top of page

Mein Blog für Lehrkräfte, Referendare und Eltern - Beitragsseite

In meinem Blog findest du eine bunte Mischung aus hilfreichen Tipps, kreativen Ideen und spannenden Einblicken, die dir den Schulalltag erleichtern und bereichern können. Egal, ob du nach pädagogischen Anregungen, praktischen Unterrichtsmaterialien oder Motivationsideen für deine Schüler suchst – hier wirst du fündig!

Ich freue mich besonders, wenn du dir die Zeit nimmst, meine Beiträge zu bewerten oder einen Kommentar zu hinterlassen. Dein Feedback hilft mir nicht nur, meine Inhalte zu verbessern, sondern zeigt mir auch, welche Themen dir besonders wichtig sind. Viel Freude beim Stöbern, Lesen und Mitmachen! 😊

Deine Cindy Seidler von Better Teaching Resources

Freebies

Frühblüher Unterrichtsmaterial für die Grundschule kostenlos!

Aktualisiert: 24. Feb.

Frühblüher Memory Spiel für den Sachunterricht in der Grundschule kostenlos
Kostenloses Frühblüher Spiel für den Sachunterricht in der Grundschule

Frühblüher im Sachunterricht in der Grundschule - immer wieder ein wunderschönes Thema!


Wenn sich die dunkle Jahreszeit langsam verabschiedet und die ersten Schneeglöckchen zögernd unter den Blättern hervorschauen, dann freuen sich nicht nur Kinder auf den Frühling. Jetzt sehen auch Lehrkräfte und Eltern nach einem langen Arbeitstag endlich mal wieder die Sonne. Die Zeit der Müdigkeit und des Rumhängens in der Bude ist nun endlich vorbei!


Wie schön, wenn man wieder ohne dicken Mantel spazieren gehen kann und einen die ersten farbenfrohen Hyazinthen, Primeln und Narzissen im Garten begrüßen!


Was uns an Frühblühern so fasziniert ist ja nicht nur deren Schönheit, sondern auch die unbändige Kraft, mit der sie heftigen Regengüssen im Frühling widerstehen. Wie sie den ein oder anderen Hagelschauer mutig abwehren oder wie sie es schaffen, sich ein Jahr lang als Zwiebel im Boden zu verstecken und sich dann mutig an die Erdoberfläche hocharbeiten. Vorbei an Matsch und Steinen und so manchen eisigen Schneeresten. Frühblüher zu beobachten - das ist auch wie ein innerliches Erwachen. Es macht Lust, selbst mit voller Kraft in ein neues Jahr zu starten.


Frühblüher im Sachunterricht und fächerübergreifend behandeln - kreative Ideen für deinen Unterricht in der Grundschule


Frühblüher sind nicht nur ein faszinierendes Thema für Kinder, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und das Bewusstsein für die Umwelt zu stärken. Im Sachunterricht bieten sie eine Vielzahl an kreativen Ansätzen, um die Schüler auf spielerische und interaktive Weise für die ersten Blumen des Jahres zu begeistern. Hier sind einige Ideen, wie du das Thema Frühblüher in deinen Unterricht integrieren kannst:


1. Raus ins Grüne – Frühblüher gemeinsam entdecken


Eine Exkursion in die Natur ist der beste Weg, um die ersten Blumen des Jahres kennenzulernen. Plane mit den Kindern zum Beispiel einen Spaziergang zu einem nahegelegenen Park oder einer Wiese und lasse sie nach Frühblühern wie Schneeglöckchen, Krokus oder Narzisse suchen. An dieser Stelle kannst du vorher noch einmal gemeinsam mit den Kids Verhaltensregeln erarbeiten. Dazu gehört natürlich, dass die Frühblüher nicht einfach abgerissen werden dürfen und dass es sich lohnt, beim Spazieren die Augen aufzumachen - auch Müll, der auf der Wiese oder im Straßengraben liegt, kann nebenbei thematisiert (und noch besser: gleich weggeräumt) werden.


Lesetipp: im Blogbeitrag "Alles Müll" findest du meine Rezension zu einem spannenden Sachbuch zum Thema Müllvermeidung und Müllverschmutzung.


Die Kinder können ihre Beobachtungen aus dem Spaziergang in einem kleinen Forschertagebuch festhalten, indem sie die Blumen zeichnen und notieren, wo sie sie gefunden haben.


2. Frühblüher - Puzzle und Wortspiele


Kinder lernen besonders gut durch spielerische Aktivitäten. Zum Beispiel mit meinem kostenlosen Frühblüher - Merkspiel, bei dem die Schüler die Namen der Blumen den entsprechenden Bildern zuordnen. Dies hilft, den Wortschatz zu erweitern und sich das Schriftbild besser einzuprägen. Und noch ein Freebie gibt es bei dieser Gelegenheit zu entdecken: lade dir mein kostenloses Frühblüher Wimmelbild herunter:



3. Bastelprojekte rund um Frühblüher


Kreative Bastelarbeiten sind eine tolle Möglichkeit, das Thema Frühblüher visuell und haptisch zu behandeln. Kinder können Blumen aus Papier basteln oder ein Gemeinschaftsprojekt starten, indem sie eine Frühlingswiese auf einem großen Plakat gestalten.


4. Gemeinsam forschen und lernen – Aufbau und Wachstum der Frühblüher


Erkläre den Kindern, warum Frühblüher schon im Winter zu wachsen beginnen und welche Rolle Zwiebeln dabei spielen. Lass sie Zwiebeln von Tulpen oder Narzissen in einem Glas mit Erde oder Wasser ziehen und dokumentieren, wie die Pflanze wächst. So lernen sie die biologischen Grundlagen auf anschauliche Weise.


5. Geschichten und Gedichte über Frühblüher im Deutschunterricht


Setze das Thema Frühblüher im Deutschunterricht um, indem die Kinder Gedichte über Frühlingsblumen schreiben oder Geschichten erzählen, in denen ein Frühblüher die Hauptrolle spielt. Diese Aufgabe fördert sowohl die Fantasie als auch die Sprachkompetenz. Warte mal.... eine Geschichte über Frühblüher? Klingt weit her geholt, oder? Nein, ganz und gar nicht! Wie wäre es zum Beispiel mit einer kreativen Schreibaufgabe, in der der Frage nachgegangen wird, warum das Stiefmütterchen eigentlich Stiefmütterchen heißt? Und wie kam die Schlüsselblume zu ihrem Namen? An wen soll das Vergissmeinnicht ewig erinnern?



Kostenloses Material als PDF Download: Frühblüher Merkspiel für den Sachunterricht


Es bereitet mir immer besonders viel Freude, Materialien rund um die Frühblüher zu erstellen. Einen Teil meiner riesigen Materialsammlung zu den Frühblühern gebe ich gern kostenlos ab und wünsche dir und deinen Schülern viel Freude mit diesem kleinen kostenlosen Frühlingsgruß!


Ich hoffe, dir gefällt mein Frühblüher - Memory - ein tolles, selbsterklärendes Zuordnungsspiel, das du für den Sachunterricht in der Grundschule oder auch für Deutsch als Zweitsprache (DAZ) mit Kindern nutzen kannst!


Frühblüher im Sachunterricht kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule Download als PDF

Wenn Dir dieses Freebie gefällt, kannst du es auch gern bei Pinterest teilen - ich würde mich riesig darüber freuen!


Ich würde mich auch riesig freuen, wenn Du mir ein Bild schicken würdest, wenn dir meine kostenlosen Materialien gefallen und Du sie im Unterricht einsetzt. Verlinke mich doch gern bei Instagram oder bei Facebook!


Ich habe das Material übrigens in der Grundschrift erstellt, um es für Grundschüler besser lesbar zu machen. In welcher Schriftart bevorzugst du Materialien in der Grundschule? Lass es mich gern wissen!




Hier kannst du dir das Frühblüher - Material nun kostenlos als PDF downloaden:



Bitte beachte meine Nutzungsbedingungen: Du darfst meine Materialien sehr gern im eigenen Unterricht nutzen, jedoch auch kostenfreie Materialien NICHT weitergeben oder im Internet (beispielsweise in einer Tauschbörse oder auf deinem Blog) zur Verfügung stellen. Mit dem Download stimmst du diesen Bedingungen zu.

Wenn Dir meine Freebies und Unterrichtsideen gefallen und Du meine Seite weiterempfehlen möchtest, dann kannst Du gern Deine Kolleginnen und Kollegen einladen, meine Homepage zu besuchen. Ich würde mich rieisg freuen.


Viel Freude damit!


Deine Cindy













Leider kann ich dir hier unmöglich alle Materialien aufzählen, die ich bei für den Frühling erstellt habe. Schau doch einfach mal selbst rein und entdecke meine gigantisch große Auswahl an tollen Materialien: Unterrichtsmaterialien für den Frühling




Unterrichtsmaterial für den Frühling Deutsch und Sachunterricht in der Grundschule
Materialien für den Frühling - kreative Ideen für den Unterricht

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Klassenmaskottchen Schulanfang Grundschule Klassentier Shop T-Shirts Tassen Cindy Seidler
bottom of page