top of page

Wichtel beschreiben und erraten – Hühnerliebe - nicht nur für die Hühnerklasse, sondern für alle, die Hühner mögen - DAZ- und Deutsch-Material für die Grundschule, Klassen 1–3, als PDF zum Ausdrucken

 

In diesem Material „Wichtel beschreiben und erraten – Hühnerliebe“ steht die sprachliche Beschreibung von Bildern im Mittelpunkt. Kinder üben, genau hinzuschauen, Merkmale präzise zu formulieren und aufmerksam zuzuhören. Die liebevoll illustrierten Wichtel mit ihren Hühnern sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich – genau das macht die Übung besonders wirkungsvoll: Nur durch detaillierte, differenzierte Beschreibungen kann die richtige Figur erkannt werden.

 

Diese Form der Sprachförderung eignet sich hervorragend für:

  • DAZ-Lernende (Deutsch als Zweitsprache)

  • Erstklässler, die gerade den Grundwortschatz aufbauen

  • Sprachfördergruppen in allen Jahrgangsstufen

  • Vertretungsstunden und spielerische Lerneinheiten

 

Die Methode ist einfach, flexibel einsetzbar und funktioniert ohne lange Vorbereitung.

 

Das Material enthält sechs Wichtel-Illustrationen, die jeweils ein anderes Huhn (oder mehrere) sowie individuelle Details aufweisen. Die Kinder beschreiben „ihren“ Wichtel möglichst genau:

  • Welche Farbe hat die Mütze?

  • Welche Muster sind zu sehen (Karo, Punkte, Streifen)?

  • Was hält der Wichtel in der Hand?

  • Welche Besonderheiten haben die Hühner (Farbe, Muster, Position)?

  • Gibt es zusätzliche Gegenstände oder Details (Ei, Zaun, Blumen, Küken)?

 

Durch diesen gezielten Blick auf Merkmale üben die Kinder, Nomen, Adjektive und Präpositionen sicher zu verwenden. Gleichzeitig trainieren sie das Zuhören und die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten.

 

Was ist im Material enthalten?

  • 6 farbige Wichtel-Karten (DIN A4, mit unterschiedlichen Hühnern und Details)

  • Schreibblatt „Wichtelraten – Hühnerliebe“ zum genauen Beschreiben der Figuren

  • Tafelmaterial zum Einsatz im Plenum

  • Spielanleitung für die Durchführung im Unterricht

  • Deckblatt zur Organisation in der Materialsammlung

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

  • Sprachliche Kompetenzen

    • Aufbau und Festigung des Wortschatzes zu Farben, Mustern, Tieren, Gegenständen

    • Verwendung von Adjektiven und präzisen Beschreibungen

    • Satzbau im Präsens

  • Hörverstehen & Zuhörkompetenz

    • Aufmerksames Zuhören

    • Heraushören von relevanten Details

  • Sozialkompetenzen

    • Arbeiten in Partner- oder Gruppenarbeit

    • Geduld und gegenseitiges Ausredenlassen

  • DAZ-spezifische Förderung

    • Scaffolding durch Bildimpulse

    • Wiederholung und Festigung durch spielerisches Lernen

  • Kognitive Fähigkeiten

    • Vergleich und Analyse von Details

    • Transfer in eigene Beschreibungen

 

Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?

 

1. Klassische Raterunde im Plenum

  • Die Karten werden gut sichtbar an der Tafel angebracht.

  • Ein Kind erhält eine Karte und beschreibt den Wichtel, ohne ihn zu zeigen.

  • Die Klasse hört zu und versucht, anhand der Beschreibung die richtige Figur zu bestimmen.

 

Tipp: Vor der ersten Runde gemeinsam Wörter für Farben, Muster und Objekte sammeln und an der Tafel notieren.

 

2. Partnerarbeit mit Schreibfokus

  • Die Kinder arbeiten zu zweit.

  • Partner A wählt eine Karte und beschreibt sie schriftlich.

  • Partner B liest die Beschreibung und ordnet die passende Wichtelkarte zu.

  • Anschließend erfolgt eine Selbstkontrolle durch Vergleich der Karte mit dem Text.

 

3. Einsatz im DAZ-Unterricht

Besonders für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ist dieses Material ideal, weil:

  • Visualisierung jedes Merkmals den Wortschatzaufbau unterstützt.

  • Wiederholung von Strukturen („Der Wichtel hat…“, „Neben dem Huhn liegt…“) gezielt geübt werden kann.

  • Binnendifferenzierung leicht möglich ist:

    • Anfänger*innen: nur Farben und Hauptobjekte benennen

    • Fortgeschrittene: vollständige Sätze mit mehreren Adjektiven und Präpositionen

 

4. Stationenarbeit oder Freiarbeit

  • Eine Station besteht aus den Wichtelkarten und dem Schreibblatt.

  • Die Kinder können selbstständig arbeiten, Beschreibungen schreiben und mit den Karten anderer Kinder vergleichen.

 

5. Vertretungsstunde ohne Vorbereitung

  • Material ausdrucken, Karten an die Tafel, losspielen – kein weiteres Material nötig.

  • Hoher Sprechanteil der Kinder garantiert.

 

 

Häufige Fragen von Lehrkräften (FAQ)

Ist das Material digital einsetzbar?
Nein – es ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht.

Gibt es eine Selbstkontrolle?
Ja – beim schriftlichen Beschreiben kann durch direkten Kartenvergleich kontrolliert werden.

Ist das Material für DAZ-Kinder geeignet?
Ja – die klaren Bilder und wiederkehrenden Satzstrukturen unterstützen den Spracherwerb optimal.

Brauche ich Vorwissen oder Vorbereitung?
Nein – einfach ausdrucken und direkt loslegen.

Wichtel beschreiben und raten Spiel Deutsch - Hühner kostenlos

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 3 Bewertungen.
0,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Bewertungen

Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Basierend auf 3 Bewertungen
3 Bewertungen

  • Jacqueline24. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Süße Wichtel

    Die AB mit dem Wichtel sind echt süß geworden und rüber tolle Übung für die Kinder Unterschiede wahrzunehmen und zu beschreiben. Meinst nehmen meine Schulkinder kleine Unterschiede schnell wahr, können diese aber nicht in Worte fassen. Hiermit macht es den Kindern Spaß daran zu üben.

    War das hilfreich?

  • N.Dierkes17. Aug.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Tolles Material

    So ein liebevolles Material, ideal um die auditive Wahrnehmung zu fördern. Toll wäre es, wenn es dazu noch Wichtel zum Ausmalen geben würde.

    War das hilfreich?

  • Carola 13. Aug.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Wichtel unterwegs

    Motivierendes Material, vielseitig einsetzbar, ansprechende Gestaltung

    War das hilfreich?

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page