und verbindet musikalische Bildung mit sprachlichem Lernen.
Worum geht es?
Kinder lernen und wiederholen Begriffe wie die Trommel, die Gitarre, das Klavier, die Geige, die Flöte u. v. m. – in einem motivierenden Würfelspiel, das Basteln, Spielen und Sprechen kombiniert.
Es ist sowohl für den Musikunterricht (Instrumentenkunde, Hörbeispiele zuordnen) als auch für den Deutsch- und DAZ-Unterricht (Wortschatzarbeit) einsetzbar.
Durch das Basteln der Würfel wird der Lernprozess kreativ und handlungsorientiert gestaltet: Ausschneiden, Falten, Kleben – und schon kann gespielt werden.
Geeignet für:
Musikunterricht in der Grundschule
Deutsch als Zweitsprache (DAZ) - fortgeschrittene Lerner
Deutschunterricht (Wortschatzarbeit)
Inklusions- und Förderunterricht
Stationenarbeit, Freiarbeit und Vertretungsstunden
Was ist enthalten?
Farbige Würfelvorlagen mit verschiedenen Musikinstrumenten
Schwarz-Weiß-Würfelvorlagen zum Ausmalen
Spielpläne in 2 Varianten:
Variante 1: Wortschatz ist vorgegeben
Variante 2: Wortschatz wird selbst eingetragen
Übersicht aller Begriffe
Spielanleitung mit Vorschlägen für den Einsatz im Musik- und Sprachunterricht
Mögliche Einsatzideen im Musikunterricht in der Grundschule:
Instrumente zu Hörbeispielen zuordnen: Würfeln, das Instrument benennen und das passende Klangbeispiel abspielen.
Instrumentengruppen kennenlernen: Nach dem Würfeln das Instrument einer Gruppe (z. B. Saiten-, Blas-, Schlaginstrumente) zuordnen.
Kreative Zusatzaufgabe: Kinder malen „ihr“ Instrument bunt aus und formulieren einen Satz dazu: „Die Trommel ist rot.“
Kompetenzen, die gefördert werden:
Wortschatzarbeit (Deutsch & DAZ)
Musikalische Grundbildung (Instrumentennamen und -arten)
Hörverstehen (bei Kombination mit Klangbeispielen)
Feinmotorik (Basteln der Würfel)
Kooperationsfähigkeit (Partner- oder Gruppenarbeit)
Warum ist das Material besonders?
Dieses Würfelspiel schlägt eine Brücke zwischen Sprachförderung und musikalischem Lernen. Kinder festigen nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern entwickeln gleichzeitig ein Bewusstsein für die Vielfalt der Musikinstrumente.
Musikinstrumente Würfelspiel Wortschatz fördern Grundschule Bastelvorlage
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.














































































































