Sozialkompetenz fördern in der Grundschule – Arbeitsblätter „Meine Stärken – Dino“ | Dinoklasse (PDF)
Mit diesen liebevoll gestalteten Arbeitsblättern förderst du die Ich-Stärkung, Selbsteinschätzung und soziale Kompetenzen deiner Schüler – kindgerecht, nachhaltig und visuell ansprechend. Das Material ist schnell einsetzbar und besonders geeignet für den Schuljahresbeginn, Übergänge oder als Reflexionseinheit im sozialen Lernen (Deutsch, Ethik, Sachunterricht).
Die Kinder dürfen sich mit ihren persönlichen Stärken und Eigenschaften auseinandersetzen – eingebettet in eine freundliche, wertschätzende Lernumgebung. Der Dino steht dabei als Symbol für Mut, Entwicklung und Besonderheit – ideal für Grundschulkinder mit großem Entdeckergeist.
Das Material „Meine Stärken – kreatives Schreiben in der Dinoklasse“ richtet sich an Klassenstufe 2 bis 3, eignet sich aber auch für inklusive oder jahrgangsgemischte Lerngruppen. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte können es nutzen, um Selbstwertgefühl, Fehlerfreundlichkeit und ein positives Klassenklima gezielt zu stärken.
Durch offene Satzanfänge wie „Ich bin liebenswert, weil …“, „Ich kann besonders gut …“ oder „Was andere an mir mögen:“ regen die Arbeitsblätter zur ehrlichen Selbstreflexion an – ohne Leistungsdruck, aber mit Humor, Neugier und Herz. Der Dino begleitet diesen Prozess als freundlicher, kindgerechter Charakter und steht symbolisch für Stärke, Wachstum und Individualität.
Gerade in der Dinoklasse – ob altersgemischt, inklusiv oder mit besonderen sozialen Anforderungen – lässt sich das Material vielseitig zur Stärkung der Klassengemeinschaft und des Selbstbilds einsetzen.
Auch in der Schulsozialarbeit, für Vertretungsstunden oder Übergangsphasen ist es ein wertvolles Hilfsmittel.
Was ist im Material mit dem Dinosaurier als Klassentier enthalten?
Die differenzierten Arbeitsblätter liegen als PDF vor und sind in mehreren Varianten enthalten – abgestimmt auf Alter, Leseverständnis und Schreibfreude:
Aufgaben zum Ausfüllen, Malen und Selbstporträt zeichnen
Kindgerechte Dino-Illustrationen zur emotionalen Ansprache
Varianten mit und ohne persönliche Angaben (z. B. Lieblingsessen, Schuhgröße)
Ideal für Einzelarbeit, Portfolio oder als Wandcollage der Klassengemeinschaft
Welche Kompetenzen werden gefördert?
Das Material orientiert sich an den Kompetenzzielen der Grundschule und fördert sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen:
Fachlich:
Schreibkompetenz: Eigene Gedanken in vollständige Sätze fassen
Sprachreflexion: Wortschatz zu Emotionen, Eigenschaften und Stärken erweitern
Lesekompetenz: Kurze Sätze sinnerfassend lesen und ausfüllen
Überfachlich:
Selbstkompetenz: Selbstbild positiv entwickeln und eigene Stärken benennen
Soziale Kompetenz: Perspektivwechsel einüben – Was sehen andere in mir?
Emotionales Lernen: Gefühle erkennen, ausdrücken und reflektieren
Verantwortungsbewusstsein: Eigene Fähigkeiten im Miteinander erkennen und einsetzen
Diese Übungen fördern ein gesundes Selbstbewusstsein und stärken die Kinder in ihrer Rolle innerhalb der Klassengemeinschaft.
Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?
1. Zum Schuljahresstart: Die Klassengemeinschaft stärken:
Gerade zu Beginn eines neuen Schuljahres oder bei einer neuen Klassenzusammensetzung eignet sich dieses Material, um jedes Kind individuell wahrzunehmen und wertzuschätzen. Die fertigen Arbeitsblätter können ausgestellt oder im Ich-Heft gesammelt werden.
2. Differenzierung: Jedes Kind arbeitet auf seinem Niveau:
Das Material ist so konzipiert, dass es für alle Leistungsniveaus zugänglich ist:
Kinder mit ausgeprägtem Schreibvermögen schreiben ganze Sätze.
Sprachanfänger und DAZ-Kinder notieren Stichworte oder nutzen Bilder.
Kinder mit Förderbedarf profitieren von klarer Struktur und visualisierten Elementen.
Die Lehrkraft kann die Sätze bei Bedarf vorlesen oder Partnerarbeit anbieten.
3. Freiarbeit & Vertretungsstunden:
Auch außerhalb von Klassenprojekten bieten die Bögen eine ruhige, sinnvolle Beschäftigung, die ohne weitere Erklärung selbstständig bearbeitet werden kann.
Für Portfolio und Elterngespräche
Die ausgefüllten Blätter geben wertvolle Einblicke in das Selbstbild des Kindes. Sie lassen sich im Portfolio dokumentieren oder als Gesprächsgrundlage im Elterngespräch nutzen.
Das Material enthält unterschiedliche Herangehensweisen / Fragestellungen:
mit Fokus auf Lieblingsfächer, Interessen und Eigenschaften
mit persönlichen Angaben (z. B. Lieblingsessen) oder neutral gehalten
mit offenen oder stärker gelenkten Satzanfängen
Das Material verbindet kindliche Kreativität mit echter Reflexion – getragen vom beliebten Motiv des Dinosauriers. Es bietet pädagogischen Spielraum, ohne zusätzlichen Aufwand für die Lehrkraft.
Häufige Fragen von Lehrkräften:
Ist das Material digital einsetzbar?
Nein. Es handelt sich um ein Printmaterial im PDF-Format, das handschriftlich bearbeitet wird.
Für welche Klassenstufe ist es geeignet?
Empfohlen für Klasse 2 bis 3. Auch in Klasse 4 oder in inklusiven Gruppen sinnvoll nutzbar.
Brauchen die Kinder Vorerfahrungen?
Nein. Die Aufgaben sind intuitiv und niedrigschwellig. Unterstützung kann individuell gegeben werden.
Eignet sich das Material für die Wandgestaltung?
Ja! Die fertigen Blätter lassen sich wunderbar als Galerie der Stärken im Klassenraum ausstellen.
Meine Stärken - Dinoklasse Edition I kreatives Schreiben Deutsch und Ethik
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.














































































































