top of page

Wichtel beschreiben und erraten – Kochwichtel | Deutsch & DAZ | Grundschule

 

Mit diesem liebevoll gestalteten Materialpaket rund um die „Kochwichtel“ kannst du auf spielerische Weise die Sprachkompetenz deiner Schülerinnen und Schüler fördern – ideal für den Deutsch- und DAZ-Unterricht in der Grundschule.


Besonders ist hier die Verbindung von spielerischem Ratespaß mit gezielter Sprachförderung: Die Kinder üben, genau zu beschreiben, zuzuhören und Informationen aus Sprache herauszufiltern. Gleichzeitig werden typische Weihnachts- und Küchenwortschatzfelder wiederholt und gefestigt.
Das Material ist vielseitig einsetzbar – ob als Tafelspiel, Partnerarbeit, Schreibanlass oder motivierende Übung für Vertretungsstunden.

 

Worum geht es in diesem Material?

 

In diesem Set dreht sich alles um kleine, weihnachtliche „Kochwichtel“, die verschiedene Küchenutensilien, Lebensmittel und Backutensilien tragen. Die Figuren sehen sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Details – und genau das macht das Spiel so sprachfördernd.

 

Die Lernenden müssen die Wichtel so präzise wie möglich beschreiben:

 

  • Welche Farben und Muster haben ihre Mützen?

  • Welche Gegenstände tragen sie?

  • Welche Lebensmittel sind zu sehen?

  • Wie ist alles angeordnet?

 

Diese genaue Beschreibung ist die Grundlage dafür, dass andere Kinder in der Klasse den richtigen Wichtel erraten können. So trainieren die Schülerinnen und Schüler aktives Zuhörenvisuelle Beobachtungsgabe und präzises Formulieren.

 

Zielgruppe:

  • Grundschule (Klasse 1–4)

  • DAZ- und Sprachfördergruppen

  • Förderschule

  • Vertretungsunterricht

  • Auch für Eltern geeignet, die zu Hause spielerisch den Wortschatz erweitern möchten

 

Sprachliche Schwerpunkte:

  • Weihnachts- und Küchenwortschatz

  • Adjektive zur Beschreibung (Farben, Muster, Formen, Mengen)

  • Präpositionen (auf, neben, in, mit)

  • Satzbauübungen für mündliche und schriftliche Kommunikation

 

Was ist im Material enthalten?

  • 5 großformatige Kochwichtel-Karten mit verschiedenen Utensilien und Lebensmitteln (als Tafelmaterial oder für Partnerarbeit)

  • Arbeitsblatt „Wichtelraten – Weihnachten“ mit Bildern und Schreibzeilen für die Beschreibungen

  • Anleitungskarte für Lehrkräfte mit Spielideen und Differenzierungsmöglichkeiten

  • Farbig illustrierte Wichtel mit liebevollen Details für eine hohe Motivation der Kinder

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

  • Sprachkompetenz: präzises Beschreiben, Erweiterung des aktiven Wortschatzes

  • Lesekompetenz: sinnerfassendes Lesen von Beschreibungen

  • Hörverstehen: gezieltes Zuhören und Informationen erfassen

  • Soziale Kompetenzen: Partner- und Gruppenarbeit, respektvolles Miteinander

  • Kognitive Fähigkeiten: visuelle Diskriminierung und Merkfähigkeit

  • Kulturelle Bildung: Bezug zu Weihnachten und winterlichen Bräuchen

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

Das „Wichtelraten“ ist ein sehr flexibles Sprachspiel, das du in verschiedenen Unterrichtsphasen einsetzen kannst:

 

1. Klassisches Tafelspiel

  • Befestige einige Wichtelkarten gut sichtbar an der Tafel.

  • Wähle einen Schülerin aus, der/die heimlich eine Karte sieht.

  • Diese Person beschreibt den Wichtel möglichst genau, ohne den Namen oder markante Schlüsselwörter zu verraten.

  • Die Klasse rät gemeinsam, welcher Wichtel gemeint ist.

 

2. Partnerarbeit

  • Jeder erhält ein Arbeitsblatt mit den kleinen Wichteln.

  • Partner A beschreibt einen Wichtel, Partner B ordnet den passenden Wichtel zu.

  • Anschließend wird gewechselt.

 

3. Schriftliche Beschreibung

  • Die Kinder schreiben eine möglichst detaillierte Beschreibung ihres Lieblingswichtels.

  • Die Texte werden gesammelt und gemischt vorgelesen – die Klasse ordnet sie den Bildern zu.

 

4. Für DAZ-Kinder

  • Vorentlastung des Wortschatzes durch Bildkarten (z. B. „Schneebesen“, „Backform“, „Teigrolle“).

  • Satzstarter geben Hilfestellung: „Der Wichtel trägt…“, „In seiner Hand ist…“, „Sein Hut ist…“.

  • Bei Bedarf wird mit Piktogrammen gearbeitet.

 

5. Binnendifferenzierung

  • Einfachere Variante: nur wenige Wichtel verwenden, Fokus auf Hauptmerkmale.

  • Schwierigere Variante: alle Wichtel verwenden, auf kleine Unterschiede achten (Farben, Muster, Anordnung der Gegenstände).

  • Selbstkontrolle durch Zuordnungskarten oder Rückseitenmarkierung bei laminierten Karten.

 

Häufige Fragen von Lehrkräften: zu diesem Wichtel Material:

 

Kann ich das Material digital einsetzen?
Nein, dieses Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht.

 

Wie funktioniert die Selbstkontrolle?
Wenn du Klammerkarten daraus machst, markiere die richtige Lösung auf der Rückseite, bevor die Kinder beginnen.

 

Ist das Material nur zu Weihnachten einsetzbar?
Der thematische Schwerpunkt liegt auf Weihnachten und Winterküche, kann aber auch in anderen Jahreszeiten zur Wortschatzarbeit genutzt werden.

 

Für welche Klassenstufen ist es geeignet?
Optimal für Klasse 1–4 sowie für alle DAZ-Lerngruppen.

Wichtel beschreiben und raten Spiel Deutsch - lustige Kochwichtel

2,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page