Geburtstagskalender Grundschule Fledermausklasse – PDF zum Ausdrucken
Dieser liebevoll gestaltete Geburtstagskalender für die Grundschule verbindet Klassengemeinschaft, visuelle Struktur und einen niedlichen Jahresbegleiter: die Fledermaus. Neben den zwölf Kalenderblättern enthält das Material kreative Zusatzseiten zur Würdigung von Geburtstagskindern – inklusive Wunschkarten, Aufstellern und Schwarz-Weiß-Versionen zum Ausmalen.
Worum geht es in diesem Material für die Fledermausklasse?
Geburtstage gehören für Kinder zu den wichtigsten Tagen im Jahr – und bieten auch im Klassenverband wertvolle Gelegenheiten für Rituale, Anerkennung und Gemeinschaft.
Mit diesem Geburtstagskalender für die Fledermausklasse entsteht eine klare, visuelle Übersicht über alle Geburtstage des Schuljahres. Jeder Monat ist kindgerecht illustriert, durchdacht strukturiert und bietet ausreichend Platz für alle Namen – auch bei großen Klassen.
Die fröhliche Fledermaus begleitet durch die Jahreszeiten, von Schnee und Schneemann im Januar bis zur Taucherbrille im Sommer. Diese Motive unterstützen auch die zeitliche Orientierung und machen den Kalender zu einem echten Hingucker im Klassenraum.
Das Material umfasst neben dem Kalender auch:
Poster für das Geburtstagskind
Wunschrahmen zum Ausfüllen (Ich-/Wir-Form)
passende Kärtchen zum Einkleben oder Laminieren
farbige und schwarz-weiße Varianten zur Differenzierung
zusätzliche Version mit „Jänner“ statt „Januar“
Der Kalender kann flexibel in der Grundschule (1.–4. Klasse), in Förderschulen oder auch in der Vorschule eingesetzt werden.
Was ist im Material mit dem Klassenier Fledermaus enthalten?
✔ 12 Monatsseiten im DIN-A4-Format (Januar–Dezember)
✔ zusätzliche „Jänner“-Variante (ggf. für Österreich/Schweiz)
✔ Monatsmotive mit der Fledermaus im Jahreslauf
✔ Poster „Unser Geburtstagskind“ zur Präsentation
✔ Wunschkarten in Ich-/Wir-Form (farbig & sw)
✔ Geburtstagskarte zum Ausmalen („Happy Birthday“)
✔ Aufsteller-Kärtchen zum Beschriften & Wiederverwenden
Welche Kompetenzen werden gefördert?
Das Material fördert gezielt überfachliche und soziale Kompetenzen:
Sozialkompetenz & Wertschätzung: Kinder lernen, sich gegenseitig zu feiern, Wünsche zu formulieren und andere in den Mittelpunkt zu stellen.
Zeitliche Orientierung: Die Monatsstruktur fördert das Verständnis für den Jahreslauf und die Einordnung von Daten.
Kreativität & Ausdrucksfähigkeit: Wunschkarten regen zum Schreiben, Malen und freien Formulieren an.
Verantwortung & Selbstorganisation: Das Pflegen des Kalenders kann als Klassendienst vergeben werden – ideal für ein kooperatives Miteinander.
Identifikation mit der Klassengemeinschaft: Die einheitliche Symbolik (Fledermausklasse) fördert Zugehörigkeit und Wiedererkennung.
Wie kann ich das Material im Unterricht einsetzen?
📅 Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einführung?
Am sinnvollsten ist es, den Kalender zu Beginn des Schuljahres gemeinsam mit der Klasse aufzuhängen. Dabei können die Kinder ihre Geburtstage selbst eintragen oder ein Geburtstagsdienst übernimmt das Ganze. Das stärkt Eigenverantwortung und schafft von Anfang an Struktur.
🎁 Wie gestalte ich Geburtstage im Klassenverband?
Für jeden Geburtstag steht eine eigene Seite bereit:
Das Poster „Unser Geburtstagskind“ kann laminiert und mit einem Foto oder Kärtchen beklebt werden.
Wunschkarten in Ich- oder Wir-Form (wahlweise farbig oder schwarz-weiß) bieten Raum für persönliche oder gemeinsame Botschaften.
Die farbigen Karten lassen sich dauerhaft verwenden, die Ausmalversion eignet sich besonders gut als kreative Aufgabe im Vorfeld.
Ein schönes Ritual: Die Klasse formuliert gemeinsam Wünsche, malt ein Bild oder klebt kleine Zeichnungen auf die Karte.
✂️ Wie flexibel ist das Material im Einsatz?
Die Kalenderblätter lassen sich einzeln ausdrucken – auch als Monatsübersicht im Klassenzimmer.
Der Kalender ist sowohl laminierbar und wiederverwendbar, als auch dauerhaft nutzbar im Aushang.
Wunschkarten und Aufsteller lassen sich individuell anpassen, ergänzen oder gestalten – je nach Klassengröße und Ritualform.
Auch in jahrgangsgemischten Klassen oder Förderschulklassen gut einsetzbar.
Die Materialien sind so konzipiert, dass sie mehrjährig verwendbar sind und sich leicht an unterschiedliche Klassensituationen anpassen lassen.
Häufige Fragen von Lehrkräften:
Ist das Material digital nutzbar?
Nein. Es handelt sich um ein PDF zum Ausdrucken. Die Seiten sind für den analogen Einsatz im Klassenraum gedacht.
Was muss ich bei der Wunschkarte beachten?
Es gibt Varianten in Ich-Form, Wir-Form sowie eine Ausmalversion. Sie kann mit Fotos, Zeichnungen oder kleinen Texten individuell gestaltet werden.
Wie funktioniert der Aufsteller?
Das Poster „Unser Geburtstagskind“ lässt sich laminieren. Mit den passenden Kärtchen kann das Geburtstagskind je nach Bedarf vorgestellt oder dekoriert werden.
Kann ich das Material jährlich wiederverwenden?
Ja – durch Laminierung und lose Kärtchen ist eine mehrjährige Nutzung problemlos möglich.
Ist das Material auch für Kindergärten oder Förderschulen geeignet?
Ja, es ist altersunabhängig einsetzbar, visuell zugänglich und sprachlich klar aufgebaut.
Fledermausklasse Geburtstagskalender Klassentier Fledermaus
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.














































































































