Judentum im Religionsunterricht – riesiges Materialpaket mit 9 praxiserprobten Materialien
Ideal für Grundschule und Sekundarstufe I | Klassenstufen 3–7 | Differenziert einsetzbar
Entdecke die Weltreligion Judentum mit spannenden, kindgerechten Materialien!
Dieses umfangreiche Materialpaket zum Judentum enthält 9 durchdachte Unterrichtsmaterialien, die Schülerinnen und Schülern einen altersgerechten, fundierten und zugleich kreativen Zugang zur jüdischen Religion ermöglichen. Ob in Religion, Ethik oder Sachunterricht – das Paket unterstützt dich optimal bei der Einführung und Vertiefung des Themas Judentum.
Das erwartet dich im Bundle:
🕍 1. Einführung: Was ist das Judentum?
Farbig illustrierte Poster mit Basiswissen (auch in s/w) – ideal als Einstieg oder Diskussionsgrundlage.
Leere Wissenswolken & Arbeitsblätter zur Aktivierung von Vorwissen, zur Gruppenarbeit oder zur eigenständigen Recherche.
Fördert interreligiösen Dialog & Erfahrungsberichte aus der Lebenswelt der Kinder.
🎴 2. Memory-Spiel „Judentum – Merkspiel“:
Symbole, Bräuche und wichtige Begriffe als klassisches Memory.
Perfekt für die spielerische Wiederholung im Religionsunterricht.
🖼️ 3. Flashcards / Bildkarten Judentum mit Lesetexten:
Visuelle Karten zu Feiertagen, Symbolen & Traditionen.
Ideal für die Tafel, Stationenlernen oder das Klassengespräch.
📚 4. Freiarbeitsmaterial mit QR-Codes:
differenzierte Aufgabenstreifen mit passenden Arbeitsblättern und Lesetexten
Mit praktischer QR-Code-Liste für kindgerechte Online-Recherche.
Auch als Hausaufgabe oder Projektarbeit einsetzbar.
✅ 5. Klammerkarten „Typisch Judentum“:
Interaktive Kärtchen mit Selbstkontrolle.
Fördert Begriffssicherheit & Symbolverständnis.
✂️ 6. Lesen & Kleben – Begriffe rund ums Judentum:
Spielerisches Lernen durch Zuordnen & Einkleben.
Besonders geeignet zur Wiederholung & Vertiefung – ideal für Religionshefter!
🔁 7. Ich habe – Wer hat? Spiel zum Judentum:
Symbole, Orte & Bräuche werden im Dialog wiederholt und gefestigt.
Perfekt als Einstieg oder Abschluss einer Unterrichtseinheit.
❌ 8. Sag es nicht! Spiel über typische Symbole, Feiertage und Kultur im Judentum:
Kommunikatives Spiel im Stil von „Tabu“ rund um jüdische Begriffe.
Regt zum Sprechen, Nachdenken & Wiederholen an.
🎲 9. Lass uns reden – Brettspiel zu Gott, Weltreligionen & dem Judentum im Fokus:
Ein offenes Plauder-Brettspiel mit Impulsfragen zu Gott, Glauben, jüdischen Festen & Traditionen.
Fördert das reflektierende Sprechen, das Zuhören und den Meinungsaustausch in einer geschützten Atmosphäre.
Besonders geeignet für philosophierende Gespräche im Religionsunterricht.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Alle Materialien als PDF in farbig & schwarz-weiß
✅ Druckfreundlich & differenziert für verschiedene Lernniveaus
✅ Förderung von Selbstständigkeit, Kooperation und interreligiösem Dialog
✅ Optimal für offenen Unterricht, Freiarbeit, Stationenlernen, Projekte & Vertretungsstunden
✅ Praxiserprobt – mit Liebe zum Detail gestaltet
Für wen ist das Paket geeignet?
Grundschullehrkräfte ab Klasse 3
Lehrkräfte in der Sekundarstufe I (Klasse 5–7)
Ethik- und Religionslehrkräfte, die den interreligiösen Dialog fördern wollen
Vertretungsstunden, Förderunterricht oder Projekttage
Warum dieses Bundle?
Weil du deinen Unterricht mit fachlich fundierten, visuell ansprechenden und schülernahen Materialien bereichern möchtest. Dieses Paket spart dir Vorbereitungszeit und eröffnet deinen Schülern einen ganzheitlichen Blick auf das Judentum – eine der großen Weltreligionen.
👉 Jetzt herunterladen, ausdrucken und direkt loslegen – für einen spannenden, dialogorientierten Religionsunterricht mit nachhaltigem Lernerfolg!
das Judentum XXL Materialpaket für Religion in der Grundschule und Sek 1
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.