Im Garten – Klammerkarten zum Wortschatztraining für Deutsch und DAZ, Schulgarten und den Sachunterricht (Klasse 1–3)
Diese liebevoll gestalteten Klammerkarten „Im Garten“ bieten eine praxisnahe Möglichkeit, den Wortschatz rund um das Thema Gartenarbeit, Pflanzen und Werkzeuge im Schulgarten, im Sachunterricht, im Deutschunterricht sowie in Deutsch als Zweitsprache (DAZ) zu festigen.
Das Material ist speziell für Kinder der 1. bis 3. Klasse konzipiert und kombiniert - Rechtschreibförderung, visuelles Lernen und selbstständige Kontrolle in einem handlungsorientierten Format.
Besondere Vorteile dieses Materials:
10 umfangreiche Klammerkarten mit über 100 Begriffen rund um den Garten
Einfache Selbstkontrolle durch Lösung auf der Rückseite
Fördert das visuelle Erkennen und die korrekte Schreibweise deutscher Begriffe
Ideal für Freiarbeit, Wochenplan, Förderunterricht und Stationenarbeit
Unterstützt das Sprachverständnis auf Wort- und Satzebene
Thematische Schwerpunkte des Wortschatzes:
Gartenarbeit und Tätigkeiten im Frühling/Sommer
Werkzeuge und Geräte im Garten
Wachstumsprozesse (vom Samen zur Ernte)
Naturwahrnehmung und Umwelterziehung
Alltagssprachlicher Wortschatz für DAZ/DAF
Themenbezug und Einsatzbereiche der Klammerkarten:
Das Thema Garten eignet sich hervorragend, um alltagsnahe Nomen und Verben im Kontext zu vermitteln. Kinder lernen Begriffe wie Gießkanne, säen, Ernte, Kompost oder Schubkarre nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit realistischen Bildimpulsen.
Ziel ist es, die Kinder beim systematischen Wortschatzaufbau zu unterstützen und gleichzeitig die Rechtschreibung gängiger Begriffe aus dem Lebensumfeld zu üben – besonders wichtig für DAZ-Lernende oder sprachlich schwächere Schülerinnen und Schüler.
Das Material ist damit ideal für:
Deutschunterricht in der Grundschule (1.–3. Klasse)
Sprachförderung in DAZ-Gruppen
Schulgarten
Inklusive Lernsettings
Sachunterricht mit sprachlichem Fokus
Deutsch als Fremdsprache (DaF) im Anfangsunterricht
Inhalt und Kompetenzen:
Die 10 Klammerkarten bestehen aus:
5 Karten mit Wort-Bild-Zuordnungen zu Nomen (Gartengeräte, Pflanzen, Gartenelemente)
2 Karten mit Verben rund um Gartenarbeit
3 Karten mit Rechtschreibübungen: Kinder erkennen die richtige Schreibweise aus drei Optionen
Jede Karte enthält:
Illustrationen im Gartenkontext
Drei Antwortmöglichkeiten je Aufgabe
Selbstkontrolle durch Rückseite (Lehrkraft bringt Lösungen an)
Aufsteller zur Verwendung an Stationen
Folgende Kompetenzen werden gezielt gefördert:
Wortschatzarbeit im Themenfeld „Garten und Natur“
Festigung der Rechtschreibung durch korrektes Erkennen
Förderung des Sichtwortschatzes
Visuelle Sprachförderung durch Bildimpulse
Selbstständiges Lernen mit direkter Rückmeldung
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht:
Das Material eignet sich hervorragend für:
Sprachfördergruppen mit DAZ-Schülern
Stationenarbeit oder Lernzirkel im Deutschunterricht
Einzel- oder Partnerarbeit in der Freiarbeit
Wortschatzwiederholung vor Sachunterrichtseinheiten im Frühling oder Sommer
Nachhilfe oder häusliches Üben mit Sprachunterstützung
Durch die vielfältige Bebilderung und die klare Struktur bietet sich das Material auch für heterogene Lerngruppen an. Überforderung wird vermieden, da die Kinder selbstständig üben und kontrollieren können – eine wichtige Grundlage für nachhaltiges Sprachenlernen.
Warum dieses Material in deinem Unterricht nicht fehlen sollte:
Sprachförderung und Rechtschreibung praxisnah verknüpft
Visuelles, kindgerechtes Format mit starkem Alltagsbezug
Schnell einsetzbar und gut strukturierbar durch den Stationen-Aufsteller
Unterstützt Lehrkräfte bei der Förderung sprachlich schwächerer Schüler
Ideal zur Wiederholung und Festigung des thematischen Grundwortschatzes
Häufige Fragen (FAQ) zu den Klammerkarten:
Frage | Antwort |
---|---|
Für welche Klassenstufe ist das Material gedacht? | Für die Klassen 1–3 in der Grundschule |
Ist es für DAZ-Schüler geeignet? | Ja, das Material ist für Deutsch als Zweitsprache geeignet. |
Gibt es eine Lösung? | Die korrekte Antwort wird von der Lehrkraft auf der Rückseite markiert. |
Kann ich die Karten laminieren? | Ja, das Material ist ideal zum Laminieren. |
Welche Wortarten werden behandelt? | Sowohl Nomen als auch Verben werden thematisiert, zusätzlich wird die korrekte Schreibweise geübt. |
Schulgarten Wortschatz Klammerkarten für die Grundschule - Werkzeuge und Geräte
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.