Herbst Wortschatzwürfel – Deutsch + DAZ I Bastelvorlage als PDF zum ausdrucken
Das perfekte Material, um herbstlichen Wortschatz spielerisch zu festigen – ideal für Deutsch in der Grundschule, DAZ - und den Sprachförderunterricht!
Der Herbst Wortschatzwürfel ist ein liebevoll gestaltetes Lernspiel, das Kindern nicht nur Freude am Entdecken der herbstlichen Jahreszeit vermittelt, sondern gleichzeitig wichtige sprachliche Kompetenzen fördert. Mit diesem vielseitigen Material lassen sich Wortschatztraining, Sprachförderung und spielerisches Lernen optimal miteinander verbinden.
Das ist enthalten:
Zwei farbige Würfelvorlagen mit detailreichen, kindgerechten Illustrationen zu typischen Herbstmotiven
(Regenwolke, Pilz, Laub, Vogelscheuche, Beeren, Mütze, Apfelbaum, Mais, Igel, Gummistiefel, Regenschirm, Kürbis)Zwei Ausmalversionen der Würfel – perfekt zum kreativen Gestalten vor dem Spielstart
Spielanleitung mit praxisnahen Tipps für den Einsatz im Unterricht
Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen:
Variante 1: Vorgegebene Wörter – die Kinder müssen nur noch das passende Bild erwürfeln und zuordnen
Variante 2: Leere Felder – die Kinder tragen den Wortschatz selbstständig ein (optional mit Lösungstreifen zur Selbstkontrolle)
So funktioniert das Spiel:
Vorbereitung: Die Kinder schneiden die Würfelvorlagen aus, falten und kleben sie zusammen. Bereits dieser Schritt kann sprachlich begleitet werden, indem Farben, Formen und Bildinhalte benannt werden.
Spielablauf:
Zwei Kinder (oder eine Kleingruppe) würfeln abwechselnd.
Das gewürfelte Bild muss dem passenden Wort zugeordnet werden.
Für jede richtige Zuordnung darf ein Herz auf dem Arbeitsblatt ausgemalt werden.
Spielende: Gewonnen hat, wer zuerst 7 Herzen ausgemalt hat.
Pädagogische Vorteile:
Sprachförderung im DAZ- und Deutschunterricht: Kinder lernen und wiederholen zentrale Herbstbegriffe im Kontext.
Visuelle Unterstützung: Die klaren, farbenfrohen Illustrationen helfen beim Verknüpfen von Bild und Wort.
Förderung der Sprechfreude: Beim Spielen werden die Kinder ermutigt, Wörter zu benennen, Sätze zu bilden oder eigene Geschichten zu erzählen.
Binnendifferenzierung: Dank der zwei Schwierigkeitsstufen kann das Material sowohl in heterogenen Klassen als auch in Fördergruppen eingesetzt werden.
Feinmotorische Schulung: Ausschneiden, Falten und Kleben trainieren die Hand-Auge-Koordination.
Kreativität: Die Ausmalversion bietet zusätzliches Potenzial für individuelles Gestalten.
Einsatzmöglichkeiten:
Im regulären Deutschunterricht: Als motivierendes Einstiegsspiel oder Wortschatzwiederholung zum Thema Herbst.
Im DAZ-Unterricht: Für gezieltes Training von Alltags- und Themenwortschatz.
In der Sprachförderung: Zur Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes.
In Vertretungsstunden: Als einfach umsetzbare, vorbereitete Aktivität mit hohem Spaßfaktor.
An Stationen oder Lerntheken: Als selbstständig durchführbares Spiel im offenen Unterricht.
Durch das aktive Würfeln, die visuelle Unterstützung und die wiederholte Wortverwendung prägen sich neue Begriffe schnell und nachhaltig ein. Die Verbindung aus Bewegung, Sprache und Spiel sorgt dafür, dass Lernen nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und freudvoll ist.
Kurz zusammengefasst – Deine Vorteile:
✅ Fördert den herbstlichen Grundwortschatz spielerisch
✅ Perfekt für Deutsch- und DAZ-Unterricht
✅ Mit Differenzierungsmöglichkeiten für heterogene Gruppen
✅ Kreative Gestaltungsmöglichkeiten durch Ausmalversion
✅ Einsetzbar in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
✅ Schnell einsetzbar, flexibel nutzbar, hohe Motivation bei den Kindern
Herbst Wortschatz Würfelspiel Bastelvorlage Deutsch + DAZ Grundschule
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.















































































































Bewertungen
Ein wirklich schönes Spiel! Die Grafiken sind eindeutig und durch die „Challenge“, 7 Herzen zu füllen, werden die Kinder angeregt, die passenden Wörter zu lesen und zu schreiben.
Ganz lieben Dank für das Material. Meine SuS lieben die Gestaltung und können es mit nur kleinen Erklärungen selbst einsetzen.