Cindy Seidler
22. Mai 20202 Min.
Aktualisiert: 1. Sept. 2022
Sie eignen sich wunderbar für den Deutsch- und DAF / DAZ - Unterricht sowie den Sachunterricht.
Auch im Homeschooling oder in der Nachhilfe kann man Bildkarten prima einsetzen. Man kann sie beispielsweise zum Sammeln von Wortschatz (z.B. Gegenteile, Assoziationen, Adjektive, Wortfamilien) nutzen oder damit Geschichten bauen: Einfach eine Person, einen Ort und einen Gegenstand auswählen und schon hat man einen Beginn für eine spannende Geschichte zum Weiterschreiben.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Du mir ein Bild schicken würdest, wenn dir meine kostenlosen Materialien gefallen und Du sie im Unterricht einsetzt. Verlinke mich doch gern mal bei Instagram oder bei Facebook!
Mein Tipp: Wenn Du die Bildkarten nicht als A4 - Format haben möchtest, dann schau doch mal in Deiner Druckvorschau, ob Du sie auch als kleine Kärtchen drucken kannst. Eine liebe Kollegin hat mir diese Bilder bei Instagram geschickt und hat damit tolle kleine Kärtchen gebastelt. Super auch als Sprech- und Schreibanlass im Deutschunterricht!
Hier kannst Du Dir die Bildkarten direkt kostenlos als PDF downloaden:
Ich wünsche dir viel Freude damit!
Deine Cindy
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema Gefühle und Emotionen findest du bei eduki:
Inhalt:
Melde dich zu meinem Newsletter an und du bekommst diesen wunderschönen Kalender für die Grundschule direkt KOSTENLOS zugesendet!
Außerdem erhälst du einen Gutschein für meinen eduki Shop in Höhe von 30 %!
Und vor allem: du verpasst keine neuen Freebies mehr und bekommst immer mal wieder einen Einblick in meine aktuellen Projekte und neue Unterrichtsmaterialien.
Nutzungsbedingungen für meine Unterrichtsmaterialien:
Du darfst meine Materialien sehr gern im eigenen Unterricht nutzen, jedoch auch kostenfreie Materialien NICHT weitergeben oder im Internet (beispielsweise in einer Tauschbörse oder auf deinem Blog) zur Verfügung stellen. Mit dem Download stimmst du diesen Bedingungen zu.
Wenn Dir meine Freebies und Unterrichtsideen gefallen und Du meine Seite weiterempfehlen möchtest, dann kannst Du gern Deine KollegInnen und Kollegen einladen, meine Homepage zu besuchen und beispielsweise aktiv im Forum mitzuwirken.