Körperteile Klammerkarten für Deutsch und DAZ in der Grundschule oder als Ergänzung für den Sachunterricht
Perfekt für den differenzierten Wortschatzunterricht in Klasse 1 bis 4 – Spielerisches Lernmaterial zur gezielten Sprachförderung im Fach Deutsch und in Deutsch als Zweitsprache (DAZ). Enthält 6 farbige Klammerkarten mit zwei Schwierigkeitsstufen: Fokus auf Wortschatz und Rechtschreibung.
Was macht diese Klammerkarten zu einem echten Highlight im Sprachunterricht?
✨ Binnendifferenzierung inklusive! Du erhältst zwei differenzierte Versionen:
Wortschatz-Karten mit Bild-Wort-Zuordnung
Rechtschreib-Karten mit falsch geschriebenen Ablenkungen
🏠 Vielseitig einsetzbar: Ob im Klassenraum, an Stationen, für DAZ-Fördergruppen, in der Einzel- oder Partnerarbeit – die Karten sind sofort einsatzbereit.
🔹 Spielerischer Zugang zur Sprache: Kinder markieren mit einer Klammer die richtige Antwort – eine motivierende Methode, die besonders bei leseschwachen Kindern gut ankommt.
Worum geht es im Material und für welche Klassenstufen eignet es sich besonders gut?
In diesem Material dreht sich alles um den Grundwortschatz zum Thema "Körper". Die Karten vermitteln kindgerecht die wichtigsten Körperteile – vom "Kopf" über "Arm" und "Bein" bis hin zu "Zunge", "Auge" oder "Schulter".
Ideal für Klasse 1 bis 4, aber auch hervorragend geeignet für:
Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
Sprachförderung in der Vorschule und Schulsozialarbeit
Einsatz in Förderschulen
Nachhilfe- und Therapieangebote
Das Material fördert grundlegende Kompetenzen:
Sprachbewusstheit und Wortschatzarbeit
visuelle Wahrnehmung und Zuordnungsfähigkeit
Rechtschreibsicherheit bei der Auswahl der korrekt geschriebenen Begriffe
Durch die klare Bildsprache und die großformatige Gestaltung sind die Karten auch für nicht-deutschsprachige kinderleicht zugänglich.
Im Material enthalten:
3 Klammerkarten mit Wortschatz-Fokus
3 Klammerkarten mit Rechtschreib-Fokus
Aufsteller für die Arbeit an Stationen (z. B. zur freien Auswahl durch die Kinder)
bunte Illustrationen zur Unterstützung der Bild-Wort-Zuordnung
Kontrollmöglichkeiten auf der Kartenrückseite
Geförderte Kompetenzen:
Erweiterung des Themenwortschatzes "Körperteile"
visuelle Differenzierung und Begriffsbildung
Üben von Rechtschreibstrategien anhand ähnlich klingender/geschriebener Wörter
Selbstständiges Lernen mit Rückmeldung (Selbstkontrolle)
Wie kannst du das Material im Unterricht nutzen und differenzieren?
Diese Klammerkarten eignen sich hervorragend für:
🎓 Einsatz im Klassenverband oder in der Sprachförderung:
Einführung in das Thema "Körperteile" im Sach- oder Deutschunterricht
Wiederholung und Festigung des Wortschatzes nach einer thematischen Einheit
Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
Rechtschreibübungen im offenen Unterricht oder an Lernstationen
🎮 Differenzierung leicht gemacht:
Du kannst das Material ganz flexibel anpassen:
Niedriges Niveau: Karten mit Bild-Wort-Zuordnung
Mittleres Niveau: Karten mit Bild und drei Antwortmöglichkeiten (eine korrekt)
Höheres Niveau: Rechtschreibkarten mit ähnlich klingenden Begriffen als Ablenker
🏫 Einsatzformen:
Einzelarbeit: z. B. in der Freiarbeit oder beim Stationenlernen
Partnerarbeit: Kinder kontrollieren sich gegenseitig
Lernspiele: „Wer schafft die meisten richtigen Klammern?“
DAZ-Gruppenunterricht: besonders geeignet für den Einsatz mit Bildkarten
📊 Tipps für nachhaltige Sprachförderung:
Laminiere die Karten für den dauerhaften Einsatz
Nutze die Rückseiten zur Selbstkontrolle
Kombiniere das Material mit Bewegungsspielen: "Zeig mir dein Knie!"
Warum ist dieses Material perfekt für deinen Unterricht?
Diese Klammerkarten sind durchdacht, kindgerecht gestaltet und gezielt für den Einsatz in heterogenen Lerngruppen entwickelt. Sie unterstützen dich dabei, Sprachbarrieren zu überwinden, Wortschatz aufzubauen und gleichzeitig wichtige Rechtschreibkompetenzen zu fördern. Durch die Differenzierung kannst du alle Kinder dort abholen, wo sie stehen – ideal für inklusiven Unterricht.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Gibt es eine Lösung zur Selbstkontrolle? Ja! Die Kartenrückseite enthält die Lösung zur direkten Selbstkontrolle durch die Kinder.
2. Muss ich das Material laminieren? Empfehlenswert, aber nicht zwingend. Laminieren sorgt für mehr Haltbarkeit, vor allem beim Einsatz mit Klammern.
3. Für welche Schulform ist das Material geeignet? Ideal für Grundschule, Förderschule, Vorschule und DAZ-Gruppen.
4. Kann ich das Material auch in der Nachhilfe einsetzen? Absolut! Gerade bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder beim Aufbau von Wortschatz ist es sehr hilfreich.
Körperteile Klammerkarten - Deutsch I Deutsch als Zweitsprache
20 % Rabatt bei einem Mindestbestellwert von 30 €!
Dateiformat
PDF
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt!
Kaufabwicklung
Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.