Sozialkompetenz fördern in der Grundschule – Arbeitsblätter „Meine Stärken – Delfin“ | Delfinklasse (PDF)
Diese liebevoll gestalteten Arbeitsblätter unterstützen dich dabei, Ich-Stärkung, Selbsteinschätzung und soziale Kompetenzen kindgerecht und nachhaltig zu fördern. Das Material ist visuell ansprechend, einfach einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Schuljahresstart, Übergangsphasen oder zur Reflexion im sozialen Lernen (in den Fächern Deutsch, Ethik und Sachunterricht).
Die Kinder setzen sich in einem fantasievollen Rahmen mit ihren eigenen Stärken und Eigenschaften auseinander – getragen von einer wertschätzenden Haltung. Der Delfin dient dabei als motivierendes Symbol mit hohem Identifikationspotenzial für Grundschulkinder.
Das Material „Meine Stärken – kreatives Schreiben in der Delfinklasse“ richtet sich vor allem an die Klassenstufen 2 bis 3. Es spricht sowohl jüngere Kinder als auch pädagogische Fachkräfte an, die eine positive Fehlerkultur sowie das Selbstwertgefühl ihrer Schüler stärken möchten.
Offene Satzanfänge wie „Ich bin liebenswert, weil …“, „Ich kann besonders gut …“ oder „Was andere an mir mögen:“ regen zur Selbstreflexion an – ohne Druck, aber mit viel Raum für Humor, Neugier und Herz. Der Delfin begleitet die Kinder dabei freundlich und auf Augenhöhe – als Symbol für Offenheit, Einzigartigkeit und Teamgeist.
Gerade in der Delfinklasse – also in jahrgangsgemischten oder inklusiven Lerngruppen – bietet sich dieses Material ideal zur Förderung der Klassengemeinschaft, zur Stärkung des Selbstbilds und für gegenseitige Wertschätzung an.
Auch in der Schulsozialarbeit, in Vertretungsstunden oder zur sanften Begleitung in Übergangsphasen hat sich das Material vielfach bewährt.
Was ist im Material enthalten?
Die differenzierten Arbeitsblätter (jeweils als PDF zum Ausdrucken) bieten verschiedene Varianten – abgestimmt auf Alter, Leseverständnis und Schreibfreude:
Aufgaben zum Ausfüllen, Malen und Selbstporträt zeichnen
Liebevoll gestaltete Delfin-Illustrationen zur emotionalen Ansprache
Varianten mit und ohne persönliche Angaben wie Lieblingseis, Schuhgröße etc.
Flexibel einsetzbar als Einzelblatt, Portfolioseite oder Klassen-Wandcollage
Welche Kompetenzen werden gefördert?
Mit dem Material fördere ich gezielt folgende Kompetenzen auf Basis des Grundschulbildungsplans:
Fachliche Kompetenzen:
Schreibkompetenz: Eigene Gedanken in vollständige Sätze fassen
Sprachreflexion: Wortschatz zu Gefühlen, Eigenschaften und Stärken erweitern
Lesekompetenz: Kurze Sätze sinnerfassend lesen und ausfüllen
Überfachliche Kompetenzen:
Selbstkompetenz: Positives Selbstbild entwickeln und eigene Stärken benennen
Soziale Kompetenz: Perspektivenwechsel und Fremdwahrnehmung (Was schätzen andere an mir?)
Emotionales Lernen: Eigene Gefühle erkennen und ausdrücken
Verantwortungsübernahme: Hilfe für andere reflektieren und verbalisieren
Diese Form der Selbstreflexion unterstützt die Kinder dabei, Selbstbewusstsein aufzubauen – sichtbar und anerkannt im Klassenverband.
Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?
1. Schulstart: Eine starke Klassengemeinschaft aufbauen
Gerade zu Beginn des Schuljahres oder in neuen Klassenzusammenstellungen hilft dieses Material, jedes Kind individuell in den Blick zu nehmen und sein Selbstbild zu stärken. Die ausgefüllten Bögen lassen sich gut im Klassenraum ausstellen oder im Ich-Heft sammeln.
2. Binnendifferenzierung: Für alle Leistungsniveaus geeignet
Die Aufgaben sind offen genug, um auf verschiedenen Niveaustufen bearbeitet zu werden:
Kinder mit starkem Schreibvermögen nutzen die Möglichkeit, ganze Sätze kreativ zu formulieren.
Sprachanfänger und Kinder mit DAZ-Hintergrund arbeiten mit Stichpunkten oder mündlichen Formulierungen.
Förderschüler profitieren von der klaren Struktur und den visuellen Hilfen.
3. Je nach Bedarf kannst du die Texte auch vorlesen oder die Bearbeitung in Partnerarbeit anregen.
Freiarbeit oder Vertretungsstunden. Unabhängig vom Fachunterricht bieten die Bögen eine sinnvolle, ruhige Beschäftigung: Sie können ohne Erklärung sofort genutzt werden und regen zur selbstständigen Arbeit an.
4. Portfolio und Elterngespräche
Die bearbeiteten Blätter eignen sich hervorragend zur Portfolioarbeit oder als Gesprächsgrundlage in Elterngesprächen. Sie spiegeln die kindliche Selbstwahrnehmung wider und dokumentieren die persönliche Entwicklung im Schuljahr.
Differenzierung durch Varianten
Das Material bietet mehrere Versionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
Fokussierung auf Schulfach, Interessen und Vorlieben
Einbindung individueller Angaben wie Lieblingsessen, Schuhgröße etc.
Offene oder stärker gelenkte Satzanfänge – je nach Schreibfreude und Alter
Du kannst jeweils die Variante auswählen, die zur aktuellen Situation oder Dynamik deiner Lerngruppe passt.
Dieses Material verbindet spielerische Kreativität mit echter Selbstreflexion – humorvoll und zugleich tiefgründig. Die verschiedenen Arbeitsblätter geben dir dabei einen großen pädagogischen Spielraum, ohne zusätzlichen Aufwand.
Ist das Material auch digital nutzbar?
Nein. Es handelt sich um ein reines PDF zum Ausdrucken. Die Blätter sind für die handschriftliche Bearbeitung im Unterricht gedacht.
Für welche Klassenstufe ist das Material geeignet?
Empfohlen für Klassen 2 bis 3. Auch in Klasse 4 oder in inklusiven Gruppen kann es sinnvoll eingesetzt werden – z. B. im Rahmen der Portfolioarbeit.
Brauchen die Kinder Vorerfahrungen?
Nein. Die Aufgaben sind selbsterklärend und kindgerecht gestaltet. Bei Bedarf kann die Lehrkraft zusätzliche Unterstützung geben.
Kann ich das Material als Wandcollage verwenden?
Ja, die fertigen Bögen eignen sich hervorragend für eine Klassen-Galerie – so werden alle Stärken sichtbar und wertgeschätzt.
Meine Stärken - Delfinklasse Edition I kreatives Schreiben Deutsch und Ethik
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.














































































































