top of page

Gegenteile-Klammerkarten Deutsch DAZ – Wortschatz, Semantik & Rechtschreibung für Grundschule und Sek. I

 

Diese hochwertigen Gegenteile-Klammerkarten wurden speziell entwickelt für den Deutsch als Zweitsprache-Unterricht (DaZ) und unterstützen nachhaltig den Wortschatzaufbau, die semantische Differenzierung und die orthographische Sensibilisierung. Das Material ist ideal für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1–4), in Sekundar-I-Förderklassen, in internationalen Schulen sowie in FörderangebotenNachhilfe und der Schulsozialarbeit, in Willkommensklassen und überall, wo DAZ unterrichtet wird.

 

Einzigartige Vorteile auf einen Blick:

 

  • Arbeitet mehrfach differenziert: zwei Varianten (Bild-Wort + Rechtschreib-Auswahl) für verschiedene Lernniveaus

  • Selbstkontrolle leicht gemacht: SuS markieren den passenden Begriff mit einer Klammer und erkennen anhand der Rückseite, ob die Wahl korrekt war

  • Hochwertige Illustrationen in fröhlich-klarer Gestaltung unterstützen visuelles Lernen

  • Flexibler Einsatz in allen Schulformen – Grundschule, Sek I, DaZ-Klassen, inklusiver Unterricht

  • Keine lange Vorbereitung nötig – einfach ausdrucken, laminieren, Klammern bereitstellen – fertig

  • Umfangreiche Nutzungsmöglichkeiten: Solo-, Partner-, Gruppen-, Stationen- oder Freiarbeit

 

In welchen Schulformen & Klassenstufen sind die Klammerkarten zu den Gegenteilen einsetzbar?

 

  • Grundschule (Klassen 1–4) – als spannender Einstieg in Wortfelder & Gegenteile

  • Förderunterricht DaZ in Sekundarstufe I – gezielt für SuS mit Deutsch als Zweitsprache

  • Internationale Schulen & bilingualer Unterricht – zur gezielten Sprachförderung im Deutsch

  • Schulsozialarbeit und Nachhilfe – individuelle Unterstützung im Sprachaufbau

  • Klassenübergreifender Einsatz – in Willkommensklassen, Fördergruppen oder inklusiven Settings

 

Zusätzlich ideal für:

 

  • Freiarbeit und Wochenplanarbeit

  • Deutsch-Intensivkurse in Schullandheim oder Sprachcamps

  • Logopädische Förderung und orthografisches Training

 

Inhalt & Kompetenzförderung im Detail

 

8 Klammerkarten (DIN A4) als PDF Download

    • Version Bilder + Wort (Selection)

    • Version Wort mit Rechtschreib-Distraktoren

  • Je Karte 4 Wort-Gegenteil-Paare (insgesamt 32 Paare), darunter:

    • groß – klein, alt – jung, heiß – kalt, voll – leer

    • sauber – schmutzig, süß – sauer, traurig – glücklich, schnell – langsam

  • Rückseite zur Sofort-Selbstkontrolle - die Lehrkraft markiert die richtige Anwort vorher auf der Rückseite.

 

Kompetenzen, die unterstützt werden:

 

  • Wortschatzfestigung über häufig genutzte Adjektive und Alltagssprache

  • Semantisches Verständnis durch systematische Wortpaar-Arbeit

  • Orthografische Aufmerksamkeit durch Auswahl und Erkennung von richtigen Schreibformen

  • Selbstständigkeit & Lernerautonomie durch eigenständiges Prüfen

  • Visuelle Wahrnehmung durch klar strukturierte, verständliche Bilder

 

Didaktische Einsatzmöglichkeiten & Binnendifferenzierung:

 

Einsatzformen im Unterricht:

 

  • Stationenarbeit
    SuS durchlaufen Karten-Stationen, lösen mit Klammer und prüfen im Anschluss. Gut kombinierbar mit Wortfeld- oder Satzbau-Übungen.

  • Partner- oder Gruppenarbeit
    SuS arbeiten zu zweit: eine Person nennt bzw. zeigt den Begriff, die andere ergänzt das Gegenteil.

  • Freiarbeit / fächerübergreifende Arbeit
    Einsatz im Wochenplan, Deutsch-Nachhilfe oder Lernwörtermappen.

  • Lehrerzentrierte Übersetzung
    Austausch über Alltagssituationen: Beispiel: „Der Tag ist lang“ / „Die Nacht ist kurz.“

 

Binnendifferenzierung 📈

 

LernniveauVariante & Didaktik
Anfänger A0–A1Bild-Wort-Version – Fokus auf Wortfeld und Zuordnung
Mittelstufe A1–A2Bild-Wort + QR-Code (z. B. mit Aussprache oder Beispielsatz)
Fortgeschritten A2–B1Rechtschreib-Variante mit Ablenkern – Fehleranalyse

 

Zusätzliche Differenzierungsideen:

 

  • SuS erstellen eigene Kartenpaare

  • Memory- oder Domino-Spiel mit den Gegenteilen gestalten

  • Wortfeldsammlung: Beispiele im thematischen Cluster (z. B. „Emotionen“, „Objekt“, „Eigenschaft“)

 

Warum dieses Material ideal für deinen DaZ-Unterricht ist:

 

  • Hohe motivationale Annäherung: Kombi aus Bild, Klammer-Handlung, Wort und Selbstüberprüfung

  • Umfangreiche Spracheinbindung: Wortschatz + Satzbilder + Gesprächsanlässe

  • Praktische Alltagsnähe: Begriffe, die Kinder im Schul- und Lebenskontext begegnen

  • Nahtlose Integration in dein Unterrichtskonzept: Lektion, Station oder Förderphase

  • Mehrfacher Lernansatz: visuell, semantisch & orthografisch – nachhaltig & vielseitig

Gegenteile Klammerkarten Deutsch als Zweitsprache Wortschatz und Rechtschreibung

2,99 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Unterrichtsmaterial

Home decor, kitchen essentials and more

Check out our spring collection

New Arrivals

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassik für Kinder Buchtipps.png
bottom of page