Wombatklasse
Hier findest du alles rund um die Wombatklasse. Unterrichtsideen und Materialien für den Schulanfang mit deinem Klassentier Wombat.
Wenn du hier noch an manchen Stellen eine Lücke siehst, dann gibt es dieses Unterrichtsmaterial für das Klassentier noch nicht. Ich werde es aber bald erstellen und in das Materialpaket einfügen.
Ein Wombat ist einfach fantastisch als Klassentier!
Es eröffnet den Kindern die aufregende Möglichkeit, mehr über eine faszinierende und einzigartige Tierart zu erfahren, die nur in Australien vorkommt.
Was kann die Wombatklasse von diesen faszinierenden Tieren lernen?
Die Anpassungsfähigkeit der Wombats ist beeindruckend. In einer der kärgsten Landstriche der Welt haben sie gelernt, zu überleben und sich anzupassen. Sich neuen Herausforderungen zu stellen - das ist auch für Kinder eine wichtige Lektion.
Graben und Bauen: Die Fähigkeit der Wombats, komplexe Tunnel- und Höhlensysteme zu graben, ist einfach beeindruckend! Kinder können von ihnen lernen, wie man mit harter Arbeit und Ausdauer erstaunliche Bauwerke schaffen kann.
Sorglospaket für die Wombatklasse mit allen Materialien, die ich für das Klassentier Wombat bisher erstellt habe. Enthalten sind wunderschöne Unterrichtsideen, Tafelmaterial, Arbeitsblätter und Deko - Vorlagen für die Grundschulzeit mit deinem Klassenmaskottchen. Und das beste daran: alle Erweiterungen sind für dich kostenlos! Du bekommst eine Mail mit weiteren Materialien, wenn das Paket wächst.
Willkommen in der Wombatklasse! Dieses kostenlose Türschild zeigt den gemütlichen Wombat als Klassentier, der mit Ruhe, Durchhaltevermögen und Bodenständigkeit den Schulstart begleitet. Als Klassenmaskottchen lädt er dazu ein, mit Gelassenheit und Freude zu lernen – ganz ohne Druck. Das Schild ist druckbereit als PNG-Datei verfügbar und kann vielseitig eingesetzt werden – an Tür, Fenster oder Tafel. Kombiniert mit weiterem Wombat-Material entsteht zum Schulanfang ein wohltuendes Lernklima, in dem jedes Kind in seinem Tempo wachsen darf. Der Wombat zeigt: Es ist okay, anders zu sein – solange man seinen Weg geht.
Freebie!
Tagestransparenz für das Klassentier Wombat. Mit diesen Vorlagen für die Wombatklasse können die Schulstunden, das Datum, die Wochentage und Monate wunderbar an der Tafel präsentiert werden.
Ich habe auch hier - wie bei vielen meiner Materialien für die Grundschule Blanko - Vorlagen für die eigene Gestaltung beigefügt, so dass weitere Fächer ergänzt werden können oder die Kärtchen auch als Beschriftung für den Hefter oder für Maxibriefkartons (z.B. zur Aufbewahrung von Bildkarten) benutzt werden können.
Sozialformen - Tafeltransparenz mit dem Klassentier Wombat. Diese Bildkarten helfen auch Kindern, die nicht Deutsch als Erstsprache haben. Denn die Visualisierung mit Tafelbildern unterstützt bei den Etappen im Unterricht und ermöglicht eine bessere Struktur und Orientierung.
Enthalten sind Tafelkarten für typische Unterrichtssituationen wie: Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Einzelarbeit, Sitzkreis, Halbkreis, Lesekreis, Stillarbeit, Lehrerzeit (wenn du die ganze Aufmerksamkeit deiner Klasse brauchst), Bewegungspause und einige mehr.
Kennst du schon meinen Geburtstagskalender mit dem Klassentier Wombat als Dekoration für das Klassenzimmer in der Grundschule? Die Besonderheit bei diesem Kalender ist, dass das Alter der Kinder jeden Monat zusammengezählt wird. Das ist eine witzige Rechenaufgabe, denn wenn man die vollen Jahre der Kinder jeden Monat addiert, kommt bald eine ziemlich hohe Zahl dabei raus. Und es macht einfach Freude zu sehen, wie die Klasse gemeinsam wächst! Der Kalender ist auch eine schöne Überraschung zur Einschulung in der Wombatklasse.
Klassendienste für die Wombatklasse in der Grundschule sind ein nützliches Instrument für die Stärkung des Verantwortungsgefühls und der Klassengemeinschaft. Das Klassentier Wombat kann dabei helfen, die Kinder an ihre täglichen oder wöchentlichen Aufgaben zu erinnern.
Du kannst die Bildkarten für die Klassendienste einfach ausdrucken und mit einer Wäscheklammer den Namen des Kindes anpinnen, das diese Aufgabe übernehmen soll. Solltest du in deiner Klasse Dienste haben, die ich nicht im Material aufgeführt habe, findest du in der PDF praktische Vorlagen, die du einfach ergänzen kannst.
Super niedliche Lesezeichen mit witzigen Wombats. Du kannst die PDF - Bastelvorlage einfach ausdrucken und direkt laminieren. Ich habe auch eine Version ohne Text eingefügt, so dass man selbst einen netten Spruch, ein Zitat oder einen persönlichen Gruß einfügen kann. So eignet sich das Lesezeichen auch als hübsches kleines Geschenk zum Schulanfang oder als Mitbringsel für Kinder, die Wombats toll finden.
Und in der Wombatklasse in der Grundschule ist solch ein Lesezeichen sowieso ein Muss!
Mit diesen praktischen Vorlagen für die Wombatklasse kannst du die Klassenregeln für deinen Unterricht und das Verhalten in der Schule visualisieren. Die Regeln für das Miteinander und den Alltag im Klassenzimmer sind sehr deutlich zu erkennen. Auch für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache haben (Willkommensklassen) können solche Regelschilder eine gute Brücke und Merkhilfe bieten.
Da die Klassenregeln sehr individuell sind und von jeder Lehrkraft individuell festgelegt werden, habe ich eine riesige Auswahl mit dem Klassentier Wombat erstellt - du kannst einzelne Schilder gern auch weglassen oder eigene ergänzen.
Wombatklasse - Ferienbericht: über die Ferien schreiben und erzählen - mit diesen liebevoll gestalteten Arbeitsblättern gelingt der Einstieg zum Schulbeginn nach den Ferien! Gemeinsam mit dem Klassentier Wombat reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und können danach in der Gruppe oder mit einem Partner darüber sprechen.
Übrigens: das Material wurde absichtlich so gestaltet, dass auch die Kinder die Arbeitsblätter nutzen können, die in den Sommerferien keine große Reise unternommen haben! Dieses Material für den Deutschunterricht in der Grundschule bekommst du natürlich auch für weitere Klassenmaskottchen.
Lobkarten oder Stempelkärtchen sind ein beliebtes Mittel für die Motivation in den ersten Klassen der Grundschule. Besonders zu ihrem Lieblingstier oder dem süßen Klassentier Wombat sammeln die Schüler besonders gern Sticker oder Stempel, die ihre Leistung dokumentieren.
Die Vorlage kannst du individuell mit eigenen Stempeln versehen oder die beigefügten Stickervorlagen auf selbstklebendem Etikettenpapier ausdrucken. Nicht nur für die Wombatklasse ist dieser hübsche Lobsammelpass ein motivierender Begleiter für den Schulalltag.
Sommerferien - Lesepass für die Wombatklasse in der 1. und 2. Klasse Grundschule. Für mehr Freude am Lesen in den Ferien mit dem Klassentier Wombat.
Die Aufgaben sind leicht umsetzbar und wurden mit einem Augenzwinkern verfasst. Bewusst habe ich sie nicht als zusätzliche Hausaufgabe gestaltet, denn das Arbeitsblatt soll zum freiwilligen Lesen animieren. Eine Seite ist für den farbigen Ausdruck gedacht, ich habe aber auch eine schwarz - weiss - Variante erstellt, die richtig Spaß beim Ausmalen machen soll.
Klassentiere sind ja ein bisschen wie Menschen. Sie haben einzigartige Fähigkeiten und können vieles besser als andere Wesen in ihrer Umwelt. Vieles aber auch schlechter. Und das macht auch nix! Ein Papagei muss zwar gut fliegen können - in der Erde buddeln, das kann der Maulwurf besser. Jeder tut also das, was er am besten kann!
Ob die natürlichen Eigenschaften der Tiere nun Stärken oder Schwächen sind, das kommt also immer auf die Perspektive an. Jedenfalls konzentrieren sich Tiere NIE nur auf ihre Schwächen, sondern bauen ihre STÄRKEN gezielt aus. An dieser schönen Eigenschaft wollen wir uns ein Beispiel nehmen und die Kinder der Wombatklasse dazu ermutigen, gemeinsam mit ihrem Maskottchen herauszufinden, wo ihre Stärken liegen.
Dieser Stundenplan für das Klassentier Wombat in der Grundschule kommt in zwei Versionen: farbig und schwarz / weiß zum Ausmalen. Für alle, die ein Klassenmaskottchen haben oder ihr Lieblingstier jeden Tag dabei haben möchten, sind meine Stundenpläne ein niedlicher und praktischer Begleiter. Natürlich auch für den Schulalltag in einer Wombatklasse - als Ergänzung für das Hausaufgabenheft oder als hübsche Dekoration und Tafelmaterial für das Klassenzimmer.
Wombat Steckbrief für deine Wombatklasse in der Grundschule und für alle, die Wombats im Unterricht behandeln. Einfach eine tolle Grundlage für das eigenständige Erarbeiten und Staunen über dieses bemerkenswerte Tier.
Mit Steckbriefen können die Kinder ihr Wissen über die Tiere vertiefen oder ihr Lieblingstier der Klasse vorstellen. Auch für Projekttage rund um das Klassentier Wombat oder Themenwochen im Sachunterricht ist diese Vorlage wunderbar geeignet. Die Inhalte können durch eine Internetrecherche oder aus Sachbüchern erarbeitet werden. Auch die Gruppenarbeit bietet sich bei solchen Steckbriefen im Sachunterricht an. Denn so können deine Schüler voneinander lernen und ihr Wissen gemeinsam erweitern.
Sichere dir diese hübschen Namensschilder - Sticker für die Wombatklasse! Sie eignen sich wunderbar für die Begrüßung der Kinder am ersten Schultag oder für die Beschriftung deiner Materialien im Klassenzimmer und im Lehrerbüro.
Die Klassentier - Sticker eignen sich auch prima als Kennzeichnung für alles, was mit den Maskottchen zu tun hat: zum Beispiel Hefter, Materialkisten oder Arbeitsstationen.
Du kannst die Vorlagen einfach auf Etikettenpapier ausdrucken, ausschneiden und auf vielfältige Art und Weise deine Klassen nutzen.
Im Sachunterricht sind Girlanden und Wimpel mit Tieren immer wieder beliebt. Denn ansprechende Bilder, die den Lebensraum und die besonderen Merkmale der Tiere zeigen, regen zum Lernen und Staunen über die Wunder der Natur an.
Natürlich kannst du diese Wimpel mit dem Klassentier Wombat auch bei anderen Gelegenheiten in der Grundschule einsetzen: beim Schulfest, beim Tag der offen Tür oder als Dekoration im Klassenzimmer. Auch zur Begrüßung der Schulanfänger am ersten Schultag der Wombatklasse eignen sich die Wimpel super!

Diese niedliche Postkarte kannst du wunderbar als kleinen Gruß zu Weihnachten, als Geschenkanhänger oder als kreativen Schreibanlass in der Adventszeit nutzen. Bei mir findest du Unterrichtsideen rund um das Jahr - und dein Klassentier ist immer dabei.
Auch im Deutschunterricht kannst du diese Karten sehr gut verwenden, wenn es darum geht, in der Grundschule die Grundlagen der Kommunikation per Post zu lernen. Die Kinder können sich gegenseitig Postkarten schicken oder auch eine Karte an den Weihnachtsmann gestalten.
Einen Kummerkasten für die Wombatklasse? Den brauchen alle Klassenlehrer, die es ihren Schülerinnen und Schülern einfach machen wollen, ihre kleinen und großen Sorgen im Alltag mitzuteilen.
Eine Kummerkiste oder Sorgenbox hilft dabei, wenn deine Schüler sich nicht trauen, das direkte Gespräch zu suchen. Die praktische Briefvorlage mit dem Klassentier Wombat hilft dabei, eine Brücke zwischen der Klasse und der Lehrkraft zu bauen. Dazu gibt es mehrere Bastelvorlagen in verschiedenen Designs. Damit kannst du die Sorgenkiste einfach bekleben und hast wieder ein wunderbares Material für dein Classroom Management mit deinem Klassenmaskottchen.
Diese Arbeitsblätter ermöglichen das kreative Schreiben in der Wombatklasse. Besonders zum Schulstart in der 2. und 3. Klasse sind sie gut geeignet, um über die eigene Klasse zu reflektieren und ein besseres Klassenklima zu schaffen.
Das Material ist inklusive Blanko - Vorlagen, die eine vielfältige Verwendung erlauben: als Grundlage für eine Klassenzeitung, als Reflexion nach dem Schuljahr oder beim Wiedersehen und Kennenlernen neuer Schüler zu Beginn des neuen Schuljahres.
Das bin ich - kreatives Schreiben mit dem Klassentier Wombat :
1. Verwendung als Rätsel: die Kinder füllen das Arbeitsblatt aus. Danach werden die Arbeitsblätter im Klassenzimmer ausgelegt und die Kinder versuchen herauszufinden, wer das geschrieben hat. Solche Aufgaben können auch dabei helfen, sich in neuen Gruppen besser kennenzulernen und ein gutes Klassenklima zu fördern.
2. Als Möglichkeit für neue Schüler, die anderen Kinder in der Klasse kennenzulernen: einfach als Partnerinterview verwenden.
3. Als Arbeitsblatt für DAZ Kinder (Deutsch als Zweitsprache): die vorgegebenen Lücken können mithilfe eines Wörterbuchs oder der Lehrkraft vervollständigt werden. Das Vorstellen fällt oft noch schwer, denn manchmal fehlt noch der Wortschatz. Mit der schriftlichen Vorbereitung zu Hause oder mithilfe der Lehrkraft fällt es aber schon viel leichter.
Wenn es Zeit für den Abschied wird - auch da ist das Klassentier zur Stelle und schreibt liebe Glückwunschkarten zur Versetzung in die nächste Klasse.











































