top of page

Sozialkompetenz fördern in der Grundschule – Arbeitsblätter „Meine Stärken – Biber“ | Biberklasse (PDF)

 

Mit diesen liebevoll gestalteten Arbeitsblättern gelingt es, die Ich-Stärkung, Selbsteinschätzung und sozialen Kompetenzen kindgerecht und nachhaltig zu fördern. Das Material ist visuell ansprechend, niedrigschwellig einsetzbar und ideal für den Schuljahresbeginn, Übergänge oder zur Reflexion im sozialen Lernen (Fächer Deutsch, Ethik und Sachunterricht).

 

Jedes Kind darf sich in einem fantasievollen Rahmen mit seinen Stärken und Eigenschaften auseinandersetzen – getragen von einer wertschätzenden Grundhaltung. Das Symbol des Bibers motiviert und bietet gleichzeitig Identifikationspotenzial für Kinder im Grundschulalter.

 

Das Material „Meine Stärken – kreatives Schreiben in der Biberklasse“ eignet sich besonders für die Klassen 2 bis 3 und spricht sowohl jüngere Kinder als auch pädagogische Fachkräfte an, die eine positive Fehlerkultur und das Selbstwertgefühl ihrer Schüler stärken möchten.

 

Durch offene Satzanfänge wie „Ich bin liebenswert, weil …“, „Ich kann besonders gut …“ oder „Was andere an mir mögen:“ werden die Kinder zur Selbstreflexion angeregt – ohne Leistungsdruck, dafür mit Humor, Neugier und Herz. Dabei fungiert der Biber als liebevoller Begleiter, der auf Augenhöhe kommuniziert und symbolisch für Fleiß, Gemeinschaftssinn und Einzigartigkeit steht.

 

Besonders in der Biberklasse lässt sich dieses Material zur Förderung der Klassengemeinschaft, des Selbstbilds und der gegenseitigen Wertschätzung nutzen.

 

Auch für die Schulsozialarbeit, Vertretungsstunden oder in der Eingewöhnungsphase ist das Material hervorragend geeignet.

 

Was ist im Material enthalten?

Die differenzierten Arbeitsblätter (jeweils als PDF zum Ausdrucken) bieten verschiedene Varianten, je nach Alter, Leseverständnis und Schreibfreude:

  • Aufgaben zum Ausfüllen, Malen und Selbstporträt zeichnen

  • Niedliche Biber-Illustrationen zur emotionalen Ansprache

  • Varianten mit und ohne persönliche Angaben wie Lieblingseis, Schuhgröße etc.

  • Einsatzbereit als Einzel-AB, für die Portfolioarbeit oder als Wandcollage

 

Welche Kompetenzen werden gefördert?

Mit dem Material fördere ich gezielt folgende Kompetenzen aus dem Bildungsplan Grundschule:

 

Fachlich:

  • Schreibkompetenz: Eigene Aussagen in vollständigen Sätzen formulieren

  • Sprachreflexion: Wortschatz zum Thema Gefühle, Eigenschaften, Stärken

  • Lesekompetenz: Verstehen und Ausfüllen einfacher Sätze (z. B. „Ich bin einfach …“)

 

Überfachlich:

  • Selbstkompetenz: Sich selbst positiv wahrnehmen, eigene Stärken benennen

  • Soziale Kompetenz: Fremdwahrnehmung durch Perspektivwechsel (Was mögen andere an mir?)

  • Emotionales Lernen: Bewusstwerden von Gefühlen und Stärken

  • Verantwortungsübernahme: Ich kann anderen helfen, wenn …

 

Diese Selbstreflexion stärkt das Selbstbewusstsein und kann im Klassenverband genutzt werden, um Anerkennung und Vielfalt sichtbar zu machen.

 

Wie kann ich das Material mit dem Klassentier Biber im Unterricht einsetzen?

 

In der ersten Schulwoche: Klassengemeinschaft stärken:

Gerade zu Beginn eines Schuljahres oder bei einer neuen Klassenzusammensetzung bietet sich dieses Material perfekt an, um jedes Kind einzeln wahrzunehmen und ihm ein positives Selbstbild zu vermitteln. Die ausgefüllten Bögen können im Klassenraum aufgehängt oder im Ich-Heft abgeheftet werden.

 

Zur Binnendifferenzierung: Alle Kinder können mitmachen:

Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie auf verschiedenen Niveaustufen bearbeitet werden können:

  • Schreibstarke Kinder formulieren ausführlich in ganzen Sätzen.

  • Sprachanfänger oder DAZ-Kinder nutzen die Bilder als Schreibimpuls und tragen stichpunktartig ein.

  • Förderschüler profitieren von der klaren Struktur und dem visuellen Support.

 

Je nach Lesekompetenz kann die Lehrkraft die Sätze auch vorlesen oder als Partnerarbeit einsetzen.

 

In der Freiarbeit oder Vertretungsstunde:

Auch außerhalb von Klassenprojekten sind die Blätter ein wertvoller Impuls für selbstständige Phasen: Sie benötigen keine Einführung, können unabhängig bearbeitet werden und regen zur ruhigen Eigenarbeit an.

 

Für Elterngespräche und Portfolioarbeit

Die ausgefüllten Bögen sind wunderbare Gesprächsgrundlagen für Entwicklungsgespräche. Sie geben Einblick in das Selbstbild des Kindes und können über das Schuljahr hinweg dokumentiert oder im Portfolio aufbewahrt werden.

 

Differenzierung durch Varianten:

Die enthaltenen Versionen bieten verschiedene Schwerpunkte:

  • mit Fokus auf Schulfach und Lieblingsthemen

  • mit Ergänzungen wie Lieblingsessen, Schuhgröße etc.

  • mit offenen oder stärker angeleiteten Satzanfängen

 

Somit kannst du gezielt die Variante wählen, die zur Lernsituation und Stimmung deiner Klasse passt.

Dieses Material verbindet spielerische Kreativität mit echter Reflexion und integriert humorvolle wie tiefgründige Elemente. Zudem ermöglichen die Varianten echten pädagogischen Spielraum – ohne Zusatzaufwand.

 

Häufige Fragen von Lehrkräften:

Ist das Material digital einsetzbar?
Nein, das Material ist ausschließlich als PDF zum Ausdrucken gedacht. Es eignet sich ideal für handschriftliche Bearbeitung und die Weiterverwendung in der Klasse.

Ab welcher Klassenstufe ist das Material geeignet?
Erprobt in Klasse 2 bis 3 – bei Bedarf auch in inklusiven Settings oder zur Portfolioarbeit in Klasse 4.

Benötigen die Kinder Vorerfahrungen?
Nein. Die Aufgaben sind niedrigschwellig und intuitiv. Je nach Schreibfähigkeit kannst du mehr oder weniger Hilfestellung geben.

Gibt es eine Version für die Wand?
Die Blätter eignen sich ideal für eine Klassen-Galerie. So werden die Stärken aller Kinder sichtbar.

Meine Stärken - Biberklasse Edition I kreatives Schreiben Deutsch und Ethik

2,49 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page