top of page

Wortschatz-Würfelspiel „Gemischter Grundwortschatz – 1. Klasse Deutsch & DAZ I Bastelvorlage PDF

 

Das Wortschatz Würfelspiel ist ein interaktives Lernmaterial, das gezielt auf die Förderung und Festigung des Grundwortschatzes im Deutsch- und DAZ-Unterricht ausgerichtet ist. Es kombiniert spielerische Motivation mit gezielter Sprachförderung, sodass Kinder in der Grundschule nicht nur neue Wörter lernen, sondern diese auch aktiv und selbstbewusst anwenden können.

 

Besonders in der 1. Klasse – ob in der Muttersprache Deutsch oder im Kontext „Deutsch als Zweitsprache“ – spielt die visuelle, auditive und kinästhetische Unterstützung beim Lernen eine zentrale Rolle. Dieses Würfelspiel vereint Bilder, Bewegung, Sprache und Schreiben in einer kompakten und leicht umsetzbaren Unterrichtsidee.

 

Das Set beinhaltet:

 

  • 2 farbige Würfelvorlagen (mit je 6 Bildfeldern), die sofort eingesetzt werden können

  • 2 schwarz-weiße Würfelvorlagen zum Ausmalen – ideal für individuelles Gestalten und kreative Beteiligung

  • Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen

    • Variante 1: Vorgegebener Wortschatz – Kinder ordnen das gewürfelte Bild dem passenden Begriff zu

    • Variante 2: Leere Felder – Kinder tragen den Wortschatz selbstständig ein

  • Zusatzaufgaben zur Vertiefung:

    • Wörter nach Anfangsbuchstaben suchen

    • Wörter mit einer bestimmten Buchstabenanzahl finden

    • Wörter nach festgelegten Kriterien (z. B. „beginnen mit K und enden mit s“)

 

So funktioniert das Spiel:

 

  • Vorbereitung

    • Die Kinder schneiden die Würfelvorlagen aus, falten sie entlang der Linien und kleben sie zu einem stabilen Würfel zusammen.

    • Bei der schwarz-weißen Version können die Bilder vorher bunt ausgemalt werden – das steigert die persönliche Bindung und Wiedererkennung der Motive.

    • Der Bastelprozess kann sprachlich begleitet werden („Ich male den Schirm rot aus“, „Der Würfel ist jetzt fertig.“).

  • Spielablauf

    • Zwei oder mehr Kinder spielen zusammen.

    • Abwechselnd würfelt jedes Kind.

    • Das Bild auf dem Würfel wird benannt und dem passenden Wort zugeordnet (oder eingetragen, wenn Variante 2 genutzt wird).

    • Wurde ein Begriff richtig benannt, darf das Kind ein Herz ausmalen.

    • Gewinner ist, wer zuerst 7 Herzen ausgemalt hat.

  • Erweiterungsmöglichkeiten

    • Statt nur zu benennen, können die Kinder ganze Sätze mit dem gewürfelten Wort bilden.

    • Es können Geschichten erfunden werden, in denen mehrere gewürfelte Begriffe vorkommen.

    • In Partnerarbeit kann einer würfeln und beschreiben, während der andere errät.

 

 

Dieses Material fördert gezielt:

 

  • Wortschatzaufbau
    Durch die wiederholte Verknüpfung von Bild und Wort wird der Grundwortschatz gefestigt und erweitert.

  • Aussprache & Sprachproduktion
    Kinder benennen, beschreiben und verwenden die Wörter in ganzen Sätzen.

  • Lesefähigkeit
    Das Erkennen und Lesen der Begriffe auf dem Arbeitsblatt trainiert die Lesekompetenz.

  • Rechtschreibung
    Variante 2 erfordert das selbstständige Schreiben – ein ideales Training für korrekte Schreibweise.

  • Feinmotorik & Kreativität
    Ausschneiden, Falten, Kleben und Ausmalen fördern die motorischen Fähigkeiten.

  • Soziale Kompetenzen
    Kinder üben abwechselndes Spielen, Zuhören und die Einhaltung von Regeln.

 

Einsatzbereiche:

 

  • Regelunterricht Deutsch (Klassen 1–2)

  • DAZ-/DAF-Unterricht

  • Förderunterricht (LRS, Sprachförderung)

  • Freiarbeit und Lernstationen

  • Vertretungsstunden als motivierende, vorbereitungsarme Aktivität

  • Therapeutische Sprachförderung (Logopädie, Sprachheilunterricht)

 

Das Besondere an diesem Material ist die Mehrkanaligkeit:


Kinder lernen hier über mehrere Sinne gleichzeitig – sie sehen, sprechen, hören, schreiben und bewegen sich. Die Kombination aus Spiel und Lernen sorgt dafür, dass Begriffe nicht nur kurzfristig behalten, sondern langfristig verankert werden.

 

Die liebevoll gestalteten Illustrationen sind klar erkennbar, ansprechend und kindgerecht, sodass sie sofort sprachliche Assoziationen auslösen. Durch die Möglichkeit, das Material selbst zu gestalten, entsteht zudem eine emotionale Bindung an das Lernspiel.

 

Fazit:


Das Wortschatz-Würfelspiel ist ein vielseitiges, praxiserprobtes und pädagogisch wertvolles Lernmaterial, das Freude am Lernen weckt und gleichzeitig gezielt die Sprachentwicklung fördert. Es ist leicht vorzubereitenflexibel einsetzbarund passt in jede Unterrichtsplanung – vom Deutschunterricht über DAZ bis hin zu Förder- und Therapieangeboten.

Wortschatz Würfelspiel Bastelvorlage Deutsch + Deutsch als Zweitsprache

2,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page