Gefühle Merkspiel – Spielerisches Wortschatztraining für Deutsch und DAZ-Unterricht
Das „Gefühle Memory“ ist ein vielseitiges Lernmaterial, das Kindern dabei hilft, wichtige Emotionen und Gefühlsausdrücke spielerisch zu lernen.
Mit Begriffen wie „glücklich“, „enttäuscht“, „verwirrt“ und „stolz“ wird der Wortschatz erweitert und die emotionale Ausdrucksfähigkeit gefördert. Ideal für den Deutsch- und DAZ-Unterricht in der Grundschule, unterstützt dieses Spiel den sprachlichen und sozialen Lernprozess, indem es Kindern hilft, ihre Gefühle zu benennen und zu verstehen.
Besondere Merkmale dieses Materials:
- Inklusive Legespiel für Satzbildung: Zusätzlich zum klassischen Memo-Spiel enthält das Material ein Legespiel, bei dem Kinder Sätze über ihre Gefühle bilden können – eine wertvolle Übung für die mündliche Ausdrucksfähigkeit und das Üben einfacher Satzstrukturen.
- Flexibel einsetzbar: Ob als Memo-Spiel, Wort-Bild-Zuordnung, Laufdiktat oder Inspiration für kreatives Schreiben – das „Gefühle Merkspiel“ bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Praktisches Deckblatt für Kartenetuis: Ein Deckblatt erleichtert die Aufbewahrung der Karten, sodass das Material immer ordentlich und schnell einsatzbereit ist – ideal für Schule und Zuhause.
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
- Klassisches Memo-Spiel: Fördert das Gedächtnis und die Fähigkeit, Gefühlswörter sicher zuzuordnen.
- Wort-Bild-Zuordnung: Die Kinder ordnen die Begriffe den passenden Bildern zu, was den Wortschatz verankert und ideal für Gruppenarbeit im DAZ-Unterricht ist.
- Laufdiktat: Die Wortkarten werden im Raum verteilt, und die Kinder suchen das passende Bild. Diese bewegungsreiche Übung kombiniert Bewegung mit Sprachtraining.
- Kreatives Schreiben und Erzählen: Die Karten bieten zahlreiche Anregungen für das Erzählen und Schreiben über Gefühle, wodurch das Sprachgefühl der Kinder gestärkt wird.
Minimaler Vorbereitungsaufwand – ideal für Schule und Zuhause
Das „Gefühle Merkspiel“ ist sofort einsatzbereit – einfach ausdrucken, gegebenenfalls laminieren und loslegen! Der geringe Vorbereitungsaufwand macht es zu einer idealen Ressource für Lehrkräfte und Eltern, die den Wortschatz rund um Gefühle spielerisch und effektiv fördern möchten.
Mit dem „Gefühle Merkspiel“ wird das Lernen von Emotionen zu einer interaktiven und spannenden Erfahrung, die Kindern hilft, sich besser auszudrücken und ihre eigenen Gefühle besser auszudrücken.
Viel Freude damit,
deine Cindy Seidler
Gefühle Merkspiel Deutsch und Sachunterricht in der Grundschule
20 % Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 30 €!
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.