Bildkarten: Gebäude und Einrichtungen in der Stadt
Perfekt für Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Wortschatztraining und fächerübergreifenden Unterricht
Ideal für Lehrkräfte, Referendare, pädagogische Fachkräfte und Eltern
Diese liebevoll gestalteten Bildkarten helfen Kindern dabei, den Wortschatz rund um das Thema "Gebäude und Einrichtungen in der Stadt" zu erweitern. Sie sind ein wertvolles Hilfsmittel im Sprachunterricht, insbesondere für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder Deutsch als Fremdsprache (DaF). Die Karten können aber auch im Sachunterricht, fächerübergreifend oder zu Hause zur Sprachförderung eingesetzt werden.
Das erwartet dich in diesem Material:
30 hochwertige Bildkarten mit handgezeichneten Illustrationen
Themenbereich: Stadt und Gebäude – von der Schule über die Bäckerei bis hin zur Feuerwehr
Karten im A4-Format, ideal zum Ausdrucken und Laminieren
Beschriftung auf Deutsch, um das Lesen und die Wortschatzbildung zu fördern
Vielfältig einsetzbar – für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
Wortschatztraining & Sprachförderung:
Die Bildkarten können genutzt werden, um neue Begriffe spielerisch einzuführen. Die Lernenden können die Karten beschreiben, den passenden Artikel benennen oder Sätze dazu formulieren.Memory oder Zuordnungsspiele:
Drucke die Karten doppelt aus und nutze sie als Memory-Spiel oder lasse die SchülerInnen Begriffe den Bildern zuordnen.Rollenspiele & Dialoge:
Lasse Kinder Dialoge nachspielen, in denen sie z. B. den Weg zur Post oder zur Bibliothek erklären. Dies fördert die Kommunikation und trainiert Satzstrukturen.Thematische Schreibaufgaben:
Die Lernenden können kleine Geschichten schreiben, in denen sie verschiedene Gebäude und Orte in einer Stadt beschreiben oder erzählen, was sie dort tun würden.Fächerübergreifender Unterricht:
Sachunterricht: Die Karten helfen dabei, Städte, Berufe und Infrastruktur zu thematisieren.
Mathematik: Zähle die Gebäude oder erstelle einfache Statistiken.
Kunst: Die SchülerInnen gestalten ihre eigene Stadt und beschriften sie mit den passenden Begriffen.
Für wen ist dieses Material geeignet?
Lehrkräfte & Referendare: Perfekt für den DaZ-Unterricht, Deutsch-Förderklassen oder fächerverbindenden Unterricht
Pädagogische Fachkräfte: Ein wertvolles Werkzeug für die Sprachförderung in Kita, Vorschule oder Grundschule
Eltern: Optimal zum spielerischen Lernen zu Hause, insbesondere für mehrsprachige Familien
Warum dieses Material?
Motivierendes Design: Die ansprechenden Illustrationen unterstützen den Lernprozess visuell.
Flexibel einsetzbar: Für verschiedene Altersgruppen und Lernniveaus geeignet.
Ideal für DaZ und DaF: Kinder mit Deutsch als Zweitsprache können sich den Wortschatz spielerisch aneignen.
Download & Nutzung:
Das Material steht als PDF-Download zur Verfügung. Nach dem Kauf kannst du es direkt herunterladen, ausdrucken und in deinem Unterricht einsetzen.
Starte jetzt mit abwechslungsreichen und kreativen Lernmethoden – fördere den Wortschatz deiner SchülerInnen und bringe spielerische Elemente in den Unterricht!
Gebäude und Einrichtungen in der Stadt Bildkarten
5 € Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 30 €!
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.